| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C6 427 Convertible Baujahr,Farbe: 2013, weiß Baureihe (2): 04, schwarz Baujahr,Farbe (2): c5 Baureihe (3) : 06, rot Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen, 
Ich bin zwar schon eine ganze Weile hier angemeldet, habe mich aber bisher noch nicht vorgestellt. Ich heiße Julius, komme aus Stuttgart und fahre mittlerweile nach einer C5 & C6 eine C6 427 Convertible (anbei noch ein Bild).
 
soweit mir bekannt ist, ist in meiner 427er das Getriebe der Z06 verbaut. 
Da mir die Übersetzung in allen Gängen im Vergleich zur normalen C6 zu lang ist, würde ich das Getriebe gerne auf eine kürzere Übersetzung umbauen lassen. Die Abstufungen der C6 fände ich ideal. 
Kennt jemand einen Anbieter, der sowohl geänderte Übersetzungen als auch den Umbau selber anbietet?
 
Alternativ wäre es auch möglich, gleich das Getriebe eines anderen Modells zu verwenden, allerdings vermute ich, dass das ZR1 Getriebe noch länger übersetzt ist und das normale C6 Getiebe zu schwach ausgelegt ist?!
 
Vielleicht hat ja bereits jemand zu diesem Thema Erfahrungen gesammelt und kann mir freundlicherweise weiterhelfen.
 
Grüße  
Julius
 ![[Bild: 14749557lg.jpg]](https://up.picr.de/14749557lg.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Willkommen im Forum, Julius!     Zitat:Original von yyy18Da mir die Übersetzung in allen Gängen im Vergleich zur normalen C6 zu lang ist, würde ich das Getriebe gerne auf eine kürzere Übersetzung umbauen lassen. Die Abstufungen der C6 fände ich ideal.
 
Warum lässt du dir nicht ein Differenzial mit kürzerer Übersetzung einbauen, wenn dir die Übersetzung in allen Gängen zu lang ist?
	
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Nehme doch ein  4,xx Achse, die der Hajo in der Callaway drin hatte oder ruf mal Cölestin an
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Problem ist, dass du mit den hier üblicherweise angebotenen, geänderten Getriebeübersetzung in keinem Gang mehr die seitens der Z06 mögliche Höchstgeschwindigkeit erreichst. Gleiches passsiert dir mit geänderter Achsübersetzung. Ich habe schon mal hier Gangdiagramme dazu eingestellt. Wenn du im Endeffekt damit leben kannst, und dir nur die Beschleunigung wichtig ist, ist das i.O.
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Nach dem Schaltwechsel im vom 2. in den 3. Gang liegen mit Z06 Getriebe bei 145 km/h etwa 5200 u/min an. Da hat ein guter Serienmotor schon 480 PS und bei 5500 u hat er dann fast 500 PS. Den Vorteil einer kürzeren Übersetzung sehe ich nicht so ganz. Im Gegenteil, du handelst dir größere reduzierte Trägheitsmomente ein, die wiederum Leistung kosten. Bei einem Hochdrehzahlmotor mag das Ganze ja einen Sinn haben, aber bei einem Motor, der breitbandig viel Leistung hat, sehe ich da keinen Sinn.
 
 
 Gruß Roger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Julius,
 das Getriebe der ZR1 ist deutlich enger gestuft als das der Z06 und der 5. und 6. sind ein ganzes Stück kürzer übersetzt.
 
 Nach Messungen von Tomislav, der beides in der roten Zora (Z06 mit um die 600 PS) verbaut hatte, bringt das ZR1-Getriebe aber in der Beschleunigung oben rum keinen Vorteil.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Z06 Getriebe mit kürzerer 5ter und 6ten mit einem 3.73 ist einfach Killer auf der Strasse........wer das einmal gefahren hat will nie mehr aussteigen
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Julius, 
guck mal hier https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=69659&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1 
da ist auch ein Rechner, wo man sich die Geschwindigkeiten in den einzelnen Gängen bei anderen Übersetzungen mal ansehen kann.
 
Ich denke, daß sowas für die Straße absolut nichts bringt, da kann man auch direkt immer einen Gang niedriger fahren. Aber letzendlich muß das jeder selbst für sich selbst entscheiden. 
 
Gruß
 
Jürgen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Raum Bern CH Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 90, weiss/rot Baureihe (2): 2011,  white/black Baujahr,Farbe (2): C6 GSConvertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von yyy18
 
 
 ![[Bild: 14749557lg.jpg]](https://up.picr.de/14749557lg.jpg) 
Sehr schöner Einblick in Deine Garage!  
(habe leider für meine 2 weissen nicht Platz nebeneinander :-(  )
	 
Gruss aus der Schweiz Beat
 
		
	 |