| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Das halte ich für ein Gerücht, will mich da aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
 Du kannst zu jeder Zeit neue TPMS anlernen, egal ob vorher schonmal welche angelernt waren. Ich gehe davon aus dass Du die Prozedur nicht richtig einleitest.
 
 Beschreibe doch mal mit Deinen Worten wie Du vorgehst
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Nachtrag: 
das sagt das 2008er Servicemanual zum Anlernen der TPMS bei einer C6:
 Zitat:Place the electronic keyless ignition in the ACCY position. Using a scan tool, initiate the TPM Learn Mode. A horn chirp will sound indicating the Learn Mode has been enabled. Starting with the left front tire, hold the antenna of the J-46079 aimed upward against the tire sidewall close to the wheel rim at the valve stem location. Press and release the activate button and wait for a horn chirp.
 After the horn chirp has sounded, repeat step 3 for the remaining 3 sensors in the following order:
 •  Right front
 
 •  Right rear
 
 •  Left rear
 
 After the LR sensor has been learned, a double horn chirp will sound indicating all sensors have been learned.
 Place the electronic keyless ignition in the OFF position to exit the learn mode.
 After the learn mode has been exited, adjust all tires to the recommended pressures.
 
bedeutet also dass man einen Tech2 benötigt um den Anlernvorgang zu starten.
 
Werner, ist das so? 
Ich war auch bei der C6 immer davon ausgegangen, dass man den Learn Mode auch so starten kann
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 228Themen: 23
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Kreis Soest
 Baureihe: Ford Fusion
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baureihe (2): C6 LS3
 Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
 
 
 
	
	
		Bei meiner LS3 ging es nur mit einem Gerät, nicht mit einem Magneten.Kollege hatte das mit dem Gerät aus der ATU Werkstatt angelernt.
 Bzw. hält man das Teil jeweils an das anzulernende Rad.
 
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer   ![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif) _________________
 ![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg) 
Gruß Markus und Tatti    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		das ist richtig, bei der C6 geht es in der Regel nur mit einem entsprechenden Gerät, das ATEQ zum Beispiel.
 Problem beim Threadstarter: überhaupt erst mal das Aufrufen des Anlernmodus....
 
 Laut SM muss man das im MJ2008 mit dem TECH2 einleiten und dann mit dem J-46079 oder einem ATEQ von Rad zu Rad gehen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Das Auto bekommt man mit dem Startknopf und der Fernbedienung in den Lermodus. Wenn ich mich recht erinnere, ACC Mode und dann beide oberen Tasten auf der Fernbedienung ein paar Sekunden druecken, oder so aehnlich. Das muesste sogar in der bedienungsanleitung stehen. Mit dem ATEQ muss man dann die Sensoren nacheinander aktivieren. Ausserdem sollten natuerlich Sensoren mit den passenen Frequenzen eingebaut werden, sonst wird das auch nichts. 
Uebrigens Thomas, es funktioniert     , Monitor, Datenrekorder, Simulator...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		super Holger!    
Hatte nichts anderes erwartet    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Saarbrücken Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: SB ZO 69 Baureihe (2): 1960  schwarz Baujahr,Farbe (2): C1 Kennzeichen (2): SB C 11 Corvette-Generationen:  
	
	
		Alles genau so gemacht, in der vorgeschriebenen Reihenfolge,mit dem ATEQ VT 15 als Scanner.
 Richtige Sensoren mit 315Mhz  sind auch montiert. FUNZT NICHT !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von barackenbockRichtige Sensoren mit 315Mhz  sind auch montiert. FUNZT NICHT !
 
D.h., Du hast eine US-Version?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jutta,  
du bist dir auch ganz sicher, dass du die zum Auto passenden Sensoren eingebaut hast?
 
Hier ist nochmal eine Anleitung zum Anlernen:
https://www.youtube.com/watch?v=c-lyvEe9iuM 
So sollte es dann wirklich funktionieren, wenn Auto und Sensoren zusammen passen . Ich habe es bereits 3 mal so gemacht. 
 
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich kann auch in der Beschreibung des VT15 nicht erkennen das man diesen zur Funktionsprüfung eines Sensors benutzen kann, nur zum Triggern.
	 
		
	 |