| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Philipp, dann lag ich ja richtig.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016 Corvette-Generationen:  
	
	
		Naabend, ist noch ne Frage dazu gekommen.
 Was ist von der F1-Schaltung beim Automaten zu halten? Ist damit ein komplett "manuelles" Schaltverhalten zu verstehen oder kann ich da nur den Drehzahlbereich in einzelnen Gängen ausreizen? Hat die Technik irgendwelche Nachteile?
 
 Merci
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Raum Bern CH Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 90, weiss/rot Baureihe (2): 2011,  white/black Baujahr,Farbe (2): C6 GSConvertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit den Paddles hast Du beides. Rauf und runterschalten. (wie wenn Du am Hebel  rumspielen würdest. )
	 
Gruss aus der Schweiz Beat
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Das große Lenkrad gibt es nur in 2005er Baujahren? Das ist interessant, denn es werden etliche C6en mit "EZ 2006" angeboten, die dieses Lenkrad noch haben. Oder wurden die doch noch in 2006 verbaut?
	 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ingo,ERSTZULASSUNG ist was anderes als BAUJAHR -
 wenn die C6 das Buslenkrad hat ist sie IMMER und AUSNAHMSLOS Baujahr 2005 - also bis +-Mitte 2005 gebaut worden! Wann sie dann zugelassen wurde......ich hab mal ne 05-er gesehen die EZ 2008 hatte!
 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von buumeliMit den Paddles hast Du beides. Rauf und runterschalten. (wie wenn Du am Hebel  rumspielen würdest. )
 
Nö, mit den Paddels hast Du nur eine manuelle Bedienung einer Automatik, weit weg von den Segnungen eines sequentiellen Getriebes oder eines DSG. Der einzige Vorteil besteht darin, daß der Automat im manuellen Modus nicht automatisch hochschaltet.
 
Ich habe beides gefahren, der Automat ging gar nicht für eine C6.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cf17519Ingo,
 ERSTZULASSUNG ist was anderes als BAUJAHR -
 wenn die C6 das Buslenkrad hat ist sie IMMER und AUSNAHMSLOS Baujahr 2005 - also bis +-Mitte 2005 gebaut worden! Wann sie dann zugelassen wurde......ich hab mal ne 05-er gesehen die EZ 2008 hatte!
 
Das weiß ich ja, ich war nur irritiert wegen der recht hohen Zahl der Angebote. Da muss man also genau auf die VIN gucken. Sicher auch in anderer Hinsicht...
	 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Außerhalb des Corvettelagers wir eben auf die Erstzulassung abgestellt, da fragt keiner nach Modelljahr.Ich denke mal, das ist nicht mal böser Wille bei den Anbietern.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016 Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch 2 Sachen.
 1) In zwei Inseraten bin ich auf die Angabe gestoßen "es wurde die Kurbelwelle Riemenscheibe gewechselt". Dies wurde sogar bei einem Wagen mit 40TKM aufgelistet. Mich würde jetzt interessieren ob das ein häufig gesehenes Problem ist und was ein Tausch/Rep. kostet. Gibt es bei der Fahrzeugbesichtigung irgendeinen optischen oder akustischen Hinweis auf den Zustand dieses Teiles?
 
 2) VIN-Abfrage. Ich hatte da mit einem Händler Kontakt, der eine sehr schöne US-Version im Bestand hat; der wollte mir aber die VIN nicht zur Überprüfung nennen. Angeblich hätte ihn das Versicherungsgewerbe und das KBA schriftlich darauf hingewiesen, dass es vermehrt zu Diebstählen gekommen sei, wo Leute sich über dunkle Kanäle mit Hilfe der VIN die Schlüssel für das Fahrzeug hätten anfertigen können. Habt Ihr da irgendwelche Meinungen, Argumente zu?
 
 Merci
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Das hört sich aber sehr nach einer Ausrede an, schließlich ist die VIN normalerweise kein Geheimnis und oft direkt an der Windschutzscheibe ablesbar. Da könnte ja jeder auf nem öffentlichen Parkplatz Datenklau betreiben...Anders ist das sicher, wenn manche Leute eine Kopie des Fahrzeugbriefes einfordern. Damit wird manchmal Unsinn gemacht...
 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 |