| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2008/Silber Kennzeichen: WL-Z06 Baureihe (2): 2014, Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Moin,
 Benötige mal wieder ne Info .... Da ich ja kürzlich stolzer Besitzer einer US corvette geworden bin steh ich jetzt vor dem Problem das ich doch gern ein Scheckheft ab 30000 km pflegen würde.
 
 Hat jemand ein Tipp wo ich so ein Ding herbekomme. Meine Werkstatt kommt an das Ding nicht so einfach ran.
 
 Wäre Super wenn eure geballte Kompetenz mir auch bei diesem Thema wieder helfen könnte.
 
 Bis denne
 
![[Bild: f12a15a5-69e2-49ff-b281-911d11569bd5.jpg]](https://i47.photobucket.com/albums/f152/Bigodgi/f12a15a5-69e2-49ff-b281-911d11569bd5.jpg)  
Sound ist eins der besten Dinge die man aus Kraftstoff erzeugen kann. Einzige Tuningmöglichkeit V8
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C6 GS Bj.2013 Anniversary Baujahr,Farbe: Weis/ Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ein Glück das man an ein Scheckheft nicht so ohne weiteres dran kommt, dem Betrug wäre
 Tür und Tor geöffnet.
 
 Gruß aus Nürnberg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2008/Silber Kennzeichen: WL-Z06 Baureihe (2): 2014, Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Darum geht's mir ja nicht und deswegen ja auch meine Frage. Ich will dem ja 1. nur für mich Dokumentiert haben das ich die Wartungsintervalle eingehalten habe und die entsprechenden Arbeiten fachgerecht durch xyz erledigt wurden und 2. möchte ich sollte ich mein Auto je verkaufen nachweisen das ab dem Kilometerstand als ich dass Auto bekommen habe genau dieser Pflegezustand dokumentiert ist.  
Klar gibt es sicher Leute die manipulieren und betrügen, keine frage. Aber ganz ehrlich wer diese Intention hat der wird ganz andere Mittel und Wege haben da ranzukommen / fälschen und macht sich nicht die Mühe öffentlich in der Community zu fragen die auch die potentielle käuferschicht darstellt.     
Bei meiner letzten Karre hab ich zum Beispiel ein Zusatzheft bekommen weil das erste voll war das ist dann einfach rangeheftet worden, aus diesem Grund ja auch die Frage.
 
Also back to topic. Wie machen es denn die anderen US Besitzer? Ich Hab sonst noch meinen Ordner in dem alle Vorgänge drin sind, aber da ist die Übersicht hält nicht so Dolle und da steht auch nicht drin was wann zu wechseln ist.
	
![[Bild: f12a15a5-69e2-49ff-b281-911d11569bd5.jpg]](https://i47.photobucket.com/albums/f152/Bigodgi/f12a15a5-69e2-49ff-b281-911d11569bd5.jpg)  
Sound ist eins der besten Dinge die man aus Kraftstoff erzeugen kann. Einzige Tuningmöglichkeit V8
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich habe für jedes Auto einen oder mehrere Order mit allen Papieren, Rechnungen, Schreiben etc. und versuche damit, das Fahrzeug so ausführlich wie möglich zu dokumentieren.
 Das Serviceheft ist dann eigentlich unnötig.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2008/Silber Kennzeichen: WL-Z06 Baureihe (2): 2014, Schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Alles klar dann werde ich das wohl auch so beibehalten.
 Vielen Dank
 
![[Bild: f12a15a5-69e2-49ff-b281-911d11569bd5.jpg]](https://i47.photobucket.com/albums/f152/Bigodgi/f12a15a5-69e2-49ff-b281-911d11569bd5.jpg)  
Sound ist eins der besten Dinge die man aus Kraftstoff erzeugen kann. Einzige Tuningmöglichkeit V8
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRIch habe für jedes Auto einen oder mehrere Order mit allen Papieren, Rechnungen, Schreiben etc. und versuche damit, das Fahrzeug so ausführlich wie möglich zu dokumentieren.
 
 Das Serviceheft ist dann eigentlich unnötig.
 
 Gruß
 
 JR
 
Und besser als jedes Scheckheft...........    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn du gerne dokumentierst, notierst und stempeln lässt kannst du auch so etwas nutzen:https://www.corvettec5.de/PDF/Maintainance.pdf 
Ansonsten mache ich es auch wie Jürgen. Für jeden Wagen Ordner anlegen. Dann hast du alles zusammen. Die obige Liste kannst du ja vorne im Ordner abheften. Dann hast du die Kundendienste und Wartungsarbeiten gleich auf den ersten Blick.
 
Grüße,
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196Themen: 35
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hohenloher Land
 Baureihe: C6 convertible
 Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
 Baureihe (2): 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
 Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
 Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
 
 
 
	
	
		Hallo,gibt es so eine "Liste" zum ausdrucken wie von Jochen hier angeführt auch für die C6 ?
 Wäre super da meine C6 ein US Import ohne Serviceplan ist und ich gerne wissen möchte wann was erneuert werden sollte wie z.B. Getriebeöl etc.
 
 Vielen Dank Vorab !
 
 Grüße Markus
 
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt     ------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Solche Servicehefte gibt es auch blanko, also ohne jeden Markenhinweis und natürlich auch Eintrag    https://www.liqui-moly.de/liquimoly/web....vpcvk.html
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/service...es/230612/
https://www.krafthand-shop.de/Vordrucke/...tueck.html 
Ich sammle bisher immer die Belege für Service, ET und Wartung.
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196Themen: 35
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hohenloher Land
 Baureihe: C6 convertible
 Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
 Baureihe (2): 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
 Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
 Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
 
 
 
	
	
		Danke für die Links    
Mir geht es hauptsächlich darum zu wissen, wann was an meiner C6 LS2 gemacht werden muss. 
Also quasi eine Liste der durchzuführenden Arbeiten bei bestimmten Inspektionen wie es in der Liste von Jochen ja für die C5 aufgeführt ist. 
Wenn man diese Arbeiten dann gleich noch darauf dokumentieren und stempeln lassen kann wäre das genial.
 
Grüße Markus
	
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt     ------
		
	 |