| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@   Sam  Zitat:Hinten geht es mir darum dass wegen unserem TüV es nach Möglichkeit original aussieht. Wenn der Prüfer 2 Bremszangen sieht, wird es schwer sein ihn zu überzeugen dass es Serie sein soll. 
Das wird schwer 
 
Das heißt du brauchst einen Sattel der besser ist als die Serie und eine Handbremse mit beinhaltet  OK   Mal sehen vielleicht finde ich was 
 
Was hast du vorne für Beläge zur Zeit drauf ?  
 
Mfg  Jörg     
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auf Basis der 84-87er Hinterachskomponenten gehts, die haben die Handbremse in der separaten kleinen Trommel...aus einer 84-87er Trommel den Topf für die Porschbremsscheibe drehen usw usw. So hab ichs früher bei den Opel-Scheibenbremsanlagen Hinterachse immer gemacht... 
...nur so als Idee. 
 
Genauso fährt hier in Aachen auch ne Cobra rum mit Hinterachskomponeneten aus ner 84er, die solltest du eigentlich kennen Jörg   
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 769Themen: 12
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
 
 
 
	
	
		Die hintere Scheibe vom Boxter z.B. hat die Trommel sogar schon drin.   
Gruß, Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hi  Thomas   Zitat:Auf Basis der 84-87er Hinterachskomponenten gehts 
Das ist zuviel Aufwand dann mußt du noch das Handbremsseil wechseln und und und 
 
Es gibt Bremssättel die haben eine Handbremsfunktion drin Das ist besser 
 
@@@  Thomas  bist du am Samstag in Valkenburg ??  
 
Mfg  Jörg      
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nee Jörg, wir fahren Samstag 1 Woche in Urlaub.
	 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von FacemanJa, die ZR1-Bremse kann man nach hinten bauen, der originale hintere Sattel bleibt dabei erhalten für die Handbremse. Das ist auch bei der Movit-Bremse für hinten so, die ist aber unverhältnismäßig teuer.
 
Nur zur Info. Heiko ich habe jetzt die damals von dir gekaufte C5 Anlage mit den Porschescheiben von 
Jörg ACP in meine C4 einbauen lassen. 
Die ZR-1 Bremse passt allerdings nicht nach hinten , nur die normalen C4 Bremszangen, da die Scheiben 
der ZR-1 breiter sind und so die Kolben zu weit raus kämen.
   Ronald
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hi Ronald, hoffe, Du bist zufrieden mit der Bremse, ich fand' sie super, aber noch besser war der Preis, für den ich meine MOVIT kaufen konnte.Danke für die Info mit der ZR1-Bremse, dass die nicht nach hinten passt. Auf jeden Fall ärgere ich mich jetzt nicht mehr, dass ich sie verkauft hab'. Irgendwann muss aber nochmal eine vernünftige Lösung für hinten her, die nicht den (preislichen) Rahmen sprengt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ist ok. Heiko z. Zt. schlägt sich noch der dekra Mann mit der Eintragung rum 
weil er irgendwie ein Festigkeitssgutachten für die Halter von eike sucht, 
auf die Frage von mir, ob er glaubt, das 7mm Stahl weniger halten als das 
originale Aluminium konnte er mir allerdings auch nicht antworten.    
Eine günstige Movit ggf. als Ersatzteil für meine C5 würde ich aber auch noch hinlegen. 
Was hast Du denn bezaht ?
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe mir jetzt mal die Bremsbeläge EBC Yellowstuff für hinten bestellt. Mal sehen wie sie sich machen und ob sie besser bremsen.
 Sollte es nichts bringen, werde ich wohl auf die Halter für die Serienbremszange plus Porsche Bremse umsteigen und mal sehen was unser hiesiger TüV dazu mein.
 
 Die Idee von Movit mit der kleinen Bremszange für die Handbremse gefällt mir eigentlich am bestem. Wenn es Preise für den Umbausatz gibt, wäre es ebenfalls eine Option.
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
 Die Idee von Movit mit der kleinen Bremszange für die Handbremse gefällt mir eigentlich am bestem. Wenn es Preise für den Umbausatz gibt, wäre es ebenfalls eine Option.
 
...wg. der Doppel-Halter ev. an Jörg Vogelsang v. ACP wenden, ich hatte meine Halter damals von 
ihm bezogen (allerdings nicht billig wg. Sonderanfertigung v. Movit)
   Ronald
	 
		
	 |