Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  kiel
Baureihe:  C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe:  1996,weiß,
Baureihe (2):  2007, weiß
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Chargum
Baureihe (3) :  1983, rot
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Caprice
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich bin grade dabei meine Karosserie-Dichtungen zu wechseln 
 
Heckscheibe war ja noch einfach aber sieht es bei den Dachdichtungen LI/RE aus? oder die der B-Säule/Bügel? 
 
 
gibts da tricks ?muss ich etwas abbauen? oder sind die nur geklebt? 
 
danke und gruss  
martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  kiel
Baureihe:  C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe:  1996,weiß,
Baureihe (2):  2007, weiß
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Chargum
Baureihe (3) :  1983, rot
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Caprice
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		80leser und keiner kann mir was dazu sagen? 
habe bei youtube aber etwas gefunden. kann ja sein das es noch jemanden interessiert
 https://www.youtube.com/watch?v=vUI71JB3HJk
https://www.youtube.com/watch?v=y75law7YkvI
leider habe ich vom dach noch nichts gefunden
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
    
  
	
 
	
	
		die meisten dichtungen sind geklebt,.... ausser tür und cabrio verdeckdeckel...die sind geklippt.
	 
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  kiel
Baureihe:  C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe:  1996,weiß,
Baureihe (2):  2007, weiß
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Chargum
Baureihe (3) :  1983, rot
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Caprice
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		beim Coupe-Dach also auch die alte Dichtung rausfummeln? oder wird die Leiste da abgeschraubt?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ich meine mich erinnern zu können, das die alten Dichtungen rauszufriemeln waren! 
 
Sprich, die alte Dichtung war geklebt! 
Musst die alte Dichtung vernünftig raus machen, ansonsten passt die neue da nicht so schön rein! 
 
pancake
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 756 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Heilbronn
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1992, Black Rose
Baureihe (2):  1998, Silber
Baujahr,Farbe (2):  C5
Kennzeichen (2):  Callaway
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Alle Dichtungen sind geklebt die müssen aus den Leisen "rausgefummelt" werden. Keine der Leisten muss abgebaut werden. Es gibt am Targabügel und der A-Säule am Anfang der Dichtung eine Kunststoffniete die man einfach herausziehen kann. 
Ein paar Bilder ohne Dichtung gibt es hier:
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=6
	 
	
	
Grüsse Rayko 
 
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. -  (Walter Röhrl)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  kiel
Baureihe:  C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe:  1996,weiß,
Baureihe (2):  2007, weiß
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Chargum
Baureihe (3) :  1983, rot
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Caprice
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		fertig.. ist nicht einfach die ganzen Klebereste aus den Leisten zu bekommen 
 
die Plastikpins aus dem Dichtungsset passen Garnicht und die Schrauben am dach auch nicht. 
 
habe die alten verwendet 
 
die OEM Dichtungen waren aber auch besser verarbeitet incl Eckverstärkung aus Kunststoff und Draht im Inneren.. 
 
mal sehen wie die Zubehörteile Dichten. 
ist es gut ,wenn der Wagen nun mit den neuen Dichtungen in die Sonne gestellt wird oder sollen sie sich lieber im Schatten legen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Welche Dichtungen hast Du gekauft? Es gibt mindestens drei verschiedene Materialien und wohl noch mehr Hersteller. Ich baue demnächst welche von Corvette-Rubber ein und werde berichten wie die passen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  kiel
Baureihe:  C4 LT1  AT Coupe
Baujahr,Farbe:  1996,weiß,
Baureihe (2):  2007, weiß
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Chargum
Baureihe (3) :  1983, rot
Baujahr,Farbe (3) :  Chevy Caprice
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		die hier habe ich gekauft.. 
https://www.ebay.de/itm/251289666275?ssP...1497.l2649
incl Fracht, Zoll ,Mwst. 370euro.. bezahlt via Paypal und waren in 14 Tagen da.
 
ist auch soweit alles dabei wie Kleber, Silikon, Schrauben, Pins.. jedoch passen Schrauben und Pins nicht.. und mit Gewalt wollte ich da nicht reinjagen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |