| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Lass das Fahrwerk ordentlich einstellen bei Jemandem, der mit diesen Fahrzeugen Erfahrung hat.
 Sollte Dir dann das Fahrverhalten nicht gefallen, kannst Du immer noch andere Reifen kaufen.
 
 Ich fahre auch die EMT und das ohne Probleme.
 
 LG
 
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Sehe ich auch so, René, die C6 wurde auch nicht ohne Grund mit EMTs ausgeliefert.....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 152Themen: 26
 Registriert seit: 04/2012
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, Rot
 
 
 
	
	
		der Grund für die EMT's ist ganz banal. Man spart sich somit das Ersatzrad. Das ist der einzige Grund.Es ist aber eine Tatsache, das die Runflat eine härtere Gummimischung haben und somit ist auch die etwas schlechtere Straßenlage erklärt.
 Für ein Serienfahrzeug ist das aber immer noch ausreichend und Sicher genug, da keiner hier auf der Straße ans Limit geht.
 Ich habe auch die Runflat gegen herkömmliche getauscht und die Lady ist bei weitem nicht mehr so nervös. Mein Kumpel hat dies bestätigt, er fährt noch die Runflat.
 
 Nur eines ist auch sicher, gegen Spurrillen hilft das auch nicht.
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Pokyder Grund für die EMT's ist ganz banal. Man spart sich somit das Ersatzrad. Das ist der einzige Grund.
 Gruß
 
Der Logik folgended müsste mein Golf auch EMTs haben, da ohne Ersatzrad; hat er aber nicht, sondern ein banales Reifenkit und Kompressor..... 
 
Den Beitrag auf reifensuchmaschine.de finde ich überzeugend:
 Zitat:Laut Michelin ereignen sich täglich etwa 4 Unfälle mit Personenschaden, die Mängel an der Bereifung als Ursache haben. Hier tragen Runflat Reifen zu einer erheblichen Fahrsicherheit bei und schützt Fahrer und Umwelt vor Schäden. Runflat Reifen entschärfen plötzliche Reifen Defekte bei hohem Tempo auf der Autobahn, die Fahrstabilität bleibt weitgehend erhalten. Des Weiteren tragen Runflatreifen einen Beitrag zur Resourcenschonung bei, da durch den wegfall des Reservereifens im Kofferraum gut an die 20 Kilo an Gewicht eingespart wird = Weniger Spritverbrauch. Der Alptraum: Reifenpanne bei Nacht und Nebel, Regen und Kälte im Nirgendwo, hat sich ausgeträumt, dank Runflatreifen. 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Laut Michelin ereignen sich täglich etwa 4 Unfälle mit Personenschaden, die Mängel an der Bereifung als Ursache haben. Hier tragen Runflat Reifen zu einer erheblichen Fahrsicherheit bei und schützt Fahrer und Umwelt vor Schäden.  
Andererseits haben Run-flats oft schlechtere Fahreigenschaften, was das Sicherheitsplus relativiert.
 Zitat:Des Weiteren tragen Runflatreifen einen Beitrag zur Resourcenschonung bei, da durch den wegfall des Reservereifens im Kofferraum gut an die 20 Kilo an Gewicht eingespart wird = Weniger Spritverbrauch. 
Run-flats sind schwerer als normale Reifen, also sehe ich nicht, wo da Gewicht eingespart werden soll.
	 
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 152Themen: 26
 Registriert seit: 04/2012
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, Rot
 
 
 
	
	
		jetzt will mir einer erzählen, dass bei 200Km/h ein plötzlicher und erheblicher Druckverlust im Reifen, die Runflats das Auto in der Spur hält...Na dann wünsch ich euch viel Glück, dass könnt ihr dann gebrauchen.
 Sicherlich haben die Runflats eine gewisse daseins Berechtigung, jedoch alleine vom Gripniveau gesehen, sind sie absolut schlecht.
 
 Und das ein Golf eventuell keine Runflats hat ohne Ersatzrad ist dem Kaufpreis geschultet. Runflats kosten immerhin eine ganze Stange mehr Kohle als die normalen...
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von UncleRobb
 Zitat:Laut Michelin ereignen sich täglich etwa 4 Unfälle mit Personenschaden, die Mängel an der Bereifung als Ursache haben. Hier tragen Runflat Reifen zu einer erheblichen Fahrsicherheit bei und schützt Fahrer und Umwelt vor Schäden. Andererseits haben Run-flats oft schlechtere Fahreigenschaften, was das Sicherheitsplus relativiert. 
 
 Zitat:Des Weiteren tragen Runflatreifen einen Beitrag zur Resourcenschonung bei, da durch den wegfall des Reservereifens im Kofferraum gut an die 20 Kilo an Gewicht eingespart wird = Weniger Spritverbrauch.Run-flats sind schwerer als normale Reifen, also sehe ich nicht, wo da Gewicht eingespart werden soll. 
Schöne Diskussion  :-) Die Runflats haben ein schlechtes Image, da vor einigen Jahren in der Tat die Fahreigenschaften und das Gewicht einen negativen Einfluss hatten. Ich erinnere mich noch, als ich meine C6 aus USA bekam, da waren Runflats von 2006/7 drauf, das war in der Tat nix. Inzwischen ist die Entwicklung aber voran geschritten, das Mehrgewicht wurde von 30% auf 10-15% reduziert und die Fahreigenschaften und der Komfort sind erheblich (!) besser geworden und dürften nur noch wenig hinter normalen Reifen liegen, das sind die Fakten. Wurde hier schon mehrfach diskutiert, dass die neuen RFT-Generationen top sind.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: München Baureihe: c6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2009,schwarz Baureihe (2): 2009 schwarz Baujahr,Farbe (2): c6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also das mit dem Reserverad halte ich auch für ziemlichen quatsch, für welchen Supersportwagen ist ein Reserverad vorgesehen wo immer versucht wird Gewicht zu sparen?
 ich denke eher, dass die EMT s ,durch die steiferen Seitenflanken, den extremen Fliehkräften besser standhalten die bei dem Dehmoment entstehen.
 
 Gruß
 
 Clarc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.239 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: aus gutem Hause Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Polo Green Metallic Kennzeichen: AB 0C 91 Baureihe (2): C7 Baujahr,Farbe (2): 2017 Watkins Glen Grey Met. Kennzeichen (2): A CC 70 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		... 20 Kilo für einen Ersatzreifen    ? Ist der auf Stahlfelge?
 
Bringt allerdings dadurch ein bessere Performance im Winter auf glatter Straße    .
 
Ich bin auf meiner C6 noch nie Runflats gefahren. Aber rein von der Logik her ist das doch eigentlich plausibel: 
Eine harte Reifenmischung ist weniger flexibel/weniger duktil und gibt nicht so sehr nach, federt weniger ein --> schlechtere Eigenschaften in Kurven und auf schlechten, unebenen Straßen. 
Weiche Mischung/weicher Gummi höhere Flexibilität/Duktilität, bessere Performance.
 
Wer schon mal versucht hat im Winter/bei kalten Temperaturen den Expander am Motoradträger über das Gepäck zu spannen versucht hat weiß was ich meine     
Grüße vom 
Michael
	
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 152Themen: 26
 Registriert seit: 04/2012
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, Rot
 
 
 
	
	
		Fliehkräfte und größere Seitenhalt bei Runflats....ich brech weg..    
Klar sind die Flanken verstärkt, sonst würde ja die Eigenschaft eines Runflats nicht mehr Funktionieren, die da währen, dass man bei einem Plattfuß mit ca. 50Km/h weiterfahren kann.  Das ist alles...
 
Wie mein Vorredner schon erwähnt hat, ist ein weiches Fahrzeug eher in der Lage unebenheiten auszugleichen als ein härteres. Das gilt auch für das Fahrwerg. Ein extrem hartes Fahrweg führt bei Unebenheiten zu hobbeln. So ist das nun auch mal bei den Reifen.  
Um richtig Grip aufzubauen muss man die richtige Reifenmischung sowie Luftdruck haben. 
 
Aber ich muss nochmal wiederholen, für ein Fahrzeug, dass nur auf der Straße bewegt wird, sind die Runflat genauso gut. Mal ehrlich, die wenigsten schöpfen das Potential der Corvette auf der Straße nur ansatzweise aus. 
 
Gruß
	
		
	 |