| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Freunde,
 was mach das Blinkerhebel original für eine Funktion wenn es weg von Fahrer gedruckt ist?
 Und sollte er was machen wenn es zu Fahrer gezogen ist, Lichthupe war damals nicht, oder?
 
 Ich arbeite immer noch auf die Elektrik und habe gefunden eine Sonderhupe die auf dieses Schalter verbindet ist. Ich denke es war was Track-spezifisch da in Bezeichnung von Inhaber war nur "Starthupe" die hinten unten dem Kotflügel gebaut ist (aber bisher habe ich nicht gefunden wo sie angeschlossen war).
 
 
 LG,
 thread
 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread,
 Der Blinkerhebel steuert bis 75 eigentlich nur den Blinker, Fernlicht (Lichthupe) ist ein Fußschalter.
 Vielleicht hat irgendjemand den Hebel mal gegen einen späteren getauscht?
 Die Hupe im hinteren Kotflügel ist wahrscheinlich das Horn von der Alarmanlage.
 Ich vermute stark, dass in deiner Vette (wie in den meißten C3en) schon viele Menschen rumgebastelt haben.
 Die Elektrik dabei ist immer sehr abenteuerlich. Ich habe z.B aus meinen beiden Corvetten je ca. 20m Kabel augebaut, die irgendjemand im laufe der Zeit reingepfuscht hat.
 Wenn Valerie wieder läuft kannst du gerne mal eine Tour in die Pfalz machen, ist ja von Stuttgart nicht weit, dann kann ich mir das mal gerne Anschauen....übrigens ich wohne auch nicht weit von Onkel Bien weg.
 
 Viele Grüße
 Jörg
 
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Joerg, ja den schalter bewegt dich auch vorne und zurück, dass hat mich gepuzzlet...Gerne komme ich mal vorbei, Vallerie ist ausser das letzter Abenteuer schon fahrtbereit, nur halt nicht wirklich representativ wegen den Lack....
 
 Hupe hinten macht geräusche wenn das Hebel vorne ist. Hast du Recht, war da viel gebastelt, besonders wegen sie war total gestript
 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		76 hat auch noch den Fußschalter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-white76 hat auch noch den Fußschalter
 
ich habe auch den Fusschalter der eigentlich funktioniert, nur den Blinkerhebel bei Drucken von mich, macht die hintere Hupe an, und wenn ich es zu mich mache, macht er nichts. Vielleicht ist da nur ein anderes Schalter drinn wegen den Umbau auf zwei Hupen? 
Also originell sollte es nichts anders wie blinken machen, oder?
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 243 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Dachau Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 1976 Kennzeichen: DAH - EW 76H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread
 Der Blinkerhebel ist NUR für den Blinker da ( 75 + 76 ).
 
 Fernlicht, über den Fußschalter.
 
 Die hintere Hupe, sollte nur für die Alarmanlage sein.
 
 
 Viele Grüße Elmar.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von EW 76Hallo thread
 
 Der Blinkerhebel ist NUR für den Blinker da ( 75 + 76 ).
 
 Fernlicht, über den Fußschalter.
 
 Die hintere Hupe, sollte nur für die Alarmanlage sein.
 
 
 Viele Grüße Elmar.
 
danke Elmar, dann es war umgerüstet. 
Mache ich halt wieder weg.
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread, 
vermutlich hat da jemand einen Schalter von 77 in die Lenksäule gebastelt und dann die 
Alarmhupe angeschlossen.....es gibt wirklich schon Spezialisten. 
Gerne könnt Ihr beiden mal vorbeischauen...dann guck ich mir mal die Kabelage an. 
Bier steht auch immer griffbereit...Wein auch   
Viele Grüße 
Jörg
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CHAOS inc.Hallo thread,
 vermutlich hat da jemand einen Schalter von 77 in die Lenksäule gebastelt und dann die
 Alarmhupe angeschlossen.....es gibt wirklich schon Spezialisten.
 Gerne könnt Ihr beiden mal vorbeischauen...dann guck ich mir mal die Kabelage an.
 Bier steht auch immer griffbereit...Wein auch
  Viele Grüße
 Jörg
 
Vielleicht. Aber den Hebel sieht relativ Original, dann wollte ich nachfragen.  
Ja in die Unterlagen von Vorbesitzer steht: Fog horn (Race Start)
 
Bin gerade beim Planen die ganze Elektrik neu machen deshalb habe ich es geschaut.
 
Einladung nehme ich gerne an, Jörg...    
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread, wenn der Vorbesitzer das dokumentiert hat ist ja gut.Dann kann man den Kram zurückrüsten.
 Der Blinkerhebel sieht original aus, da hast du recht, kann nur sein, dass innen dann ein Schalter "drangefummelt" wurde. Mir haben die original Schaltpläne weitergeholfen...und nach etlichen Metern Kabel weniger lief auch alles wie es sollte.
 
 Sag einfach Bescheid wenn du mal vorbeischauen möchtest, ein Termin findet sich bestimmt.
 Viele Grüße
 Jörg
 
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 |