| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Preis finde ich voll OK für dass, was man bekommt. Trotz Umrechnungskurs, etc.!      
Wo sonst bekommt man noch ein Auto mit dieser Leistung zu so einem Preis in Deutschland 
offiziell angeboten. Da ist man ja schon fast mit einem gut ausgestatteten Golf R32 ...        
Aber wie es immer so ist, man kann es eben nicht jedem Recht machen!           
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 912 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Lippstadt Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014 Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.nur kannst du nicht das US- mit dem EU- Modell 1:1 vergleichen. Im Grundmodell EU ist ähnlich wie bei der C6 schon einiges drin, was in den Staaten Aufpreis kostet.
 
Das ist richtig. Z51 Paket ist schonmal Pflicht.       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Das muss gar keine "ranzige" C6 sein! Wenn ich von einem Preis von ca. 80000 Euro für ein vollaus-gestattetes Cabrio ausgehe, dann sind 50000 Euro Aufpreis auf eine durchschnittliche C6 nicht utopisch,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		wann rüstest Du denn auf Rainer?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Da bin ich noch sehr am überlegen, denn erstens solls natürlich wieder das Cabrio sein, und zweitensmussich es natürlich vorher sehn und Probefahren. Weiterhin werde ich keinesfalls am beginn der
 Auslieferungen zuschlagen, das Risiko von Kinderkrankheiten ist mir viel zu gross. Dauert dann also
 nochmals 1-2 Jahre, und drittens geh ich dann auf die achzig zu, ich weiss heute nicht ob ich da
 noch soviel Geld für eine neue Vette ausgeben sollte. Vielleicht bin ich dann ja schon zu klapprig, oder
 habe an meiner C5 noch soviel Freude wie heute. Also, da bin ich jetzt schon neugierig wie ich mich
 entscheiden werde,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 247 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Oberfranken Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2011  supensonic blu met Kennzeichen: -ZO 60 Baureihe (2): C 3 Baujahr,Farbe (2): 1972  bryar blue Kennzeichen (2): -BB 3H Baureihe (3) : C 7     Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 2015  gelb Kennzeichen (3) : C 8 Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier ein Pressebericht
 
 
 Meldung: Chevrolet Corvette Preisansage
 Viel Power fürs Geld
 20.06.2013
 
 Zu Preisen ab 69.990 Euro kommt im Herbst 2013 die Corvette Stingray als Coupé zu den deutschen Chevrolet-Händlern. Die siebte Auflage von der US-Sportwagenikone wird von einem 6,2-Liter-V8-Benziner mit 460 PS angetrieben und schickt über ein manuelles Siebenganggetriebe ein maximales Drehmoment von 630 Newtonmeter an die Hinterräder. Der Spurt auf Tempo 100 erfolgt in weniger als vier Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit dürfte jenseits der 300 km/h liegen.
 
 Für den europäischen Markt wurden Fahrwerk, Aerodynamik und Getriebe leicht angepasst. Zu den technischen Unterschieden gegenüber der in Amerika bereits seit einigen Monaten angebotenen Basisversion zählen unter anderem ein elektronisch gesteuertes Sperrdifferenzial, größere Räder und Bremsscheiben, adaptive Dämpfer und die aus dem Rennsport entlehnte Trockensumpfschmierung.
 
 Der Einstiegspreis ist gegenüber dem Vorgänger zuletzt ab 66.950 Euro angebotenen Vorgänger leicht gestiegen. Trotzdem bleibt die Corvette in ihrer Leistungsliga der mit Abstand günstigste Sportwagen. Konkurrenten wie der Porsche 911 Carrera S, der Jaguar F-Type 5.0 oder der Audi R8 4.2 FSI kosten mindestens 100.000 Euro. Selbst der Nissan GT-R ist mit 92.400 Euro nicht mehr weit von einem sechsstelligen Preis entfernt.
 
 Die Preisunterschiede dürften sich auch bei den kommenden Corvette-Derivaten halten. Neben dem Targa-Coupé wird es auch wieder ein Cabriolet geben, zudem sind weitere Motorversionen geplant – bis hin zu einem aufgeladenen V8, der den Zweisitzer auf Supersportwagen-Niveau hebt. (mh/sp-x)
 
 
 Gruß
 Ludwig
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Germering Baureihe: C7 StingrayCoupe torchred Baujahr,Farbe: abMai2014 schwarze Felgen Kennzeichen: FFB GO 777 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo an alle, die auf die Deutschen Preise warten...
 Infos unter mobile.de  -   Corvette C7  - seit 2 Tagen
 
 
 im Grundpreis von 69.990 € sind das
 
 Z51 Package
 
 MagneticSelectiveRideControl
 
 Performance Exhaust System
 
 Lederaustattung (Perforated Moulan leather)
 
 Head Up Display
 
 und andere Optionen wie u.a. elektrische, beheizte, belüftete GT-Sitze mit Memory
 
 wie LT2-Package USA
 
 enthalten.
 
 Autos werden nur mit neuer 7 Gang Schaltung ausgeliefert - wahrscheinlich ab November 2013
 
 d.h. schon für den Grundpreis bekommt man schon eine sagenhafte C7....
 
 liebe Grüsse....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Klicken und vergrößern ![[Bild: 15067219vb.jpg]](https://thumbs.picr.de/15067219vb.jpg)  
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mensch Edgar, da kommen aber schnell noch mal 10.000 zusätzlich zusammen.....
 Gruß
 Hans-Georg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei mir wären es beim Cabrio weniger als 5 TEUR, die zum Grundpreis dazu kämen.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |