Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
hat jemand schon mal von Ecklers diese Bremssättel eingebaut?
 https://www.ecklerscorvette.com/corvette...-1982.html
Grüße
 
Udo
	  
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Das sind überholte Originalteile. 
Saubermachen und neue Gummis einsetzen bekommst du auch selbst hin oder? 
Und dann hast du noch immer die Lippendichtungen. 
Würde aber auf Edelstahlbuchsen gehen! 
 
Der Weindel hat bei ebay nen kompletten Satz mit Schläuchen und Belägen bei ebay drin für 900 Klötzer. 
 
Ansonsten Wilwood - hab ich ja grade hinter mir (ca 1600€).
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		da habe ich wohl den falschen Link erwischt, 
sollten diese Sättel nicht komplett sein???   
wenn dann will ich nat. die Edelstahl - O Ring Variante, 
 
Grüße 
 
Udo
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Utilizes Original Lip Seal Design Pistons & Seals 
    For Straight Stock Replacement Applications 
 
Was die mit stainless meinen ist mir auch nicht klar. Aber irgendwas wird schon rostfrei sein    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 568 
	Themen: 93 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
 Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Buick
 Baureihe (3) : 2008 Weiss
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo Udo 
 
So wie ich das sehe sind die Zylinder schon mir Edelstahlbuchsen versehen. ( Lt. beschreibung ) 
 
BUY ALL 4 CALIPERS & SAVE! P/N 38349 Standard replacement for your original brakes. Stainless steel sleeved and fully assembled with new pistons, springs, seals, dust boots, o-rings, stainless steel bleeders and plugs.  
 
Jose
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe damals alles komplett neu gemacht und hier bestellt: 
https://shop.corvette-online.de/product_...uchse.html
Ich würde mal nachfrgaen, ob Frank die vorrätig hat, dann hast Du Ruhe. Ja ich weiß, gibt es in den USA bestimmt vordergründig billiger.
 
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Udo, 
wenn Du schon in den Staaten nachschaust, dann bitte hier:
 https://www.vbandp.com/index.php?option=...&Itemid=80
Die sind meiner Meinung nach so ziemlich die besten und der Frank bestellt dort auch, wenn ich mich nicht irre.
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Österreich
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  70, 454, gelb
Baureihe (2):  Roush 427R
Baujahr,Farbe (2):  Superformance Cobra m.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus! 
 
VBP - Vette brakes and products haben ein perfektes Produkt..bekommst bei 
Anfrage auch die richtigen Casting# - aber der Mailservice ist zum verzweifeln. 
 
Lonestar Calipers hat perfekte Produkte (alle Casting# auf Lager oder innerhalb 
3 Tage fertig) und einen super Customerservice. 
 
Beide bieten die orginalen Bremssättel überholt, gebuchst, Edelstahl mit O-Ring an. 
 
Über Lonestar Calipers funktionierts ganz sicher schneller als über Ecklers und Versand 
wird auch billiger sein. (USPS ohne "Ausländer-Aufschlag") 
 
mfg 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Germany
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von zuendler 
 
Ansonsten Wilwood - hab ich ja grade hinter mir (ca 1600€). 
Udo,
 
das ist die einzig sinnvolle Entscheidung langfristig gesehen.
 
Habe ich auch gemacht. Ruf mal Jörg von ACP an, der hat mir die kurzfristig besorgt zu einem sehr guten Preis!
 
gruss
 
wolfgang
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:Was die mit stainless meinen ist mir auch nicht klar. Aber irgendwas wird schon rostfrei sein  
Inox gebuchst, meinen die, so wie Jose das schon andeutet:
   Zitat:Stainless steel sleeved and fully  
Ich beghaupte mal, dass es kaum noch nichtgebuchste Saettel gibt.  Die ueberleben keine 40 Jahre ohne rotig zu werden.
 
MfG. Günther
 
Edit:
 Zitat:das ist die einzig sinnvolle Entscheidung langfristig gesehen. 
Das ist ja wohl Ansichtssache.   Die alten Saettel haben 50 Jahre gute Dienste geleistet, das muessen die Willwoods erst mal beweisen.
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |