Beiträge: 131
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2012
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
c4 c3
Baujahr,Farbe: 
86 89 81
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		mit dem staufach hast Du schon mal recht Etwa 17 Liter Volumen hat das. Fehlen nur noch  35 Liter auf 52.
macht euch keine Gedanken wegen der Leisten,ich hab replicas aus Holznachgefraest.
Vermessen auf Basis desoriginals an der 92 eines Freundes.
Das passt alles.(nur nicht zum Sommerwetter,weil heute geh ich lieber Motorradfahrern statt
Autobauen)
O.j
	
	
	
o.j.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554
	Themen: 101
	Registriert seit: 08/2010
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1995 Torch Red
Kennzeichen: 
FZ ZR 1
Baureihe (2): 
2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2): 
HR G 8
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Hi OJ
Für die Türen könntest du Leisten von mir haben. Ich hab zwei Türen die ich in meine 87er einbauen will. Will dort aber die anderen Leisten verwenden.
Die Leisten sind Top in Schuss, muß sie nur vorsichtig abmachen.
	
	
	
Grüße Goldi   
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2012
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
c4 c3
Baujahr,Farbe: 
86 89 81
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		na so wirklich hoch sind die innenradkästen ja nicht.
Wenn man die dachlagerungshalter abschraubt is t man schon auf der hoehe meiner radkastenoberkante,nebstbei bemerkt sind ja drunter die raeder. vielleicht theoretische drei liter auf jeder seite.habs ausgeschäümt um lärm und vibrationen zu eliminieren.
egal da ist nix, und den rahmen selbst hab ich nirgends zamgesaegt,
wenn der einfuellstuzen  hinten mittig keinen sinn mehr macht (weilder  original tank
weg ist.) braucht man ihn an andrer stelle. links oder rechts seitlich hinter der tuer ist da wohl meist ueblich. rechts ist er,ist nur fuers lackieren abgeklebt.
wie gesagt .thema leisten ist bereits erledigt. kei thema mehr.
möchte aber nochmals sagen ,dass ich die geraden seiteneistenteile ab 91 in keinem katalog fand.
egal  vielleicht hab ich auch zu ungenaurecherchiert.
O.J
	
	
	
o.j.
	
		
	
 
 
	
	
		Servus O.J kommst du heute zur HSN ?? Lg Manfred
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Offtpoic entfernt und die Frage zum Momo-Lenkrad in einen eigenen Thread ausgelagert, damit sie nicht untergeht.
Gruß
Uli
	
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2012
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
c4 c3
Baujahr,Farbe: 
86 89 81
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Super idee .hab heure bisjetzt immer drauf vergessen
Komm aber grad ausm ausland (burgenland) nach wien
Herein. Mit der grauen senna ducati. Net ami zwar,
Aber ich fahre gerne....
Und seit ich weniger trink auch oefter...
Der You
	
	
	
o.j.