| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo  
bevor ich zum Thema komme vorweg ein paar Details zur meiner Corvette: 
Ich habe eine C6Z06 (2006). Meine Corvette hat ein TR6060 Level 6 Getriebe von RPM Transmissions verbaut. Gang 5 ist mit 0,8 und Gang 6 mit 0,63 abweichend vom Standard übersetzt. Zusammen mit einem 3,90 Differential (ebenfalls von RPM) ergibt das eine super Kombination und macht alle 6 Gänge nutzbar. Leider gibt es aus meiner Erfahrung nur ein 3,90 Differential basierend auf das der schwächeren C6 passend gemacht für unsere C6Z06. Genau hier liegt das Problem.... 
Da dieses Differntial bereits nach ein paar Trackdays anfängt Geräusche zu machen (wahrscheinlich durch Überhitztung der kleineren Zahnräder) möchte ich nun schweren Herzens wieder auf das stärkere Differential der Z06 (3,42) zurücktauschen. 
Bevor ich dies jedoch tue möchte ich vorher nochmal fragen ob es nicht doch ein 3,90 Differential basierend auf das der C6Z06 Differentials gibt, d.h. mit dem stärkeren bzw grösseren Zahnrädern
 
PS: Kennt jemand eine gute Werkstatt im Raum Hamburg
 
Grüsse       
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		... Ich habe erst kürzlich beim Forumstreffen in der Röhn ein Forumsmitlied kennengelernt, der  
bei seine C5 extra einen Differenzialölküler verbaut hatte und bisher damit wohl gut gefahren ist. 
Wenn die Hitzeentwicklung das einzige Problem seien sollte, wär dies ev. überlegenswert      Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		da leider noch niemand Nachrüst Tellerrad/Trieblinge für das Z06 Diff macht gibt es keine andere Wahl als Serien 3.42 oder RPM Nachrüst Diffs die es in 3.73, 3.90 oder 4.11 gibt.
 In Verbindung mit einen geeigneten Kühler funktionieren die aber auch gut, lauter ist eine kürzere Übersetzung jedoch immer.
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		vielen Dank für den "Input". Das ist auch die Information die ich aus den USA habe, es gibt noch kein "Tellerrad" in der Standard Größe des C6Z06 Differentials. 
Soweit ich weiss hat mein jetziges Diff. von RPM bereits eine Ölkühlung. Es ist auch leider nicht das erste Diff. von RPM das ich nach einiger Zeit austauschen lassen muss. Ich glaube es ist eine Kombination aus Überhitzung auf der Rennstrecke und höheren Motorenleistung dass die kleineren Tellerräder der C6 irgendwann zerstört und zum "dreaded diff. whining" führt.
 
Gruss   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Hast du schon mal bei LG nachgeschaut?    , 
das sollte für eine Z06 reichen    .
https://www.lgmotorsports.com/shopping_c...ts_id=1409
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		das sind die RPM Diffs, hab selber grad zwei 3.90iger bekommen von LG. zu den 2800 USD kommen aber noch 1750 USD core charge dazu wenn man sein altes nicht zurückschickt.
 Serien Z06 Diffs auch zu hauf hier.
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Autobahn93Hallo
 
 bevor ich zum Thema komme vorweg ein paar Details zur meiner Corvette:
 Ich habe eine C6Z06 (2006). Meine Corvette hat ein TR6060 Level 6 Getriebe von RPM Transmissions verbaut. Gang 5 ist mit 0,8 und Gang 6 mit 0,63 abweichend vom Standard übersetzt. Zusammen mit einem 3,90 Differential (ebenfalls von RPM) ergibt das eine super Kombination und macht alle 6 Gänge nutzbar. Leider gibt es aus meiner Erfahrung nur ein 3,90 Differential basierend auf das der schwächeren C6 passend gemacht für unsere C6Z06. Genau hier liegt das Problem....
 Da dieses Differntial bereits nach ein paar Trackdays anfängt Geräusche zu machen (wahrscheinlich durch Überhitztung der kleineren Zahnräder) möchte ich nun schweren Herzens wieder auf das stärkere Differential der Z06 (3,42) zurücktauschen.
 Bevor ich dies jedoch tue möchte ich vorher nochmal fragen ob es nicht doch ein 3,90 Differential basierend auf das der C6Z06 Differentials gibt, d.h. mit dem stärkeren bzw grösseren Zahnrädern
 
 PS: Kennt jemand eine gute Werkstatt im Raum Hamburg
 
 Grüsse
      Oliver
 
Quatsch sowas gibt es doch nicht daß bauartbedingt kürzere Differenziale nicht so sehr belastbar sind     
Da hatte ich vor kurzen noch ne Diskussion weil jemand ein C6 Z06 Getriebe in die C6 bauen wollte oder will was dann aber so einfach nicht gepasst hat,kann den Thread leider net mehr finden.
 
Da wurde ich dann belehrt daß es auch ein passendes kurzes Differential geben wird welches passen wird,und daß die Übersetzung keine Rolle spielt,da sie ja auch von Modul Härtegrad der Zahnräder etc abhängt.
 
Ich hab die Nase dermaßen voll von den Besserwissern die eigentlich eher mit einem Rollator unterwegs sein sollten.
 
Es war das Auto vom Khh.
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		ich bin nicht sicher ob ich Sie richtig verstanden habe, aber nochmal die Frage ist ob es 3.90 diffs für die C6Z06 gibt, die die Tellerräder (ring and pinion) von der Größe des Standard C6Z diffs haben. Meiner Info nach ist die Antwort zu verneinen. Ich selber rede aus eigenen Erfahrungen und habe schon mehr als nur ein 3.90 diff (Basis C6!) austauschen müssen da es den Belastungen anscheinend nicht standgehalten hat!  
Falls man nur auf der Straße unterwegs sein sollte mag es sein dass die diffs halten, aber ich werde wieder zurück auf ein Standard C6Z06 Diff wechseln, das wesentlich größere Tellerräder hat und meiner Erfahrung nach der größeren Motorleistung nachhaltiger Stand hält. Nochmal Danke an alle die brauchbare Informationen geliefert haben.    
		
	 |