Beiträge: 200
	Themen: 16
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Nähe Stuttgart
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006 Gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
 
		08.07.2013, 22:57 
	
	 
	
		Hi Jungs hab eben eine Anfrage bekommen! Hier kurzer Auszug!
Guten Abend, Ich habe interesse für Ihr Corvette und komme aus Frankreich. Haben Sie ein COC Papier vom Ihr Fahrzeug (übereinstimmungbescheinigung). Danke. Bräuche dies für Anmeldung! 
Jetzt die frage.... Was ist dieses COC Papier?
Und würdet ihr die Vette an jemand aus Frankreich verkaufen?
Und wenn ja davor besser abmelden oder?
Grüße Dennis und thx!
	
	
	
Gute fahrer erkennt man daran, das an ihren autos die Fliegen auf der seitenscheibe kleben! 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368
	Themen: 32
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: EU
Baureihe: C6 LS3
Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
Kennzeichen: EU
    
	
 
	
	
		Hier unten wird auch noch was über COC Papiere erklärt.
https://www.eurococ.eu/de/coc_zertifikat
Meine erste C6 wurde auch nach Frankreich über einen sehr bekannten Händler hier aus dem Forum verkauft ohne weitere Probleme.
Die war allerdings abgemeldet was ich auch nur jedem raten kann.
Gruß Peter
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 327
	Themen: 11
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C4  ZR-1
Baujahr,Farbe: 
93 blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das COC ist praktisch das Datenblatt des Autos.
Somit kann man damit zumindest europaweit ein Fahrzeug exakt kategorisieren.
So entsprechen ja auch die heutigen Zulassungspapiere in der Eu standardisierten Parametern und man kann in jedem EU-Land ein Auto damit identisch "lesen", weil E2 oder d3 ( nur Beispiele) das und das bedeutet, auch in Polen oder Griechenland.
Die müssen also dann dort, wenn  sie die Spalte P2/P4 lesen, ebenfalls nur auf ihren Papieren in P2/P4 praktisch  KW und Drehzahl eintragen.
...............Ein Auto ins Ausland oder auch hier immer nur gegen 100% verifizierte Zahlung , nicht einen Prozent geringer, verkaufen/abgeben!!!
Alles was nur etwas suspekt oder komisch scheint, würde ich immer die Finger von lassen.
Nächste Möglichkeit ggfls. gegen eine Entschädigung, natürlich nur auf Kommissionsbasis (Vermittlungsgeschäft ohne Haftrung des Vermittlers), ein Auto über einen Händler verkaufen- wenn man sich nicht sicher ist.
Lieber kann dort einer ein paar Hunderter mitverdienen, der Erfahrung und Ahnung hat, bevor man geld in den sand setzt oder böse Überraschungen erlebt.
Ein Händler ist besser gefeit für solche Geschäfte.
Man kann auch im Freundeskreis adäquate Kollegen involvieren.
Einer ist irgendwo, der auch was beitragen kann.
Gruß Ari
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211
	Themen: 139
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: C7 GS 
Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
    
	
 
	
	
		Dennis,
Das COC Papier habe ich dir mitgegeben.
	
	
	
Haben ist besser als brauchen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 16
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Nähe Stuttgart
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006 Gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wäre das so richtig oder gibt es noch etwas wo ich wissen muss?!
Kommen noch kosten auf mich zu? Muss ich noch andere Papiere besorgen?
Oder nur das COC?!
-Kaufvertrag abschließen
-Er zahlt bei der Bank das Bargeld auf mein Konto ein
-Ich stelle ihm die Quittung über die Zahlung aus
-Wir melden das Fahrzeug ab!
Fertig?
	
	
	
Gute fahrer erkennt man daran, das an ihren autos die Fliegen auf der seitenscheibe kleben!