| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 8
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Mecklenburg/Niedersachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 Hellblau
 
 
 
	
	
		Moin Moin
 Bei meiner Lady ist der Tacho ausgefallen.
 Nu hab ich schon mal die Bücher gewälzt um herauszufinden wie und wo ich den Fehler suchen kann.
 Tachowelle hat die 82ziger ja keine.
 Im Rep. Buch steht ich soll den Steuerstrom am N/P Schalter messen.
 Nur leider finde ich keinen Hinweis im Buch wo dieser besagte Schalter sitzen soll.
 Kann mir hier jemand mit einer Navigation unter die Arme greifen?
 
 Gruß
 Sandro
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Ich glaube, meine 82er hatte eine Tachowelle?     Bin mir aber ncht sicher. 
Wenn, wäre das der erste Prüfpunkt...
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hier gibt es zumindest eine Tachowelle für eine 82er V8-350ci 5.7L F/I Vin 8 https://www.usparts-shop.de/elektrik-und...le?c=21212 
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Sandro,
 hat die Vette Cruise-Control?
 Dann geht die Welle bis in den Motorraum und ist ca. 60 cm lang.
 Die ist am Tacho mit einen Clip festgehalten und Du musst mit den Fingern unter dem Armaturenbrett diese Feder in Richtung Innenraum drücken, damit die Welle herausgezogen werden kann.
 Ist sehr "frickellig" !!!
 
 Dann gibt es eine zweite lange Welle vom Actuator der Cruise-Control bis zum Getriebe.
 Es kann sein, das das Plastikzahnrädchen dort nicht mehr funktioniert.
 
 Viel Spass !!!!
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, Moin, 
SUPER Friedel, genau so ist das...  
Und das mit dem "etwas frickelig" ist sogar noch leicht untertrieben, wenn ich mich richtig erinnere.     
Aber machbar!     
LG 
Didi
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Natürlich hat die 82er ne Tachowelle meist wohl auch 2, bin mir nicht sicher ob es die auch ohne CruiceControl gab, meine hatte diese Ausstattung und daher habe ich noch einen Transducer übrig, den ich mal neu gekauft habe. 
Falls da bedarf ist.     
DiDi
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 8
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Mecklenburg/Niedersachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 Hellblau
 
 
 
	
	
		Moin Moin,
 da bin ich wohl den Büchern auf den Leim gegangen was die Welle angeht.
 CruiceControl hat meine nicht.
 Laut den Rep. Büchern hatte ich verstanden, dass der Tacho über eine Fotozelle und einer Drehlochscheibe seine Signale bekommt.
 Werde jetzt erst mal nach der Welle suchen und dann hier bestimmt noch mal dumme Fragen fragen.
 Danke an alle aber schon mal für die Antworten.
 
 Gruß Sandro
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Sandro,
 dann hast Du eine lange Welle bis zum Getriebe.
 
 Die Fotozellenabnahme ist für das ECM, also für den Computer, damit er weiß, wie schnell Du unterwegs bist!
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 8
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Mecklenburg/Niedersachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 Hellblau
 
 
 
	
	
		Hm OK bei mir geht die Check Engin Leuchte auch. Und das Rep. Handbuch sagt ich soll den Strom messen an dem N/P Schalter. Nur weiß ich eben nicht wo der ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Sandro,
 bekomme erst einmal die Welle wieder zum laufen.
 Dann geht wahrscheinlich auch die gelbe Leuchte wieder aus, wenn das ECM wieder alle Signale hat.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 |