| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schwarzwald Baureihe: Vettelos Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Mr.CortezWas für ein Kältemittel bekommt eine C4 (88er)?
 Habe schon viel gehört aber genau weiß es niemand
  
 Grüßle
 
Wenn nicht schon auf 134a umgerüstet oder Ersatzmittel befüllt wurde, 
R12. 
 
Gruß Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Nürtingen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Kennzeichen (2): NT Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich war der Meinung das R12 verboten wurde!!!Oder doch nicht?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Spabrücken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Hot Brownie Kennzeichen: KH-BIBO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat die C4 einen extra Lüfter für den Kondensator?
 Wenn ja und Der nicht läuft, schaltet die Anlage nach ner gewissen Zeit über Hochdruckschalter ab.
 
 Nur so ne Idee,
 
 Gruß Bibo
 
Schönen Gruß Bibo
 MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schwarzwald Baureihe: Vettelos Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, darf wohl nicht mehr verkauft werden, es gibt aber Ersatzmittel, z.B R413a. 
Ob der Lüfter läuft oder nicht ist der Klima ziemlich wurscht, bei Schritttempo 
oder im Stand ist höchstens die Kühlleistung etwas geringer.
 
Gruß Andreas   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Also bei meinen ist 134a drin, ohne Umrüstung.Bei beiden funktionierts einwandfrei, wenn genug drin ist.
 
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von goldiHallo Frank
 Das war bei mir auch das Problem.
 Zuerst gekühlt und dann nicht mehr.
 Es war zu wenig Kältemittel drin, nur 750 Gramm.
 Rein gehört etwa 1 Kg.
 Kältemittel aufgefüllt und schon gehts wieder.
 
Hatten wir doch erst gestern analysiert. Hast'e das heute schon nachfüllen lassen?
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von Woodstock
 Zitat:Original von goldiHallo Frank
 Das war bei mir auch das Problem.
 Zuerst gekühlt und dann nicht mehr.
 Es war zu wenig Kältemittel drin, nur 750 Gramm.
 Rein gehört etwa 1 Kg.
 Kältemittel aufgefüllt und schon gehts wieder.
 Hatten wir doch erst gestern analysiert. Hast'e das heute schon nachfüllen lassen?
 
Na klar und schon gehts.    
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Danke für die Tipps,
 dann werde ich mal nachfragen, wie viel die aufgefüllt haben und dann ggf. auf Lecksuche gehen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Also bei meinen ist 134a drin, ohne Umrüstung. 
Es ist technisch, zumindest was das in der Anlage enthaltene Öl betrifft, nicht kompatibel, eine alte R12 Anlage mit R134 zu betreiben. Es gibt offensichtlich Klimafirmen, die das einfach machen (ein späterer Defekt ist ja auch nicht deren Problem). Oder die Anlage ist tatsächlich vollständig vom alten Öl gereinigt worden, was aber nicht so einfach ist.
 
Nachfolgemittel ist mit R413a ja schon genannt worden. Es gibt sogar dafür bereits wieder ein neues Kältemittel, nämlich R437. 
Wenn die Klimafirma noch R413a hat, kann sie es auch einfüllen. So weit ich weiß, dürfen sie es eigentlich nicht mehr, aber wo kein Kläger, da kein Richter. Wir haben in unserer 91ger bereits R437 drin, was sehr gut kühlt. Dort gehören übrigens 1020 Gramm rein. Ab LT1 kann die Menge aber schon geändert worden sein. Außerdem müßte dort schon R134 zum Einsatz gekommen sein.
 
Grüße 
Ralph
	 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Das Öl wurde natürlich ausgetauscht.
	 
Grüße Goldi     
		
	 |