| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fkhich jetzt übe vor dem Spiegel zu sagen meine Frau dass ich mit "Freundin" heim bleiben will und sie sollte auf Urlaub alleine mit Kiddies fliegen.
 
Hab ich schon hinter mir - morgen fahren sie, und ich mache die Vorderachslager neu     
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		oh also ich habe gleich zwei andere Beispiele gefunden, also kann es nutzen wie "siehst Du Schatzi, ist ganz normal!"
 god bless you guys
 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		was kann ich machen? Kann nicht für 14 Tagen so weg gehen    
vielleicht wenn ich nehme was mit zum ausfertigen in zwischen Zeit, aber was? Da nichts dauert so lang ausser vielleicht die Getriebe oder Motor renovieren.
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Besorg Dir eine Flasche Nitroverdünnung und dazu Revell Modell-Email-Lack seidenglanz in Rot, schwarz und weiß (oder altweiß), dazu ein paar Einwegspritzen und Kanülen 0,6mm (oder so - habe hier noch welche übrig, und wenn Du Bescheid sagst und morgen ins Meilenwerk kommst, nehme ich ein paar davon mit - oder Du kommst vorbei, bin von morgen bis Dienstag hier am Schrauben    ). Und dann nimm alles mit, was nach Emblem aussieht (Frontbumper, Fender, Tankklappe, ggf. Radnaben, Hupe, Innenraum etc.) und bemale alles neu   Je nach Sehstärke    auch noch eine Lupe, damit's sauber aussieht... 
 
Mit den Spritzen läßt sich so "Fitzelkram" besser ausmalen als mit Pinseln. In irgendeinem Thread hier gibt's auch einen Link zu einem Youtube-Video, wo die Profis Porsche-Embleme genau so bemalen.
	
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
	
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Andreas, Du bist wie immer der Beste     Danke fürs Raussuchen und bis morgen Abend...
	
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von daabmAndreas, Du bist wie immer der Beste
  Danke fürs Raussuchen und bis morgen Abend... 
haha danke Euch Leute, das ist coole Idee. Die Emblems sind schön aber das Lenkradnabe brauche reparierung so wie die Mittelkonsole. Die nehme ich mit. 
In Meilenwerk kann ich leider nicht kommen wegen ich muss arbeiten :-(. Schade dass es immer auf Wochenende kommt. 
Farben haben wir vorhanden, so wie Spritzen und mikropinsel, wären wir ja auch Modelbauern, vor wir haben  1:32 Flugzeugen gegen 1:1 Autos gewechselt.     
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		ganz cooles Blechschneider... Endlich ![[Bild: DSCN1118_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_08_Vallerie/DSCN1118_preview.jpg)  
naja, steuern kann sie offensichtlich nicht wirklich gut... zum Glück nichts passiert     ![[Bild: 0923199e_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_08_Vallerie/0923199e_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Produzierst Du neben der Resto noch Kalenderblaetter fuer 2014?    
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DerWirreProduzierst Du neben der Resto noch Kalenderblaetter fuer 2014?
  ![[Bild: yay.gif]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Memes/yay.gif)  
diese ein ist natürlich nur Outtake, aber ja! 
Brauchen wir nur mehr Autos dass es nicht langweilig wird     
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 |