| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
		
		
 04.06.2013, 12:49 
		Hallo Leute,
 ich war gerade beim untersuchen wo überall die meine Vette tropft und einige Stelle ist dass Beifahrer Seite unten von das Leiterrahmen kommt Öl raus. Da ist ein Loch vorgebohrt ungefähr wo die Türe anfangen. Woher kann es sein? Ist da ein Ölkühler oder sowas versteckt? Ich kann nichts sehen.
 
 LG,
 thread
 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Ingersheim Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi thread,
 vielleicht kannst Du mal ein Bild davon machen.
 
 So kann man sich da nicht viel drunter vorstellen.
 
 Gruß
 Jens
 
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Es ist nichts neues, halt ist da... 
Es ist direkt unter dem A Säule bei Beifahrer Seite unten auf dem Rahmen.
 ![[Bild: DSC9069_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9069_preview.jpg)  ![[Bild: DSC9071_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9071_preview.jpg)  
So viel geht nach ca 3 Tagen aus.
 ![[Bild: DSC9066_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9066_preview.jpg)  
Es ist dickflüssig (also keine Kühlwasser von Öl beschmutzt) und sieht wie Motoröl
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Im Ersten Beitrag schreibst Du Beifahrerseite, später Fahrerseite.Was ist jetzt richtig?
 
 Wenn Fahrerseite: Dort ist vor dem Fußraum der Ölfilter. Eventuell sitzt der nicht mehr fest. Durch den Fahrtwind wird vielleicht Öl gegen die Bordwand gedrückt und fließt dann zum Rahmen.
 Es könnte auch sein, dass die Dichtung der Ölwanne nicht in Ordnung ist, dann müsste aber Öl unter dem Motor sein.
 Oder noch der Simmering der Kurbelwelle, wobei dann Öl durch die drehende Schwungscheibe nach außen geschleudert wird in innen im Gehäuse der Kupplung, bzw. des Wandlers herunter läuft. Wäre dann aber auch mehr in der Mitte zwischen Motor und Getriebe.
 
 Auf der Beifahrerseite verlaufen die Ölleitungen des Automatikgetriebes zum Ölkühler nach vor. Dieses Öl ist allerdings rötlich und meist sauber.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		ok danke.Meinte ich Beifahrerseite...
 Das ist aus Motor, also nicht rot und nicht so dünn...
 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo thread,war bei mir so ähnlich. Das Öl kam von der Benzinpumpe, spritzte an den Rahmen und lief dann unten seitlich raus.
 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wolf740dHallo thread,
 war bei mir so ähnlich. Das Öl kam von der Benzinpumpe, spritzte an den Rahmen und lief dann unten seitlich raus.
 
Wie meinst Du von Benzinpumpe? Von dem Dichtung zwischen Pumpe und Motor?
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Ingersheim Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi thread,
 also unter dieser Abdeckung (dieser Blechhalter mit Schraube)auf deinem ersten Bild befindet sich kein
 Ölanschluss oder sonst irgendwas wo Motoröl austreten könnte!
 
 Da es kein Automatiköl ist, tippe ich auch darauf das es vom Fahrtwind kommt und Du eine undichte stelle am Motor hast. Eventuell kann es auch von der Benzinpumpe kommen, diese Anschlüsse werden auch gerne undicht.
 
 Gruß
 Jens
 
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		hm naja, dann habe ich vielleicht doch die Benzinpumpe nicht gut genug abgedichtet.Aber ich habe gedacht da kommt fast kein Öl raus. Wenn ich die Pumpe ausgebaut, da war kein Standöl oder so und das Stab der druckt auf Benzinpumpe war nur feucht von Öl...? Komisch.
 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 |