| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde auch eher auf Temperaturdifferenzen tippen. Gerade bei Verbundmaterialien ist ja eine erhöhte Spannung zwischen den Schichten. Wenn dann z.B. der Scheinwerfer von innen warm ist und von außen Kälte drankommt (Waschanlage), dann können solche Haarrisse entstehen.
	 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
		hatte hier auch einen bekannten der die risse wie auf dem bild hatte wurde damalsaber auf garantie getauscht,also glaub nicht das das von der sonne kommt dann hätten es ja viele     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 244 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: BaWü, Lörrach Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: Jetstream Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Wegen den weißen Flecken würde ich aber trotzdem mal vorsprechen, wer weiss was die da für zeug rein gefüllt haben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich schätze mal daß die Gläser aus Polycarbonat (Lexan), sind. Diese Kunststoffe durfen nicht mitChemikalien, z.B. Waschbenzin gereinigt werden. Diese Mittel ziehen die Weichmacher aus dem
 Kunststoff und es entstehen diese Typischen Risse. Kenne ich von meinen RC-Modell Karosserien,
 da habe ich die gleichen Schadensbilder erlebt. Es ist also möglich daß der Schaden von einem
 falschen Mittel der Scheinwerferwaschanlage hervorgerufen wurde,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Stimmt, Lexan kenne ich auch noch aus meiner Modellbau-Zeit...Wird wohl die Kombi sein: die Weichmacher fehlen, der Kunststoff wird spröde und Temperaturschwankungen lassen ihn dann reißen.
 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Und ob das eine Versicherung als typ. Glasschaden anerkennt, da bin ich gespannt,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		War heute in der Werkstatt, der "Meister" hatte bereits den Auftrag von der Versicherung, hat Fotos gemacht, mich ein paar Papiere unterschreiben lassen, Scheinwerfer werden geordert, das geht jetzt wohl seinen Weg. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Gut so, solange die Versicherung mitmacht, sollte man keine schlafenden Hunde wecken...   
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		...Rissbildung durch Steinschlag    
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2012
	
	 
 Ort: Hessen / Hanau Baureihe: Geiger C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2005,schwarz. Baureihe (2): 2002,schwarz. Baujahr,Farbe (2): C32 AMG T-Modell. Corvette-Generationen:  
	
	
		So, habe das Gutachten jetzt auch eingereicht. Laut dem netten Sachbearbeiter am Telefon, kommt die Teilkasko für den Schaden auf. Wollte sich das Gutachten anschauen und sich dann wieder melden.
 LG Dennis
 
GrüßeDennis
 
		
	 |