| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Bad Ems Baureihe: Ford Hot Rod Baujahr,Farbe: 1932 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Goofy
 Zitat:Original von Mr.TracyWarum kauft ihr euch kein Camaro, Mustang, Trans Am, Chevi Nova oder anders Blechauto?.....dass ich und ca. 5 andere Burschen/Männer (Freunde, Schwager, Vater, Bruder usw.) seit einigen Jahren ganz träumerisch davon sprechen an einem echten US-Muscle-Car zu basteln und ernsthaft ins "autoschrauben" rein zu kommen.....
 
Das wäre wenigstens ein echtes Muscle Car.
 
Die Corvette wird nicht zu den Muscle Cars gezählt.
Klick mich ! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Mr.TracyDer Grund, wieso ich eben von dieser "Baustellen" Corvette relativ angetan bin, ist dass ich und ca. 5 andere Burschen/Männer (Freunde, Schwager, Vater, Bruder usw.) seit einigen Jahren ganz träumerisch davon sprechen an einem echten US-Muscle-Car zu basteln und ernsthaft ins "autoschrauben" rein zu kommen. In unserer Nachbarschaft hat einer ein Autohaus mit Werkstatt und der ist auch in Oldtimer vernarrt. Darum suche ich tatsächlich ein Auto, an dem man ne Menge machen muss und an dem man auch ne Menge lernen kann. Es würde zu eine Art Nachbarschafts/Gemeinschaftsprojekt werden.
 
dass ist ein Traum...
 
ich sage dir nur so, wenn ich  habe es geschafft, muss du auch. Und die Vorteile die du damit hast sind sehr wertvoll. 
Nur einiges: je mehr ich habe auf meinem Auto gemacht, nur mehr weiss ich dass es ist nicht Gewinn auch für Schrauber ein "billiges" Auto haben, da sonst kannst du gleich von neu und leicht gebrauchte Teilen eine Auto bauen ohne überhaupt eine Basis zu haben. 
Dass ist eigentlich mein nächster Plan: nur Frame + Karo kaufen und rest von Neuteilen basteln     
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von fkhDass ist eigentlich mein nächster Plan: nur Frame + Karo kaufen und rest von Neuteilen basteln
  
OT: dann pass aber auf deine Finger auf, thread     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 150Themen: 15
 Registriert seit: 07/2013
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C3 Stingray
 Baujahr,Farbe: 1973, Blau
 
 
 
	
	
		@harald s. : 
Haha Ok also die Corvette ist kein muscle car... Ich bin wie gesagt kein Experte in dem Gebiet    
Für mich sind muscle cars einfach die lauten, gut aussehenden amerikanischen Autos zwischen 1960 und 1980     
Das sich das nicht mit einer Wiki definitione deckt wundert mich ned     
@winfried: 
Das würdest du nicht machen    ???
	
*Corvette-Neuling*  
Ohne corvetteforum => keine Chance als Do-it-yourself Bastler. Danke an euch alle!  
Cheers 
Mike   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 150Themen: 15
 Registriert seit: 07/2013
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C3 Stingray
 Baujahr,Farbe: 1973, Blau
 
 
 
	
	
		Bitte entschuldigt den Doppelpost :(Aber eine Sache noch:
 
 Im Fahrzeugschein der in Frage kommenden Corvette ist etwas besonderes eingetragen. Ich denke das wird hier als "Unbedenklichkeitsbescheinigung" o.ä. bezeichnet. Soweit ich das mitbekommen hab, hatte damals irgendein hohes Tier in der Regierung beim TÜV angerufen und gemeint die sollen das durchgehen lassen und das steht so eben auch im Fahrzeugschein.
 Demnach war es für diese Corvette dann kein Problem mehr, dass z.B. die Blinker hinten Rot und nicht Orange sind und die Sidepipes sind soweit ich weiß auch deswegen zugelassen worden.
 
 Ändert das irgendwas am Wert des Wagens?
 Oder ist sowas heutzutage sowieso hinfällig?
 
*Corvette-Neuling*  
Ohne corvetteforum => keine Chance als Do-it-yourself Bastler. Danke an euch alle!  
Cheers 
Mike   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Sei froh, dass in den Papieren diese "Ausnahmegenehmigung" drin steht, heute wird das häufiger nicht mehr eingetragen.Das ging aber nicht per Anruf, das wurde alles beamtengerecht schriftlich gemacht. Ideal wäre es, wenn der Besitzer diese Ausnahmegenehmigung auch noch schriftlich hat. Bei meiner hatte er die nicht mehr und bei der ausstellenden Behörde wird sowas nach 10 Jahren vernichtet...
 
 Das reduziert trotzdem die Probleme beim TÜV ungemein...
 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 150Themen: 15
 Registriert seit: 07/2013
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C3 Stingray
 Baujahr,Farbe: 1973, Blau
 
 
 
	
	
		Also er hat was von einem Zettel im TÜV-Archiv gesagt, indem wörtlich drauf stand, dass etwas telefonisch mit dem Bundespräsidenten geregelt wurde.Ich weiß auch nicht so ganz, was ich mir daraus machen soll. Seinen Angaben zufolge hat die Corvette früher mal einem ausm Militär gehört, wenn ich das richtig verstanden habe.
 Schriftlich steht es nur im Fahrzeugschein so drinn, aber ob der genannte Zettel noch existiert weiß ich nicht.
 
*Corvette-Neuling*  
Ohne corvetteforum => keine Chance als Do-it-yourself Bastler. Danke an euch alle!  
Cheers 
Mike   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Nee, der Bundespräsident hat da sicher nix geregelt.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 494 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, War Bonnet Yellow Baujahr,Farbe (2): MX5 Baujahr,Farbe (3) : 968CS Corvette-Generationen:  
	
	
		wenn, dann war das der Regierungspräsident.Da war ich in den 80'ern auch mal wg. einer Ausnahmegenehmigung für ein kleines Kennzeichen an der Harley.
 
 Gruß
 Frank
 
		
	 |