| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Essen Baureihe: C3 LS6 Baujahr,Farbe: 1969, Burgundy-like Corvette-Generationen:  
	
	
		So, ich bin mal unters Auto gekrochen und hab nachgeschaut.... Die Tunnel-Isolierung hab ich drinne, das Stück an der Glocke fehlt bei mir. 
Und was kann ich da jetzt für Schlüsse raus ziehen? 
 
Klar ist dann wohl, dass der Fön aus dem Motorraum mehr oder weniger ungehindert unterm Auto an meinem Schalthebelgestänge vorbeipusten kann und für eine Erwärmung des Schalthebels sorgt. So weit, so wenig schlimm... 
Wird dadurch dann auch das Getriebe unnötig bis gefährlich heiß? Ich will nicht innerhalb von zwei Monaten das zweite Getriebe im Sack haben...     
Viele Grüße 
Marcel
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		öhm...da das Getriebe direkt mit dem Motor verschraubt ist ... bitte zu Ende denken    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Essen Baureihe: C3 LS6 Baujahr,Farbe: 1969, Burgundy-like Corvette-Generationen:  
	
	
		Stimmt auch nicht ganz... Das Getriebe ist mit der Kupplungsglocke verschraubt, die dann mit dem Motor verbunden ist!     
*Klugscheißmodus aus*
 
Hast ja recht...     
Also mach ich mir erstmal keine weiteren Sorgen um das neue Getriebe....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Es kann zusätzlich sein, das die unter Gummidichtung am Schalthelbel fehlt oder gerissen ist.Bitte einfach den Katalog von Paragon usw. bemühen.
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas. Die Gummimanschette ist bei mir auch gerissen - daher eine (vielleicht) ganz blöde Frage: Wie kriegt man die Rückwärtsgang-Arretierung vom Shifter runter?
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Isolierung ist bei mir drin. Der Schaltstock und -knauf wird auch bei längerer Fahrt warm aber nie heiß. Die Gummimanschette ist vorhanden allerdings ausgehärtet.
	 
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von daabmHi Andreas. Die Gummimanschette ist bei mir auch gerissen - daher eine (vielleicht) ganz blöde Frage: Wie kriegt man die Rückwärtsgang-Arretierung vom Shifter runter?
 
Hallo Martin,
 
muss ich passen, habe keinen Shifter.
 
Gruß Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 rot Baureihe (2): 1965, blau, Cabrio, Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Martin,die Kugel oben auf dem Schalthebel läßt sich abschrauben. Das dauert etwas, weils ein Feingewinde ist. Darunter ist eine Feder. Die kannst Du rausnehmen, ebenso den T- Handle nach oben rausziehen.
 
Vette Grüße
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Stefan: Die Kugel hatte ich natürlich schon runter - aber da war dann keine Feder, keine Halteschraube oder Bolzen, einfach kein "gar nix", mit dem ich das T lose bekommen hätte... 
Hab letzthin mal eine Explosionszeichnung vom Shifter gesehen, da sah das so aus, als wenn das nur von unten rausgeht. Würde heißen der ganze Shifter-Hebel muss raus?!?
 
Immer noch ratlos    
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 |