Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Lt Händler gibt es die  
 
Bestellkonfiguration Mitte/Ende Mai 
 
und  
 
Preise für D erst Juli/August 
 
Das Convertible kommt halbes/ganzes Jahr später, d.h. "das fahren sie nächste Saison nicht mehr!" 
 
Man kann jetzt schon bestellen zum bei Lieferung dann gültigen Listenpreis abzgl. Skonto. 
 
Diese Jahr würde er nur ca 10 Fzg erhalten.
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Da ja hier die "DEUTLICH unterschiedlichen Servicekosten" angesprochen werden nur mal so zum Vergleich aus selbst gemachten Erfahrungen, die ich mir nicht aus den Fingern gesaugt habe. 
 
Großer Service (je nach Laufleistung alle 2 Jahre) Porsche Cayman S ohne Teile, Öl und MwSt.= 254,80 € 
Großer Service (je nach Laufleistung jedes Jahr) Corvette C-6 ohne Teile, Öl und MwSt. = ca. 170,- € * 
Großer Service (je nach Laufleistung jedes Jahr)  Smart vortwo ohne Teile, Öl und MwSt. 127,50 € 
 
 
*Kosten aus dem Gedächtnis, da der Wagen mit allen Rechnungen verkauft wurde. 
 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
 nur handgeschaltete Fahrzeuge! 
Das wäre eine sicher nicht richtige Entscheidung. Der offizielle Kölner Händler verkaufte bisher ca. 80% der Corvette mit automatischem Getriebe.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mich fragte der Händler, ob ich Schalter oder Automatik suche. 
Habe dann nicht weiter hinterfragt, ob es beide gibt. 
Aus der Frage schließe ich aber, dass es beide geben wird.
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin,  
hab gerade auf der HP von Chevrolet.com die Preise für die US Fzg gesehen: 
 
Coupe ab 51.000.-$ 
Convertible ab 56.000.-$    
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn ein Porsche nach einigen Jahren um einiges mehr gehandelt wird als eine Vette, dann darf man 
nicht vergessen daß der Käufer beim Neukauf diesen Mehrerlös schon selbst auf den Tisch gelegt hat. 
Somit relativiert sich das.   
  Wenn weiter oben gesagt wird, für den Neupreis der C7 bekäme man auch einen gebrauchten Ferrari, 
dann würde ich trotzdem die C7 nehmen. Erstens habe ich ein Neufahrzeug, und zweitens macht mich 
bei der C7 der technische Unterhalt, also Inspektionen und ev. Reparaturen, nicht bettelarm, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Angeblich wurde der Basispreis der Vette bekanntgegeben: 
69.990 €
Quelle Motor Talk
EDITh sagt: Auch die Autozeitung hat den Preis bestätigt; das Z51 Paket ist wie bei der C6 immer verbaut! 
Zum Thema Automatik gibt´s wohl keine neuen Erkenntnisse....
 Quelle Autozeitung
	 
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 257 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2010
	
	  
	
Ort:  Lampertheim
Baureihe:  Astro Conversion Van
Baujahr,Farbe:  1997, Weiß
Kennzeichen:  HP-FW 8
Baureihe (2):  2002, Electronblue
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe
Kennzeichen (2):  HP-YC 50
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ERSTER    !
 
Jetzt mal im Ernst: wenn man überlegt dass der Basispreis der LS3 C6 2008 schon über 65 t€ lag finde ich das Preisniveau absolut akzeptabel!
	  
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gibt man z.B. eine C6 in Zahlung, dann muss man rund 50000 Euro für die C7 drauflegen. Dafür könnte 
man auch ca. 10 Jahre lang jede Woche ins Puff gehen, da kann man schon nachdenklich werden, muss 
aber jeder selbst entscheiden was ihm lieber ist, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	 
 |