Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Na viel Spass dabei. 
 
Bist du sicher, das das Chassis OK ist, so wie der Scheibenrahmen aussieht ? 
 
Aber egal, wirst sowieso die Karosse abheben muessen, dann sieht man weiter. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3 454
Baujahr,Farbe:  1971, Bridgehampton Blue
Baureihe (2):  Ex C2 L72
Baujahr,Farbe (2):  Ex 1966, Ermine White
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Jens, 
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner C3 und willkommen im Forum! 
Wird ja bestimmt ne spannende Geschichte werden mit der Resto. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass dabei und möglichst wenig unliebsame Überraschungen. 
Viele Grüße    
Günter
	  
	
	
Viele Grüße,   
Günter
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  Boss Hoss ZZ4
Baujahr,Farbe:  2007
Baureihe (2):  2004
Baujahr,Farbe (2):  Kawa VN 2000
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 560 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Vogtländer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980, rot
Kennzeichen:  V-CX 5 H
Baureihe (2):  1979, brombeer
Baujahr,Farbe (2):  2CV Custom PickUp
Kennzeichen (2):  -
Baureihe (3) :  1993
Baujahr,Farbe (3) :  Yamaha FZR 600
Kennzeichen (3) :  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		09.07.2013, 12:02 
	
	 
	
		@ thread: Danke Dir, ja ich denke es wird interessant, gerade vor Dir habe ich den größten  . Dein Thread über Valerie war der erste den ich von Anfang bis Ende durchgelesen habe. Viel Arbeit aber auch viel Freude wenn es dann funktioniert. 
 
@ Günther und Günter: Ja das ist so ein Mysterium mit dem Rahmen, das Ding ist wie neu auch nicht zugekleistert, kein nennenswerter Rost, auch die Leitungen. Sehr merkwürdig. Das war es auch was mich dann schluss endlich doch zum kauf gebracht hat. Wir werden sehen. Bin auf jedenfall noch auf so manche Überraschung gefasst. Obs immer Spass wird schaun wir mal.   
@ Qubi:    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  Österreich
Baureihe:  C3, 1968, L-79
Baujahr,Farbe:  983 	British Green
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß, Geduld und Durchhaltvermögen bei der Resto. Sieht schon nach ein bisschen Arbeit aus    
Schöne Grüße, Andi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jens 
 
Wenn das Budget eng ist und ich diese Bilder sehe, dann wünsche ich dir viel Glück dass du das Projekt zu Ende führen kannst. 
 
Wie heisst es doch so schön: Die Summe der Schmerzen sind am Ende die selben.
	 
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mach doch erst mal eine Bestandsaufnahme, was alles zu reparieren, zu ersetzen oder aufarbeiten ist, 
dann kannst Du auch einen ungefähren Kostenvoranschlag erstellen, und wenn der deinem Budget  
entspricht, dann nix wie los, wünsch dir viel Erfolg und Spaß, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 560 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Vogtländer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980, rot
Kennzeichen:  V-CX 5 H
Baureihe (2):  1979, brombeer
Baujahr,Farbe (2):  2CV Custom PickUp
Kennzeichen (2):  -
Baureihe (3) :  1993
Baujahr,Farbe (3) :  Yamaha FZR 600
Kennzeichen (3) :  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Mike: keine Angst, das passt schon, das Budget für die Anschaffung war eng. So ist das im Familienrat nunmal. Muss ja nicht sein, u.s.w. Wenns dann einmal da ist, nun dann gehts ja nicht anders, sagen wir mal Taktik. 
@ RainerR: genau das ist der Plan, erstma zerlegen und sichten was los ist. Nebenbei schon mal kleinere Sachen aufarbeiten und so weiter, es muss ja nicht nächste Woche fertig sein. Wäre schön wenn es nächste Saison soweit wäre. 
 
Klar wirds viel Arbeit und einige Euronen werden auch reinfließen aber dann weiss ich auch was ich habe. Lassen wir uns überraschen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Hückeswagen / NRW
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974, grün
Kennzeichen:  W - R3H
Baureihe (2):  PHAETON 
Baujahr,Farbe (2):  2015 Schwarz metallic 
Kennzeichen (2):  GM
Baureihe (3) :  CHRYSLER Imperial
Baujahr,Farbe (3) :  1972
Kennzeichen (3) :  W
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jens    
Willkommen hier im Super Forum    
Meinen     für deine Resto.... Geht bestimmt der eine oder andere € für drauf! 
Habe lieber ein bißchen mehr angelegt und genieße die ersten, warmen Sonnenstrahlen    
Dafür werde ich im Winter, in meiner Werkstatt rumschrauben!
 
Viel Glück weiterhin und viel Spaß beim Schrauben!    
Gruß 
Lars
	  
	
	
C3 with Strokerkit     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 560 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Vogtländer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980, rot
Kennzeichen:  V-CX 5 H
Baureihe (2):  1979, brombeer
Baujahr,Farbe (2):  2CV Custom PickUp
Kennzeichen (2):  -
Baureihe (3) :  1993
Baujahr,Farbe (3) :  Yamaha FZR 600
Kennzeichen (3) :  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Vette-LR: Ein Jugendtraum wird wahr...C3 
Jetzt ist sie da... !
 
Genau das isses       
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |