| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Man oh man, da kämpfen 99,999% aller Amifahrer seit Jahren um den Originalzustand ihrer Fahrzeuge und dann das.
 Wenn Dich ein rot blinkendes Fahrzeug im Straßenverkehr schon verwirrt, was geschieht dann, wenn es mal wirklich komplexer im Verkehr zugeht? Wieviele Millionen Amerikaner fahren nach Deinem Verständnis dann völlig verwirrt durch den Verkehr oder sind die allle besser für den Straßenvekehr geeignet?
 
 Ich finde es ganz einfach, wenn etwas an der linken Seite - aus Sicht des Fahrers - eines Fahrzeuges während der Fahrt blinkt, egal in welcher Farbe, weiß ich was der Typ am Steuer will, nämlich links abbiegen. Andere Blinkzeichen gibt es außer der Lichthupe und der Warnblinkanlage nämlich nicht an einem Auto.
 
 Ich finde es viel schlimmer, wenn Fahrer jeglicher farblicher Blinkerfahrzeuge erst bremsen und dann blinken,
 statt zuerst durch blinken den anderen Verkehrsteilnehmern anzudeuten, was sie denn in Bälde vorhaben, aber das ist ein anderes Thema.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinWieviele Millionen Amerikaner fahren nach Deinem Verständnis dann völlig verwirrt durch den Verkehr oder sind die allle besser für den Straßenvekehr geeignet?
 
Das ist eine völlig andere Situation: in Amiland gibt es sowohl rot als auch gelb blinkende Fahrzeuge und man ist ständig mit dem Unterschied konfrontiert. Dort ist das alles "easy going" (und ich weiß, wovon ich rede, ich habe dort einige Jahre gelebt).
 
Hier in good old Germany jedoch stellt ein rot blinkendes Fahrzeug den Ausnahmefall dar und verwirrt, den einen mehr, den anderen weniger.
 
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 92Themen: 0
 Registriert seit: 06/2011
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2006, Schwarz
 
 
 
	
	
		Ich glaube nicht, dass die Farbe der Blinker das Problem darstellt! Eher die Tatsache, dass das Bremslicht blinkt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinWenn Dich ein rot blinkendes Fahrzeug im Straßenverkehr schon verwirrt, was geschieht dann, wenn es mal wirklich komplexer im Verkehr zugeht?
 
Da muss ich ja mal zustimmen.   Und allein die Tatsache  das Amerikaner damit zurechtkommen, bedeutet zwingend das es sehr einfach zu verstehen sein MUSS
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: München Baureihe: C 3 seit 1990 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jeepfürstmal eine Frage zwischendurch. Warum sind denn die roten Blinker so wichtig?
 
 Eigentlich sind sie richtig sch.... weil schlecht zu sehen. Bremsen und blinken gleichzeitig, da ist -wenn man nicht bewust drauf achtet - doch nur ein rötliches Pulsieren am Heck zu erkennen. Dazu kommt dass sie oft nicht als blinker wargenommen werden weils bei uns halt gelb blinkt.
 
 Wenn am ende eine in Heck kracht, wars das wert?
 
 
 Herbert
 
Ich glaube die sind genau so wichtig bzw unwichtig wie der andere Auspuff, die spezielle Lackierung, andere Felgen oder wie die ganze Corvette überhaupt.... 
man braucht sie nicht, aber man will sie - und es macht das Ding kompletter und stimmiger 
Ist so ähnlich wie mit dem vorgeschriebenen Kantenschutz an der Verkleidungsscheibe auf einer alten Norton
	 
-------------------------------------------------------------------"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jeepfürstEigentlich sind sie richtig sch.... weil schlecht zu sehen.
 
Jemand aus dem Motor-Talk Forum hat da mal was schönes gebastet: klick mich! 
Was ist da jetzt schlechter zu sehen? Die großflächig rot blinkende US-Rückleuchte oder das kleine gelbe Lichtlein?    
Gerade bei den Rückleuchten mancher modernen VW und Audi frage ich mich, wie groß der Geldkoffer gewesen sein muss, mit dem man die Genehmigung für die nahezu unsichtbaren Winz-Blinkerchen und den blendenden LED-Zirkuskram bekommen hat.  Aber bei den roten Blinker von ein paar US-Cars schieben'se einen Aufstand als stünde der Untergang des Abendlandes kurz bevor...    
cu ulf
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: München Baureihe: C 3 seit 1990 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da es gerade um TÜV bzw. Grün/weiß und Blinker geht, hat jemand hier Erfahrungen mit Reaktionen auf sequenzielle Blinkerschaltung ?
 Also wie es manche alten Amis haben - innerer Blinker fängt an und äußerer kommt minimal später ?
 Ich kann das bei mir am ISIS-System so programmieren, mit Zeitversetzung nach Wahl.
 Über das Thema habe ich hier noch nie was gefunden, oder habe ich es übersehen ?
 
-------------------------------------------------------------------"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Du als "Erfahrung" akzeptierst, dass hier (Großraum Stuttgart) mindestens ein Mustang mit deutschem Kennzeichen und dieser Schaltung (3 Birnen) rumfährt     (Der war aber höchstens 5 Jahre alt) 
Es scheint also "irgendwie" zu gehen - aber ich glaube nicht, dass das ein offizieller Weg war. Und natürlich habe ich die Papiere nicht gesehen, kann also auch umprogrammiert sein.
	
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Zarrooo
 Gerade bei den Rückleuchten mancher modernen VW und Audi frage ich mich, wie groß der Geldkoffer gewesen sein muss, mit dem man die Genehmigung für die nahezu unsichtbaren Winz-Blinkerchen und den blendenden LED-Zirkuskram bekommen hat
 
Volle Zustimmung, noch schlimmer finde ich die in den Scheinwerfer integrierten Blinker beim Golf, kaum zu erkennen bei eingeschaltetem Licht am Tage.
 
Im "Ausweis" meiner 69er sind die roten Blinker eingetragen.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Vollkommen wirr wird das Ganze, wenn man bedenkt, dass bis 1983 gelbe Bremslichter zulaessig sind    
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 |