| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019, weiß Kennzeichen: BL - JJ 7 Baureihe (2): 1965, weiß Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible Baureihe (3) : 1965, rot Baujahr,Farbe (3) : Cobra Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jeepfürstnein wenn sie alt sind sind die dinger nicht in Ordnung nicht zum cruisen nicht zur eisdiele einfach zu nichts. Ich hatte mal eine Reifenschaden bei dem sich die Lauffläche teilweise abgelöst hat aber der lappen dann doch nicht abgerissen ist sondern muntern um das Rad gewirbelt hat. War ein Wohnmobil mit 10 k schaden.
 
 die Corvette hat keine Innenkotflügel, da garantier ich  Dir bis zu dem Stehen kommst, hätte in meinem Fall, die Umherwirbelnde Lauffläche den Kotflügel nach oben durchgeschlagen.
 
 Und das für lächerliche paar hundert euro die eigentlich nur vorgezogen zu zahlen sind. oder willst du die Reifen noch 10 Jahre fahren?
 
 
 Herbert
 
Hi Herbert, 
glaub mir, die Reifen sind noch OK. Sonst würde ich sie echt entsorgen. Reifen, die korrekt gelagert und nicht angefahren 
sind, halten ziemlich lange. Sieht man am Zustand des Gummis. Ist wohl die gleiche Diskussion, wie mit dem Verfallsdatum 
von Joghurt. Da scheiden sich die Geister...
 
Gruß 
Didi
	 
Egal wie gut du fährst, die Bahn fährt GÜTER! ![[Bild: avatar_dr.jpg]](https://www.didiwama.net/mustang/avatar_dr.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von René K.
 Aber nun mal was positives... der Unterboden von der Corvette sieht top aus!
 
true true...
 
zu die Reifen... die auch sehr gerne explodieren. Panne auf hintere Achse wo fast kein Gewicht ist, ist kein Problem, aber vorne...
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Die Reifen....sind zu schade um abgefahren zu werden.Wie gesagt, die gibts nicht mehr und du hast wohl den letzten neuwertigen Satz in Deutschland.
 Also wenn du die nicht mehr willst, ich würd sie nehmen. Nicht zum groß damit fahren, aber für Fotos und Treffen vor der Haustür wären die ein Hingucker.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von zuendlerDie Reifen....sind zu schade um abgefahren zu werden.
 Wie gesagt, die gibts nicht mehr und du hast wohl den letzten neuwertigen Satz in Deutschland.
 Also wenn du die nicht mehr willst, ich würd sie nehmen. Nicht zum groß damit fahren, aber für Fotos und Treffen vor der Haustür wären die ein Hingucker.
 
gute Idee. Mit Öl ansaugen lassen, versiegeln mit Wachs und verkaufen für Aussteller Auto :-)
 
aber ist nicht Alles verloren. Man kann die BWLs auch innen bemalen und sieht auch relativ schön aus. Das plane ich machen mal wenn ich dazu komme...
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.254 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1971, Bridgehampton Blue Baureihe (2): Ex C2 L72 Baujahr,Farbe (2): Ex 1966, Ermine White Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Klasse hingekriegt den Unterboden, kann sich echt sehen lassen!   
Viele Grüße    
Günter
	
Viele Grüße,   
Günter
 ![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn Baureihe (3) : LN2, 917 AF Baujahr,Farbe (3) : 89, rot, Corvette-Generationen:  
	
	
		Was ist das für eine Hebebühne? 
Ist die beweglich?
 
PS. Ich htte letzes Jahr so einen Schaden, daß mir während der Fahrt das Profil ohne Vorwarnung wegflog.      
Moin, Moin
 Uwe
 --------------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von gookiWas ist das für eine Hebebühne?
 Ist die beweglich?
 
 PS. Ich htte letzes Jahr so einen Schaden, daß mir während der Fahrt das Profil ohne Vorwarnung wegflog.
    
ich schätze die
https://www.twinbusch.de/product_info.ph...cts_id=154 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019, weiß Kennzeichen: BL - JJ 7 Baureihe (2): 1965, weiß Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible Baureihe (3) : 1965, rot Baujahr,Farbe (3) : Cobra Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Jungs, 
zunächst mal Danke für das Lob bezüglich des Unterbodens. War ech eine Sch    arbeit! Ich wusste aber was 
auf mich zukommt, da ich meinen Mustang ebenfalls ziemlich aufwändig restauriert habe. Jetzt ist die Vette dran 
und da gibt es noch einige Baustellen...
 
Zum Thema Hebebühne: Richtig, ist das mobile Teil von Twinbusch. Absolut empfehlenswert, wenn eine Zweisäulen- 
hebebühne nicht möglich ist.
Und nun zu den Reifen: 
OK, Jungs ihr habt natürlich Recht. Bei den Reifen sollte man nicht sparen. Ich habe mir die Teile heute nochmals 
genau angesehen. Rein äußerlich sehen sie keinen Deut schlechter aus, als die BF Goodrich auf dem Mustang und die 
sind gerade mal ein Jahr alt. Bin heute damit ca. 60 km auf trockener Straße gefahren (gecruist). Fühlen sich nicht 
schlechter an, als die neuen Pneus auf dem Mustang. Werde jetzt mal noch eine Regenfahrt abwarten und dann eine 
Entscheidung treffen. Sind halt auch nicht ganz billig, die Dinger, wenn man welche mit "white Letters" will. Ohne ist 
für mich "no go", obwohl man da schon unter 100 Teuronen fündig wird.
 
Bei eBay sind übrigens gebrauchte eagle gt2 im Angebot. Guckst du hier 
Allerdings halte ich die Preisvorstellung für sehr optimistisch    
@ Zündler: 
Falls ich mich von den Schlappen trennen sollte, benachrichtige ich dich per PN.
 
So, das war's mal wieder vom Landfunk!
 
Gruß und schönes Wochenende 
Didi   
Egal wie gut du fährst, die Bahn fährt GÜTER! ![[Bild: avatar_dr.jpg]](https://www.didiwama.net/mustang/avatar_dr.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Bevor Du Dich wegen der Reifen verrückt machen läßt, prüf' doch erst mal, wann die hergestellt wurden (Herstellungsmonat und -Jahr werden codiert in den Reifen geprägt - für mehr Info einfach googeln) - dann kannst Du auch beurteilen, ob die noch gut sind, oder nicht... 
Der GT2 wird nach wie vor hergestellt, ist nur eben nicht "überall hier in D" erhältlich.... 
Trotzdem: auch meine GT2 sind gerade mal drei Jahre alt........   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019, weiß Kennzeichen: BL - JJ 7 Baureihe (2): 1965, weiß Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible Baureihe (3) : 1965, rot Baujahr,Farbe (3) : Cobra Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Stingray77Bevor Du Dich wegen der Reifen verrückt machen läßt, prüf' doch erst mal, wann die hergestellt wurden (Herstellungsmonat und -Jahr werden codiert in den Reifen geprägt - für mehr Info einfach googeln) - dann kannst Du auch beurteilen, ob die noch gut sind, oder nicht...
 
 Der GT2 wird nach wie vor hergestellt, ist nur eben nicht "überall hier in D" erhältlich....
 Trotzdem: auch meine GT2 sind gerade mal drei Jahre alt........
  
Hi das ist ja mal eine gute Nachricht   
Ich konnte mir aufgrund des Zustands der Reifen absolut nicht vorstellen, dass diese schon zehn Jahre oder älter sein sollten. Die Dinger sehen nämlich echt top aus und fühlen sich auch so an. Allerdings habe ich (mehrfach) vergeblich versucht, das Herstellungsdatum anhand der Beschriftungen festzustellen. Fehlt mir da eine Info? Bei europäischen Fabrikaten ist das ja mittels der DOT-Nummer kein Problem...
 
So wie es aussieht, waren die Reifen 2011 in den USA noch neu zu kaufen. Siehe hier 
Viele Grüße 
Didi    
Egal wie gut du fährst, die Bahn fährt GÜTER! ![[Bild: avatar_dr.jpg]](https://www.didiwama.net/mustang/avatar_dr.jpg) 
		
	 |