| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: 16515 Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Ermine White Kennzeichen: OHV-CO 64 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
 16.07.2013, 22:53 
		Weiss irgendjemand wo bei einer 72er das Teil sitzt?  
Hintergrund: Der Wischermotor scheint in Ordnung zu sein (habe ich nach einem Thread von Zündler getestet). Der Schalter im Innenraum müsste auch iO sein, habe mittlerweile 3 davon. Der Endschalter für die Wiperdoor scheint auch zu schalten und sicherheitshalber hatte ich ihn gebrückt. Hilft aber alles nicht, der Wischermotor bewegt sich nicht. Bei 20 Versuchen funktionierte er nur einmal über die WischWaschfunktion ,,, da klickt er auch hin und wieder. Bei Stellung 1 und 2 zuckt er nicht mal.  
Am Motor liegen am 3er-Stecker an 2 Kontakten 12V an und am 3. Masse. Am 2.Massekontakt neben dem 3er-Stecker liegt auch Masse an. Doch egal wie ich im Inneren den Schalter aus Stufe 1 oder 2 stelle, es ändert sich nichts, also war meine Vermutung, dass es nur noch dieses Relais sein kann. Laut Schaltplan sollte das Relais im Innenraum sein, ich kann es aber nicht finden.    
Daniel
 C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Da ist eins unterm Radio und eins im Wagenheberfach bei der Alarmanlage.Ich meine das unterm Radio müsste es sein. Da kommst du glaub ich ran wenn du die Platte um den Schalthebel raus nimmst.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von zuendlerIch meine das unterm Radio müsste es sein.
 
Nachdem es '79 jedenfalls noch genau da liegt und der General eher wenig geändert hat: Ja, liegt auf dem Mitteltunnel ungefähr unter dem Radio.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: 16515 Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Ermine White Kennzeichen: OHV-CO 64 H Corvette-Generationen:  
	
	
		ja, genau da ist es ... leider auch kein Erfolg ... klickt jetzt etwas lauter, beim betätigen des WischWasch-Schalters, ebr der Scheibenwischermotor bewet sich immer noch nicht. Nun habe ich ja fast alles ausgetauscht, bis auf die Kabel. Werd ich halt weitersuchen müssen. 
sonst brauch ich bald nen Beifahrer
https://www.youtube.com/watch?v=56T7L0TSkeg  
Daniel
 C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Kreis RE Baujahr,Farbe (2): Talisman GT Initiale Baureihe (3) : 67er Caprice 4-door HT Baujahr,Farbe (3) : Granada Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Daniel, schau doch mal ob dein Schalter auch Masse hat, sonst geht gar nichts. Dass dein Override Schalter auf EIN steht hast Du mit Sicherheit ja schon geprüft.
 Ansonsten hilft nur die Kabel alle durchprüfen, und nicht vergessen, das Wiperdoor muß dabei auf sein. Habe gerade meine Scheibenwischer wieder zum laufen gebracht.
 Und übrigens, wie bereits gesagt wurde, das Relais ist in der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite ziemlich Richtung Radio und ist mit zwei , bei mir Sechskantschrauben, befestigt.
 
GrußLothar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: 16515 Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Ermine White Kennzeichen: OHV-CO 64 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Lothar,
 Wiperdoor ist offen, Endschalter schaltet durch. Den Override hatte ich schon mal nach rechts und links jeweils bis Anschlag gedreht ohne Veränderung. Dem ausgebauten Schalter habe ich über ein Extra-Kabel mit Masse versorgt.
 
 Im Schaltplan habe ich noch ein W/S/W-Solenoid gefunden. Die Spule soll irgendwo zwischen dem hellblauen und gelben Kabel hängen. Was hat es mit dem Teil auf sich?
 Den Override kann man doch einfach brücken (versuchsweise) oder?
 
Daniel
 C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Du musst eigentlich nur schauen ob am Wischermotor auf dem fetten roten Kabel 12V ankommen wenn die Klappe offen ist.Masse muss er haben.
 Und der Rest wird dann durch den Schalter und die Belegung der 3 freien Anschlüsse gesteuert.
 
 Den Schalter kann man ja zerlegen und reinschauen ob alles ok ist. Ebenso weis man dann wie er schalten muss und kann ihn durchmessen.
 
 Wenns das alles nicht war würde ich nen anderen Motor versuchen.
 In dem ist auch ein Relais drin dessen Plastikhalter leicht durchschmelzen kann.
 So einen hab ich noch vom Arno da. Einzelteil gibts aber nicht als Ersatz.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: 16515 Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Ermine White Kennzeichen: OHV-CO 64 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Motoren habe ich mittlerweile auch 2. Meinen alten und einen neuen Motor. weil ich beim ersten falsch gemessen hatte, habe ich mir einen neuen bestellt gehabt. Schalter hatte ich auseinander und dabei das Gehäuse kaputt gemacht. Also einen neuen bestellt .. amerikanische Qualität, also noch einen bestellt. Ich habe jetzt 2 Motoren, 2 Schalter zum tauschen, das Wiperrelay habe ich nun auch doppelt. Am roten Kabel kommen 12 Volt an, aber anscheinend werden die Signale vom Schalter zum Motor nicht durchgesteuert. Beim Betätigen des Schalters ändert sich nichts am Motor, obwohl die sich die Spannungen am Schalter verändern.
	 
Daniel
 C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Kabelbruch oder Unterbrechung in der roten Leitung?
	 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: 16515 Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964 Ermine White Kennzeichen: OHV-CO 64 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Das rote Kabel werde ich heute abend noch mal checken.
	 
Daniel
 C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)
 
 
 
		
	 |