Beiträge: 95
	Themen: 23
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3, convertible
Baujahr,Farbe: 
1975, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich benötige mal einen Rat oder besser eine Diagnose:
Beim Anfahren ( nur aus dem Stand und wenn die C3 Automatik warm gefahren ist) hat man im Auto das Gefühl, das man mit den Hinterrädern über einen Stein oder Stock fährt. Wenn dann noch eine Stop and Go Situation folgt, schlägt es unter dem Auto als ob jemand mit einer Stange unter die Sitze schlägt.
Beim Anfahren, wenn der Wagen leicht schon etwas rollt oder noch kalt ist, treten die beiden oben beschriebenen Phänomena nicht auf. Die Radlager sind nicht heiß.
Das Differential Öl habe ich incl. Additiv gewechselt, ein Klackern während der Fahrt ist nicht zu vernehmen. Habt Ihr eine Idee wo ich noch suchen kann? Evtl.Kreuzgelenke oder Antriebsstrang ?
Bin für jeden guten Hinweis dankbar.
Gruß und Danke im Voraus für eure Tipps.
Andreas
	
	
	
AN
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568
	Themen: 93
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
Baujahr,Farbe (2): Buick
Baureihe (3) : 2008 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Servus Andreas
Denke mal es ist der Halter für das Diff. Schau mal ob die Schraube zum Rahmen locker ist, oder der Silentgummi zwischen Halter und Rahmen noch intakt ist.
Gruß
   Jose
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 23
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3, convertible
Baujahr,Farbe: 
1975, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hy Jose,
danke. Das prüfe ich mal, denn ich vergaß zu erwähnen, das es extremer ist, wenn ich an einer Steigung stehe. Beim Rückwärtsfahren ist auch nichts festzustellen.
Gruß
Andreas
	
	
	
AN
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 146
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: -
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		Ich hatte mal ein Diff.öl drin, das nicht gemäß geforderter Spezifikation war. Trotz 2 Fläschchen Diffzusatz wars wie auf Nüssen. Richtige Spec und 2 Fläschchen  (vielleicht hätte da auch dann eins gereicht. ... Ruhe.  Also wenns nix anderes ist, vielleicht 2.tes Fläschchen oder doch noch mal  Öl wechseln?
Noplan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Gib mal den Suchbegriff ' Tractionbar' ein .
Der verhindert solche Sprünnge des Differentials, sogar wenn dessen Anschlaggummi hinüber ist.
MfG.  Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 23
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3, convertible
Baujahr,Farbe: 
1975, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
danke für die Infos. Ich werde dann das Anschlagsgummi am Diff. versuchen zu wechseln. Gibt es hier eine einfache Aus- und Einbauanleitung, ohne dass das ganze Diff. raus muss ?
Gruß
Andreas
	
	
	
AN
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Porter, ist wohl der Block zur Traverse hin, oder ?
Dadurch wird die Hinterachse aber nicht springen beim Gasgeben bzw bremsen.
Das hoerst sich mehr nach sich verdrehendem Differenzials an .
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
