Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
haben gerade die Alu Köpfe von einem L98 runter gebaut da die Kopfdichtung durch war. Nach Überprüfung mittels Haarlineal und Fühlerlehre, haben wir bei einem Kopf auf die komplette Länge eine Unebenheit von 0,18mm festgestellt (der andere hat 0,10).
Nun die Frage, können wir den bedenkenlos wieder montieren, oder besser planen lassen?
Es ist bisschen dringend, wollten gleich weiter machen.
Zum schleifen müssen die Ventile raus, oder?!
Gruß
Alex
	
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075
	Themen: 47
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
Enger
Baureihe: 
c 4
Baujahr,Farbe: 
´86 gelb
Baureihe (2): 
rot
Baujahr,Farbe (2): 
Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
nein, kannst Du nicht bedenkenlos wieder montieren. 2/10 ist schon eine "Banane". Und auch 1/10 würde ich nicht wieder so montieren, wo er eh schon runter ist. Die planen Flächen sind ja entscheidend für die korrekte Funktion der ZKD. Die Aluköpfe kann man zwar überall "hinziehen", aber ein recht kurzfristiger neuer Schaden an der Dichtung ist vorprogrammiert.
Ventiele müssen nur demontiert werden, wenn sie beim Planen mit abgefräst würden. Allerdings ist es zum Aufspannen und anschliessenden Reinigen schon sinnvoll. Ausserdem könnte man so auch gleich die Ventilsitze kontrollieren.
MfG Jörg
	
	
	
oder so
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja, richtig...plan die Dinger, sonst darfst du den Motor nach 1500 km wieder auseinander bauen.
	
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Danke für die Antworten, Ventile sind schon zur Hälfte raus, stehen plan mit der Dichtfläche...
Gruß
Alex
	
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Lass die Sache bei einem renomierten Motoren-Instandsetzungsbetrieb durchführen, nicht beim Fräser um die Ecke. Beim Fachmann können auch Ventile und Sitze genau bearbeitet werden, und das zahlt sich am Ende alles sicher aus,
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Rainer, 
das ist selbstredend. Eine Ortschaft weiter ist ein Fachbetrieb für Motoreninstandsetzung, da werden wir morgen gleich mal rüberfahren.
Gruß
Alex
	
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977