| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Ramona,schön zu hören und zu sehen, das es so glatt gelaufen ist.
 Jetzt muss "nur" noch der Motor wieder zum laufen gebracht werden, oder?
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Ennepetal Baureihe: C4, 383 Stroker Baujahr,Farbe: 1984, gelb Baureihe (2): 1996, schwarz Baujahr,Farbe (2): Impalla SS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DELIHallo,
 hoffe das Du das Problem bald in den Griff kriegst!!!!
 Unsere Vette ist ja seit Samstag lahm gelegt!
 Ich möchte mal `ne Lanze für den ADAC brechen!...
 
 ... Also ich kann nur positives über die gelben Engel
  berichten und kann nur jedem raten der nicht über seine Autoversicherung abgesichert ist,sich eine Plus Mitgliedschaft zu zulegen!!!! 
 Schönen Gruß
 Ramona
 
Also die gleichen Leistungen gibt es auch bei der Versicherung, sollte auch nicht heißen das alle Straßenwachtfahrer Schlafmützen sind aber dein fall gehört ja auch zu den Fällen wie es sein sollte, aber sehr oft ist das eben anders und das sage ich aus 8jähriger Erfahrung... Meist bekommt man keinen Transport nach Hause, wenn der ADAC der Meinung ist, das Auto wäre ein Totalschaden, weil z.B. der Motor defekt ist (wirtschaftlicher Totalschaden) 
 
Aber das ist ja auch jedem selbst überlassen, wollte damit ja auch nur zum Ausdruck bringen, das die Wartezeiten, wie zuerst beschrieben wurden, zur Regel gehören, weil ADAC_Vorschrift und alles andere eher Glück ist. Mit Terminen ist das ja eh was anderes, gleiche bzw. ähnliche Wartezeiten wären es bei Euch auch gewesen, hättet ihr nicht die Möglichkeit gehabt mit den Bekannten zum Hotel zu fahren. Zu dem kommt wer unter 50km Luftlinie liegen bleibt hat Pech der kommt weder auf Kosten des ADAC nach Hause noch nen Leihwagen etc. der hat nur die Möglichkeit sich per Zuzahlung nach Hause schleppen zu lassen oder nächste Vertragswerkstatt und nicht die nächste des Kunden. ist bei Versicherungen nicht so...
 
Aber wie gesagt es läuft ja nicht immer alles schief oder dauert bei den Engeln so lang..
 
in der Hoffnung das niemand von uns so schnell líegen bleibt 
silvia
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Silvia, 
wenn solche Probleme auftauchen sollten bzgl. Fzg. nach Hause bringen mit dem ADAC, kann man, zumindest ich, immer noch die Versicherung anrufen, denn dort hab ich in der Versicherung ja auch noch Schutzbrief mit drin. Ich weiß........... aber doppelt hält vielleicht besser   
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Ennepetal Baureihe: C4, 383 Stroker Baujahr,Farbe: 1984, gelb Baureihe (2): 1996, schwarz Baujahr,Farbe (2): Impalla SS Corvette-Generationen:  
	
	
		@peter 
ja so ist das richtig, doppelt gemoppelt hält eben besser      
wenn der eine nicht hilft dann der andere    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		neuester Stand: evtl. Steuergerät defekt oder Kabelbruch welches vom Plusverteiler neben der Batterie zum Steuergerät führt, wird heute geklärt....... Dank an die Firma U&W Corvette Parts die telefonische Unterstützung leistet    
zum ADAC: Dank der Plus Mitgliedschaft hab ich schlappe 438.- für den Rücktransport nach HH gespart...........    soviel haben sie nämlich an die Abschleppfirma gezahlt
	
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 11
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Porta Westfalica
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979
 Baureihe (2): schwarz
 Baureihe (3) : 1992
 Baujahr,Farbe (3) : C 4 LT 1
 
 
 
	
	
		Hallo Peter,langsam finde ich es witzig!
 Wir sind ja am  Sonntags vom Saisonauftakttreffen mit dem ADAC nach Hause (Kosten 376€),aber dank Plus nix bezahlt!
 Das ist ja schon mal `ne Gemeinsamkeit!
 Jetzt wird es aber langsam kurios,unsere neue Wasserpumpe und der Dichtungssatz sind heute angekommen und wo??????????????????????????????????????????????????????
 Bei Stefan=> U&W in Wunstorf!
 Super nett und sehr kompetent!!!!!!!
 Haben damals das Getriebe vom Van auch bei ihm machen lassen und unsere Vette war auch schon mal da!
 Mal sehen was wir als nächstes für Gemeinsamkeiten entdecken!
 Außer das unsere Vetten mal gerade nicht laufen!
 
 
 Schönen Gruß und bald hoffentlich wieder fahrend!!!!
 Ramona
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Nähe Hamburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999 red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 iich kann mich der positiven Bewertung von U+W nur anschliessen....sehr kompetent und nett,selbst wenn man mal telefonisch Fragen hat!!
 War auch selbst schon mit einem kleineren Prob da.......sofort behoben!!
 Morgen kommt ja mein ECM bei Peter rein,mal sehen obs läuft!!
 
 Gruß
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Problem erkannt: ECM und Zündkabel defekt........... Dank der Hilfe von Andreas konnten wir es mit dem getauschten ECM feststellen, dass es tatsächlich mit daran lag.
 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Da hier öfter U&W genannt wurde, frage ich hier:
 Hat jemand bitte die Tel-Nr und oder Adresse von denen, finde ich auf der Hauptseite nicht. Dank im Voraus ...
 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Sach ma Gerd, wirste jetzt alt?     
Da klickst Du einfach hier:
https://www.corvette24.de/ 
Oder guggst Du hier: 
Telefon:   0049-(0)5031-515253  
FAX:   0049-(0)5031-515254  
Postadresse:   Maschstr.12    31515 Wunstorf / Blumenau  
Öffnungszeiten:  Mo.-Fr. 10.00 - 18.00 Uhr (durchgehend)  Sa.nach Vereinbarung
	
		
	 |