Beiträge: 3.127
	Themen: 84
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: Köln;
Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
	
 
	
	
		Bei automatisierten Startprogrammen kann man sicherlich mit etwas Übung - d.h. nach einigen Runs mit Blick auf die erreichte R/T - ein Gefühl dafür entwickeln, wann man losfahren muss um einen möglichst kleinen Wert zu erzielen. 
 
Abgesehen davon, definitiv eine gute Zeit für die Viertelmeile! 
 
Edit: Formulierung.
	
Gruß, Robert  
 Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 0
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Großraum Stuttgart
Baureihe: NOCH keine
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		@smartie 
 
Wenn man wirklich die grüne Ampel "abwarten" würde, läge die schnellstmöglich theoretische Reaktionszeit bei etwa 
0,110-0,120 ms. In Sportarten wie der Leichtathletik werden Reaktionszeiten unter 0,100ms als Fehlstart gewertet.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 811
	Themen: 17
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Raum Bern CH
Baureihe: 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe: 
90, weiss/rot
Baureihe (2): 
2011,  white/black
Baujahr,Farbe (2): 
C6 GSConvertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		0,110-0,120 ms. Milisekunden? Sind da nicht eher Sekunden gemeint? 
Gruss aus der Schweiz
	
	
	
Gruss aus der Schweiz 
Beat
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 0
	Registriert seit: 04/2012
	
	
	
Ort: Großraum Stuttgart
Baureihe: NOCH keine
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		@buumeli
Klar Sekunden, mein Fehler