| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		früher hat der trabi auch gereicht,      :grinsevil gelle.... 
 
 Eike ,mal ganz im ernst!fahr bitte mal mit ner C4 oder einer anderen Vette  die ne Movit oder Brembo verbaut hat..... danach  will ich deine meinung gerne mal hören    
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: ´92  rot/schwarz Kennzeichen: K-VR3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hilfeeeeeee!   
Das ist ja mal eine ganze Summe an verschiedenen Meinungen. Ich werd bekloppt. 
ZR-1 scheidet aus......C5 ist noch im Rennen. Movit werde ich mal um Infos bitten. 
Jedenfalls ist es nicht wirklich leichter geworden, sich zu entscheiden...
 
Keep you posted....
 
Cheers
 
Ralf
	
´92 C4 LT1 aus Japan... seit März ´13 bei mir :)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Unnerfrange Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991, Competition Yellow Baujahr,Farbe (3) : C4 ZR-1 Kennzeichen (3) : AB-XX Corvette-Generationen:  
	
	
		konkret, wer verkauft denn nun eine MOVIT Anlage und was muss an der C4 angepasst werden?
 Kostenrahmen?
 
LG Michel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von andyfrüher hat der trabi auch gereicht,
    :grinsevil gelle.... 
 Eike ,mal ganz im ernst!fahr bitte mal mit ner C4 oder einer anderen Vette  die ne Movit oder Brembo verbaut hat..... danach  will ich deine meinung gerne mal hören
  
Die bekommst Du jetzt schon - Movit/Brembo Monos sind sicher besser, aber für die meisten C4-Fahrer - mich eingeschlossen - einfach nicht nötig. Für mich und viele andere hat die C5-Bremse einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Btw, der Trabbi reicht mir immer noch für das wofür er gedacht ist. Tolles Auto, der Kübel.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		fahre doch bitte mal mit ner C4 die eine movit anlage verbaut hat    .... alles andere ist vergebene liebesmüh ,zeitverschwendung und rausgeschmissnes geld!
 
 die movit war die beste investition für die vette in meiner 14 jährigen C4 geschichte....mit abstand!!
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von Thomas ZR-1So lieber Ralf...
 
 ...wer soll nun dein Herzblatt sein?
  
 ...und tu uns allen bitte den Gefallen und entscheide dich nicht für so ne billige ZR-1 Bremse oder so nen Schei§§ wie die C5-Bremse.
 
 Sei ein Mann, nimm 5 Mille in die Hand und bau dir vorne und hinten was vernünftiges ein, um dein Monster zu bändigen.
 
 Mit ausgebremsten Gruß
  Thomas
 
Dem kann ich nur beipflichten, für das was die meisten C4 Fahrer mit ihrem Auto machen dürfte eine ZR-1 bzw. C5 Bremse völlig ausreichend und dem Wert des Auto angemessen sein. Klar wenn der Preis stimmt, kann man natürlich auch Besseres verbauen. 
 
Allerdings haben die meisten C4 Fahrer nun mal nicht die dicken Geldbeutel und da sollte man so ein Gelaber wie "Schrott" lassen (danach müssten 80 % der C5 Fahrer schon alle Auffahrunfälle gebaut haben)
übrigens haben auch C4 Cabrio Fahrer trotz Movit ihr Auto versenkt    Ronald
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von andyfahre doch bitte mal mit ner C4 die eine movit anlage verbaut hat
  .... alles andere ist vergebene liebesmüh ,zeitverschwendung und rausgeschmissnes geld! 
 die movit war die beste investition für die vette in meiner 14 jährigen C4 geschichte....mit abstand!!
 
Du wiederholst Dich. Was soll das? Du wirst meine Meinung nicht ändern.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		der 2 . teil war doch an den  Ralf gerichtet...     
wenn man mit der C4 nie über 150 km/h fährt könnteste recht haben ....   
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte auch bei einer Vollbremsung aus 260 km/h nach der Steilkurve der ATP-Strecke absolut keine Probleme mit meiner C5-Bremse. Ich kann das ganze Schlechtgerede absolut nicht nachvollziehen. Sogar meine ZR-1 Bremse hatte keine Probleme mit mehrfachen, schnell aufeinander folgenden Vollbremsungen aus 230 km/h runter auf ca. 80 km/h.
 Es soll auch Leute geben, die mit der L98-Standardbremse zurechtkommen. Es liegt eben sehr viel daran, wie gebremst wird. Du wirst auch jemandem, der sich dem Verständnis für die Arbeitsweise eines modernen Automatikgetriebes verweigert, nie beibringen können mit dem Getriebe zu fahren und nicht dagegen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		die amis können keine standhaften bremsen bauen... das ist so sicher wie das Amen in der  Kirche    
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 |