| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Dortmund Corvette-Generationen:  
	
	
		Man sollte sich bei alten Autos ala C3 natürlich im Klaren sein, dass jederzeit irgendwas dran sein kann. Und sei es nur eine Kleinigkeit, für die man sich auch mal unter's Auto schmeißen müsste. Dafür ist die Technik im Grunde für 5-Jährige, was bei einer C5/C6 schon anders aussieht... 
 Mein Favorit wäre eine gut gepflegte C5, alleine schon weil man damit bei Bedarf schneller und komfortabler unterwegs sein kann.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Hessen/Rhein-Main Baureihe: C 3 LT-1 Baujahr,Farbe: 70 silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von vsHallo Achim
 
 Eine C3 ist fahren, wie Männer halt fahren sollten
  
 mit den besten Grüßen
 
 Uwe
 
Der Nächste mit dem Spruch wird den Pären unt Pestien vorgeworfen        
Gruß Judith
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Achim, Zitat:Original von C 6 SympathisantDie Corvette C 3 ist ein Ziel der Begierde, T-Bar Roof, Chromstossstangenmodell, Motorisierung um 300 PS sollte schon sein. Da ich nicht so im und ums Auto herumkrabbeln kann, wäre guter Zustand Pflicht, kleinere Schraubereien würdeich evtl. selbst hinbekommen.
 Achim
 
Gute Wahl, aber....die C3 ist und bleibt ein altes Auto, auch bei gutem Zustand ist das eigentlich IMMER was dran zu machen.
 Zitat:Original von C 6 SympathisantWenn man vieles machen lassen muss, ist das mit normalen Einkünften zu realisieren?
 Achim
 
Hm, weiß ich nicht, da ich versuche so gut wie alles selber dran zu machen. Nur wenn das Talent nicht reicht oder ich (genervt nach mehreren Versuchen ) keine Lust mehr dazu habe. 
Und Du solltest eine Werkstatt haben, die sich mit der C3 auskennt ( oder zumindest mit alten Ami's ).
 Zitat:Original von C 6 SympathisantWie ist es mit der Alltagstauglichkeit?
 Achim
 
Hey, das ist nen Oldi, dazu nen Sportwagen, tief, eng, nur nen Zweisitzer, kein Kofferraum
 Zitat:Original von C 6 SympathisantWas zieht sich der Vergasermotor an Sprit rein?
 Achim
 
Kommt auf den Motor drauf an, 13-16 ( Smalblock ) bzw. bis 22 ( BigBlock )Liter 
C6 ( LS2 ) 10-13 Liter
 Zitat:Original von C 6 SympathisantIch möchte die Vette als Saisonfahrzeug nutzen über den Sommer, da kommt es mir natürlich darauf an, dass sie zuverlässig ist.
 Achim
 
Sie ist ein altes Auto, bleibt ein altes Auto und wird es immer sein... ( da muss ich leider meinem alten Herren nach 7 Jahren C3 recht geben...    ) Bis jetzt bin ich aber immer wieder nach Hause gekommen ( auf eigener Achse! )
 Zitat:Original von C 6 SympathisantIch bin auch schon einmal beim Motorradoldie abgelinkt worden, daher eher übervorsichtig.
 Achim
 
Das kann auch bei solch einem Auto immer passieren, hilfreich ist es, jemanden mit "Ahnung" mitzunehmen zu einer Besichtigung. Und empfehlenswert ist auch die Kaufberatung auf der Portalseite.
 Zitat:Original von C 6 SympathisantAlternativ käme für mich die C 6, wie mein Nick schon verrät, in Frage.Ich denke, dass sie die pflegeleichtere Vette ist,oder irre ich da?
 Achim
 
Auf jeden Fall, sie ist aber auch ein anderes Auto ( "Elektronikbomber" mit viel mehr Komfort, Kofferaum, Langstreckentauglichkeit...und Bundesstraßen unterfordern dieses Auto nur...    ) und technisch recht ausgereift. Aber daran machen kannst Du sicherlich viel weniger ( es sollte aber auch weniger dran zu machen sein... )
 
Und in bestimmten Teilen muss ich RainerR recht geben, ich möchte nicht mit der C3 hunderte Kilometer über die Autobahn an einem Tag zurücklegen ( wobei meine auch noch ein bißchen härter federt... ). Das Radio hingegen braucht man nicht in einer C3...
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Danke für die vielen Bemerkungen und Tipps. 
Bzgl. Komfort, beende ja nach 35 Jahren meine Moppedkarriere wegen Rücken und  
Polyarthritis. Ist die C 3 denn so bretthart?  
In den Urlaub fahre ich nach Kärnten(Faaker See), das sind schon  knapp 1000 km, nicht das mich da immer ein Krankenwagen in Empfang nehmen muss.   
Die beste Ehefrau von Allen ist auch schon ganz gallig, besteht auf jeden Fall auf 49,8 % Miteigentümerschaft...., bisher war sie der Roadsterfahrer unter uns(Historie: MX 5, Z 3 3,0, WimmerTT) und so`n "Männerauto" würde ihr gut in den Kram passen.   
Ich bin immer noch ganz geflasht von dem Videosound, dagegen hört sich mein X5 mit "gegronkten" Endschalldämpfern wie ein E-mobil an.    
Gruß vonne Kautsch
Achim  :C3spin:
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Wenn sie nicht so laut wäre, könnte ich mir schon vorstellen den ganzen Tag mit der C3 zu fahren. 
Habe ich auch schon gemacht. Aber das ganze natürlich nicht schneller als 120. 
Wenn man schneller fährt braucht man mehr Konzentration und es wird halt alles laut, was eben auch ermüdet. 
Eine C3 kann für uns heutige Weicheier kein Alltagsauto mehr sein. 
Es regnet gerne rein, und man sollte immer die ganze Technik im Auge und Ohr behalten. 
Trotzdem kann man damit bequem viele KM am Tag abspulen.
 
Das tolle an den Reparaturen ist, dass bei mir jetzt schon Teile kaputt gehen die ich vor 3 Jahren erneuert habe. Also selbst wenn schon alles gemacht wurde, Kleinigkeiten bleiben immer.
 
Wenn der Sound nicht wär, würde auch der halbe Spass fehlen    
Geb mir daher schon viel Mühe den bei den Videos gescheit drauf zu bekommen. Wobei der low-cut immer aktiv geschaltet ist, sonst ist nur noch Bass drauf. Video kommt an die Realität mal wieder nicht dran    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 158Themen: 17
 Registriert seit: 12/2006
 
 
 Ort: Königswinter
 Baureihe: C3, 427++
 Baujahr,Farbe: 1969, schwarz
 Baureihe (2): '72, dunkelstgrün
 Baujahr,Farbe (2): Camaro
 
 
 
	
	
		Toll, das es Frauen gibt die richtige Männerautos fahren. Uphs, schon wieder passiert. 
Ich werfe den Purschen zu Poden     
Nicht böse sein, ich nerve damit auch immer meine Frau die einen 72er Camaro fährt.
 
Gruß 
 
Uwe
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		@Zuendler 
Bei den Harleyfahrern heisst es immer:"Ist sie zu laut, bist Du zu alt!!" 
Nachdem ich gesehen hab, dass Du knapp 20 Jahre hinter mir rangierst, kann das schonmal nicht stimmen!!     
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerRWenn ich z.B. auf der Autobahn mit 180-200 fahre,
 dann verspeise ich dabei genüsslich eine Banane und lausche den Klängen aus dem Radio.
 
Geht in der C3 auch sehr gut, wenn die Technik stimmt.    Nur das Radio muss dann etwas lauter sein.
 
Ich denke auch, dass ne C3 für Achim schon passt. Die Alltagstauglichkeit ist Definitionssache, ankommen wirst Du mit so einem Teil eigentlich immer, wenn die Technik anständig in Schuss ist. Ist eben nicht so bequem wie ein aktuelles Auto, dafür hat es andere Qualitäten. Die C3 ist ab Werk recht komfortabel, man darf eben keine 18 Zöller mit 35er Querschnitt draufschrauben und härtere Federn einsetzen. 
 
Greets 
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Es soll auch Fälle geben, da läuft der Motor mit abgerissenem Pleul noch schön weiter gell?    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zwischen C3 und C5 oder C6 liegen Welten, da muss man eben wissen was man gerne hätte. EinenOldi mit seinen ganzen Oldi-Eigenschaften, oder eine moderne Vette, mit all ihren modernen Eigen-
 schaften. Bei der Wahl solltest du an deinen Rücken denken, sonst macht das schönste Auto keinen
 Spaß und mehrere 100km am Stück werden zur Qual,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |