| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 656 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Nordwestschweiz, Kanton BL Baureihe: Camaro Baujahr,Farbe: 2018, Hyperblue Baureihe (2): Ex 94 C4 Black-Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Tomi 
Auch ich bin zufrieden mit meiner Automatik-C4. Ob geschalten oder nicht, da musst du dir selbst ein Bild machen.
 
Nur eine kleine Anmerkung zu der Eu-Version: Auch meine ist so eine. Nun hat mir aber die US-Beleuchtung (komplett Rot inkl. Blinker, Rückfahrleuchten rechts & links vom Nummernschild) besser gepasst & ich entsprechend umbauen lassen. Das ist alles in allem eine Bastelei & nicht zu empfehlen. Vergleiche vor dem Kauf auch noch die Spiegel. Nicht dass du das EU-Modell kaufst & dann noch viel Geld in solche Änderungen stecken musst. Wäre schade. Aber schlussendlich ist natürlich eine gute Grundsubstanz das Wichtigste.
 
In meiner Galerie siehst du die davor/danach Bilder der hinteren Beleuchtung.
 
Die Felgen sind sehr selten (sofern Original & nicht Replika...) & passen bestens zum Auto. Ich habe dieselben, jedoch innen schwarz mit silbernem Rand (Grand Sport).
 
Wenns für dich nicht zu weit ist, kannst du gerne kommenden Sonntag auf die Schwägalp/CH kommen. (da finden ein Treffen statt). Darfst dann auch gerne eine Runde drehen    
Gruss Martin
	
Once you've negotiated the awkward step-in, it surrounds you with showy techno-touches, from the digital instrument display to the breathtaking whoosh of the hatch being released. It's tight, noisy cockpit actually seems to enhance the charisma.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1994 Grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Dieter,
 dass mit dem Getriebeölkühler überlege ich mir vielleicht noch. Werde mich aber noch genau bzgl. des Umbaus informieren.
 
 Ich muss sagen dass dieses Forum echt super ist. Hatte anfangs noch Zweifel ob ich mir meinen Traum wirklich verwirklichen soll. Aber durch Eure Unterstützung werde ich, wenn dass Auto i.O. ist, zuschlagen.
 
 Danke und Grüße
 
 IM HUBRAUM LIEGT DIE KRAFT    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1994 Grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Martin22Hallo Tomi
 
 
 
 Wenns für dich nicht zu weit ist, kannst du gerne kommenden Sonntag auf die Schwägalp/CH kommen. (da finden ein Treffen statt). Darfst dann auch gerne eine Runde drehen
  
 Gruss Martin
 
Hi Martin,
 
danke für dass Angebot. Habe leider keine Zeit zu kommen. Aber schön zu hören dass Du zufrieden mit Deiner Vette bist. Mir persönlich gefällt auch die EU Version sehr gut, und die Spiegel stören mich nicht.
 
Grüße
	 
 IM HUBRAUM LIEGT DIE KRAFT    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 656 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Nordwestschweiz, Kanton BL Baureihe: Camaro Baujahr,Farbe: 2018, Hyperblue Baureihe (2): Ex 94 C4 Black-Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja die C4 ist irgendwie schon was besonders. Weit weniger perfekt als die C5 - hat aber auch was für sich :) 
Na dann, anschauen gehn!    
Once you've negotiated the awkward step-in, it surrounds you with showy techno-touches, from the digital instrument display to the breathtaking whoosh of the hatch being released. It's tight, noisy cockpit actually seems to enhance the charisma.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Tomi! 
Das hört sich doch viel versprechend an: Wenn die Vette soweit technisch i.O. ist kannst Du (fast) nichts verkehrt machen    
Übrigens: Die EU Außenspiegel haben zumindest einen Vorteil: Der tote Winkel ist durch die (von der EU vorgeschriebene     größere Spiegelfläche deutlich kleiner als bei der US Version    
Viel Erfolg! 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Die Spiegel kann man tauschen, nicht billig aber auf jeden Fall lohnenswert. Sollte nicht das Ausschlusskriterium sein.
 Die Rückleuchten sitzen beim EU Modell weiter hinten, schließen also fast bündig mit dem Heck ab.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1994 Grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 habe mir die Schlüsselnummer von dem Auto geben lassen: Es ist die 14, was bedeutet dass das Auto nur die Euro1 Abgasnorm erfüllt. Kann dass bei einer 94er sein?
 
 IM HUBRAUM LIEGT DIE KRAFT    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Schaumburg-Lippe Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: 1994, torch red Baureihe (2): Chevy Bel Air Sport Coupe Baujahr,Farbe (2): 1955, glacier blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Die 94er kannst Du problemlos auf Euro 2 umschreiben lassen. Guckst Du hier: https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=22509&sid=&hilight=euro+2&hilightuser=2158 
Viele Grüße 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi! 
Ja, das ist leider bei einigen 1994er Euro Vetten passiert und wenn der Besitzer es nicht hat ändern lassen, freute sich das Finanzamt jedes Jahr über die doppelte KFZ Steuer    
Du kannst es aber nachträglich korrigieren lassen, das geht über Holland und dauert ein bisschen weil es angeblich nur einen einzigen Menschen gibt, der dafür zuständig ist   https://www.vdocs.eu/index.php?option=co...&Itemid=30 
Du brauchst dafür das Engine Power Statement das Dich dann € 95,00 kostet damit sollte es klappen    
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1994 Grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für den Tip Frank und Thomas,    
das hat wohl der gegenwärtige Besitzer des Autos nicht gewusst.
 
Grüße,
 
Tomi   
 IM HUBRAUM LIEGT DIE KRAFT    
		
	 |