| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Moin!
 Sagt mal, nach dem Winter ist mein el. FH auf der Fahreseiter deutlich langsamer geworden und hat merklich Schwierigkeiten, die Scheibe gegen die Dichtungen zu schließen...
 
 Schnelles Fehlerraten: macht der Motor langsam die Grätsche, hat die Feder Spannung verloren, oder müssen die Schienen nur einfach mal gefettet werden???
 
 Vielen Dank für das Teilen Eurer Erfahrungen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Im Stand ohne Motor? oder beim Fahren?
 Ich hab alles gemacht, Neu gefettet usw. Zudem hab ich noch ein Problem mit dem Kabelbaum.
 
 Letzlich habe ich die FH auf Relais umgebaut, jetzt sausen die wie Raketen rauf und runter
 
 herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Nee nee, schon mit Motor an (an der Bord-Spannung sollte es also "eigentlich" nicht liegen können - oooder?)
 Ich will das Problem auch erst nur mal "theoretisch eingrenzen", bevor ich die Tür-Panel abnehme...
 
 Und wie gesagt: es kam über Winter... Letztes Jahr schnurrte noch alles und die Fenster gingen ruck zuck rauf und runter. (Davon ganz abgesehen, soll das System auch orischinoool bleiben...)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Entweder Motor verharzt oder es kommt zuwenig elektrischer Saft an. Um eine Demontage der Türverkleidung kommst Du nicht rum.Ich gehe davon aus, niemand hat in letzter Zeit am Auto gearbeitet und dabei die Führungsstangen verbogen/verstellt(?).
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377Themen: 43
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Österreich Stmk.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
 Baureihe (2): C6 GS
 Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
 
 
 
	
	
		Möglicherweise ist die Feder gebrochen!
 Wie Frank schon schreibt wirst du das Problem ohne Demontage der Verkleidung nicht lösen können!
 
Piti
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Nein, Frank - es sei denn, die Wichtel sind in meine Garage eingebrochen und haben sich an meinem Schätzchen zu schaffen gemacht...    
Aber okay, Ihr bestätigt, was ich mir ohnehin schon so an Möglichkeiten ausgemalt hatte...
 
Also montiere ich demnächst mal das Panel ab!
 
Danke für Eure Hinweise - und wenn Ihr noch mehr auf Lager habt, gern her damit!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Es kann auch an den Schaltern in der Handbremskonsole liegen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, dass die Motore teilweise ganz ihre Funktion verweigerten. Steckerkontakte an den Schaltern gereinigt und alles war wieder gut.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 auch ich tippe auf eine "gebrochene" Feder!
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 802 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 2018 Schwarz Kennzeichen: IZ-CQ7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Friedel= 100 Punkte!     
Der Meinung bin ich auch. War bei meiner auch gebrochen, so dass sich die Scheibe sehr gequält hat.
 
Stingray nimm die Türverkleidung mal ab und Du wirst zu 99% eine gebroche Feder finden...    
Viel Erfolg!
 
Didi 
CCHH
	
![[Bild: 14790183zp.jpg]](https://up.picr.de/14790183zp.jpg) Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt! 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Danke - noch mal!   
		
	 |