| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: 67366 Weingarten Baureihe: C3, L82 Baujahr,Farbe: 1980, weiß Kennzeichen: GER-DX 70 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute, 
 also folgendes ist heute passiert:
 
 Ich habe im Stand die Bremse getreten. Plötzlich gab es ein lautes Zischen und seit dem muss ich doppelt so fest bremsen, damit was passiert. Außerdem ertönt dieses laute Zischen (lange anhaltendes) bei jedem Tritt auf die Bremse. Zu Hause angekommen sah ich, dass die Bremsflüssigkeit leer war. Habe natürlich aufgefüllt, aber das Zischen ist immer noch da, und die Bremse ist auch nicht besser.
 
 Was tun?
 
 LG und Danke
 Sasch
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: 67366 Weingarten Baureihe: C3, L82 Baujahr,Farbe: 1980, weiß Kennzeichen: GER-DX 70 H Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Bremskraftverstärker defekt.
 Gruß
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: 67366 Weingarten Baureihe: C3, L82 Baujahr,Farbe: 1980, weiß Kennzeichen: GER-DX 70 H Corvette-Generationen:  
	
	
		vielen dank für die schnelle Antwort!!!
 LG
 Sasch
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: 67366 Weingarten Baureihe: C3, L82 Baujahr,Farbe: 1980, weiß Kennzeichen: GER-DX 70 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Das hier habe ich für mein Modell gefunden, da gibt es ja höllische Unterschiede von 62 bis 220 eur. Hmm....! https://www.rockauto.com/m/mobilecatalog.php 
Habe 350, 5,7ltr.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Zischen kommt sicher vom defekten Bremskraftverstärker, aber, daß Du keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter hattest kann damit nicht zusammenhängen. Das muß eine weitere, andere Ursache haben der Du dringend auf den Grund gehen solltest (vielleicht undichte Sättel oder Leitungen oder so...)!!!
 Gruß...
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Das beste ist, man kauft gleich komplett. Ich habe erst den HBZ ausgetauscht, 
jetzt ist der Bremskraftverstärker dran. Allerdings warte ich noch auf meine 
langen Vielzahnnüsse, um die blöden verwinkelten Schrauben von dem Ding zu  
lösen.
 
Hier der Link zu einer günstigen Kombi USA Teile  Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Bei der Bremse würde ich drauf achten, es steht auch "Delco" drauf, nicht nur "Delco Style", zusammengesetzt aus Teilen aus Taiwan.Es sind eine Menge Fälschungen bzw. Plagiate unterwegs. Meist am Preis zu erkennen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: 67366 Weingarten Baureihe: C3, L82 Baujahr,Farbe: 1980, weiß Kennzeichen: GER-DX 70 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Euch!
 Ronald, wo hast Du die Vielzahlnüsse bestellt?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 Silber Schwarz (PC) Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von René K.Das Zischen kommt sicher vom defekten Bremskraftverstärker, aber, daß Du keine Bremsflüssigkeit mehr im Behälter hattest kann damit nicht zusammenhängen. Das muß eine weitere, andere Ursache haben der Du dringend auf den Grund gehen solltest (vielleicht undichte Sättel oder Leitungen oder so...)!!!
 
 Gruß...
 René
 
Hi,
 
dem würde ich auch zustimmen. Ich vermute, die Undichtigkeit hat dazu geführt, dass das  
Pedal voll und plötzlich durchgetreten wurde (soweit tritt man ja normalerweise nicht durch).
 
Die Membran des Bremskraftverstärkers ist dann verreckt (vermutlich wäre das eh irgendwann passiert).
 
Hauptsache das ist Dir nicht an der falschen Stelle passiert !!!    
Viel Glück beim Schrauben
 
Wolfgang
	 
		
	 |