| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Immer wieder eine Freude Deinen thread zu verfolgen thread     
Wie hast Du die Ventildeckel so blitzeblank bekommen (neid), Du darfst meine auch gleich polieren     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Immer wieder eine Freude Deinen thread zu verfolgen thread
  
 Wie hast Du die Ventildeckel so blitzeblank bekommen (neid), Du darfst meine auch gleich polieren
  
 Gruß Robert
 
Hi Robert,  
ich habe es erstmals perfekt mit Spiritus gereinigt, für drei Stunden in Seifenwasser auf Sonne geliegt und dann neue silberne gekauft     
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		ich bin so sauer jetzt es ist unglaublich. 
Ich habe jetzt festgestellt das Vallerie hätte das Ventildeckel auf linke Seite ganzes Zeit umgedreht. Und ich habe es nicht gemerkt und mehrmals das Deckel auch falsch wieder zurück eingebaut. Trotz es relativ schwer war.
 
ICH BIN SO DUMM!
 
und jetzt natürlich was hat passiert ist dass wenn ich habe die neue Deckeln drauf, ich habe das Motor gestartet, es war sehr laut klappern, mehrmals habe sich ausgeschaltet und wie absolut verstellte Motor gelaufen. 
Dann wie echter Enginieur der ich nicht bin, habe ich angefangen die Modifikationen zurück nehmen bis den Problem weg ist. Und habe gefunden dass die Rockers habe den linken Ventildeckel geschlagen
                
Jetzt die schlaue Kopfe zwischen Euch sich wahrscheinlich fragen warrum habe die alte Ventildeckeln keine Problemen gemacht? 
Ja, wegen die kreative Kopfe in USA, die habe das Auto zusammengebracht vor es war in Container (Val war praktisch wie Teilspender auf eine Rennstrecke gemeint vor ich habe sie gekauft), habe es "verbessert"...
 ![[Bild: DSCN0942_preview.jpg]](https://oldtimerchronicle.com/f/fkh/2013_06_Vallerie/DSCN0942_preview.jpg)  
Ja, so ist es. Jetzt ich muss gucken ob meine Stäbchens und oder ganzes Motor kaputt ist wegen ich wüsste nicht wie passt den Deckel an. 
Ich gehe mich betrunken biss ich nichts mehr sehen oder denken kann      
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Freeeeeeeeeeeeeeeeeeeed
 Wo gehobelt wird....
 
 Schlaf erstmal ne Nacht drüber!
 
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CorvalexFreeeeeeeeeeeeeeeeeeeed
 
 Wo gehobelt wird....
 
 Schlaf erstmal ne Nacht drüber!
 
ich habe es schon erledigt, nachdem ich habe das Deckel richtig angepasst (PCV Ventil sollte links sein) läuft sie gut, aber ich habe jetzt Angst dass den Motor wegen es beschädigt ist :-(
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt erst mal einen trinken...     ...und morgen ist alles wieder gut     
Mitfühlende Grüße
 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Alte Grundregel: immer positiv denken.Viel Erfolg!
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fkhich habe es schon erledigt, nachdem ich habe das Deckel richtig angepasst (PCV Ventil sollte links sein) läuft sie gut, aber ich habe jetzt Angst dass den Motor wegen es beschädigt ist :-(
 
thread, davon geht ein Chevy Smallblock nicht kaputt ;-))
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von daabm
 Zitat:Original von fkhich habe es schon erledigt, nachdem ich habe das Deckel richtig angepasst (PCV Ventil sollte links sein) läuft sie gut, aber ich habe jetzt Angst dass den Motor wegen es beschädigt ist :-(
 thread, davon geht ein Chevy Smallblock nicht kaputt ;-))
 
Hi Martin, 
sieht wie dass die Wellen sind bisschen gebogen aber Motor läuft nur bisschen Ventile klingen wieder. Weiss nicht wie viel sind die Kaputt. Gucke auf es in nächste Tagen falls ich eine Kopfdichtung hier finde.
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread,
 dein Thread ist absolut super. Du gibst dir wirklich Mühe, super!
 Valerie ist übrigens ein schöner Name für eine Lady, meine hört übrigens auf den Namen Charlotte,
 benannt nach einem Lied einer englischen Band...
 Kurze Frage, welche Dichtungen hast du jetzt für die Fächerkrümmer benutzt?
 Meine sind auch "durch" und ich suche was vernünftigesm haltbares.
 Viele Grüße
 Jörg
 
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 |