| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: München Baureihe: C6 Z06 427 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 Da ich mit meiner Vette und einem Freund seinem M6 Biturbo unterwegs war, haben wir uns mal dazu entschlossen die Wagenleistungen auf der Strecke zu vergleichen. Hierbei handelte es sich um einen "Standard" M6 Biturbo mit 560 PS und um meine optimierte Vette C6 Z06 (lt. Prüfstand 553,6 Din PS).
 Da ich mit meiner Vette wesentlich weniger Kilogramm mit herumschleppen muss, habe ich gedacht einen größeren Unterschied, als wie folgt, erkennen zu können:
 
 Wir sind mit 130kmh nebeneinander gefahren und haben dann Vollgas gegeben. (Ich bin im 3. Gang gestartet). Bis 200 kmh konnte ich nur eine halbe bis knappe ganze Wagenlänge Vorsprung gewinnen und bis 260 nur ca. 1-2 Wagenlängen. Woran kann so ein geringer Unterschied hervorgerufen werden? Evtl. an einer besseren Kraftübertragung der BMW-Motoren? Oder evtl. auch von dem Benzin? Ich hatte nur das Super Plus getank, mein Freund im BMW das Ultimate 102.
 
 Vielen Dank vorab für jede Meinung und viele Grüße!
 
Gruß,"Amerikanische Power" - Vin DieselStefan
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hallo Stefan, 
solche Geschichten sind doch immer wieder interessant     
Ich hatte es ja schon deinem Bruder erklärt     
Hier mal Testwerte eines aktuellen M5 und einer nicht schlecht gehende Serien Z06 aus der C&D
 
M5 / Z06
 
0 - 60 mph : 3,7 s / 3,6 s 
0 - 130 mph : 13,1 / 12,7 s 
 
60 - 130 mph : 9,4 s / 9,1 s 
 
130 mph sind etwa 210 km/h bzw. HUD ~ 227 und das sind gerade mal 0,3 s Unterschied zum M5.  
Wenn du keine Leistungssteigerung gehabt hättest, wäre der Unterschied noch geringer gewesen. Man muss immer unterscheiden zwischen Beschleunigung nach Zeit oder Strecke.  
Auf der Strecke macht es bei 0,3 s Unterschied von 100-210 km/h sehr wenig aus. Selbst gegen eine Serien LS3 ist man mit einer Serien Z06 von 100 - 200 km/h gerade mal 15 - 20 m schneller. Und die ist langsamer als ein neuer M5 oder M6. Der Grund ist, dass die Bi-Turbo M5/6 nahezu alle oberhalb  
600 PS nach Din liegen, denn 560 PS nach EWG sind an die 580 PS nach Din + 5 % erlaubter Streuung ergibt ca. 606 PS (Din). Weiterhin besitzen die M5/6 ein DKG und so sind trotz des hohen Gewichts gute Beschleunigungswerte möglich. Der 98 Oktan Sprit könnte womöglich auch noch geringfügig etwas ausgemacht haben, falls die Elektronik die Zündung minimal zurückgenommen hatte bei eurem Rennen. Insbesondere bei einem optimierten Motor sollte man für solche Fälle immer 102 Oktan im Tank haben. 
 
Gruß Roger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: München Baureihe: C6 Z06 427 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Roger, 
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung und die Vergleichswerte!! Da ist mir jetzt alles um einiges klarer! 
...und ab jetzt werde ich dann auch nur noch das gute 102 Oktan tanken    
Gruß,"Amerikanische Power" - Vin DieselStefan
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 442 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: StrictlyC3 Baujahr,Farbe: 1978, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Wo, bitte, fahrt Ihr mal eben testhalber 260?
	 
Strictly C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: München Baureihe: C6 Z06 427 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das war auf der A 73 von Coburg nach Lichtenfels, da ist noch nicht so viel los und ich habe bis 300 durchgezogen. Der BMW war leider auf 270 kmh begrenzt     
Gruß,"Amerikanische Power" - Vin DieselStefan
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Biturbo BMW's gehen sehr gut geradeaus. 
 Das Ring-Taxi (M5) beschleunigt selbst mit Passagieren genau so gut wie eine C6Z06.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Die sport auto hatte letztes Jahr den neuen M5 auf dem Prüfstand, der ja bekanntlich mit meinen Berechnungen recht übereinstimmend ist, und der hatte um die 620 PS.     
Daran sieht man, was die Turbo Technik ausmacht. Bei einem Saugmotor hat man diese hohen Leistungsstreuungen nicht. Als ich 2006 meine erste Z06 hatte, gab es keinen M5, der nur ansatzweise bis 260 km/h mithalten konnte. Daran sieht man, dass die neue C7 Z06/ZR1, wenn es denn so etwas irgendwann gäbe, mindestens 580 bzw. 700 PS haben sollte. 
 
Gruß Roger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Daniel,
 wenn Du hier in NRW 300km/h fahren willst, dann fahr auf der A3 bis Bottrop, dann auf die A31 Richtung
 Emden nach ca. 50km wird der Verkehr hier so wenig daß man locker richtig powern kann,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Tagsüber sind auch dort die Zeiten vorbei Rainer, dass man da powern kann.  
Allerdings vor 2005, als hinter Gronau bei Ochtrup die A31 endete, konnte ich sogar tagsüber am Anfang der A31 mit der C5 noch aus dem Stand bis 296 km/h GPS beschleunigen. 
 
Kurz vor der holländischen Grenze gibt es aber einen 4 km langen geraden Abschnitt, wo es nur um 
1m  fällt. Ideal für 200-250 km/h oder für 250-300 km/h Messungen     
P.S. 
Da schafft mein 160 PS Astra leider nur 214-216 km/h, also Werksangabe (215)      
Gruß Roger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 184 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz met. Baujahr,Farbe (2): Audi A6 3.0 TDI Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 Vor kurzem war ein Kumpel von mir mit seinem M5 F10 ( Optimierung 640 PS ) gegen eine " Orgiginale Z06 gefahren )
 
 Der M5 war immer etwas schneller vorallem im Bereich ab 200 jedoch nicht sehr viel...
 
 Mein Kumpel war etwas erstaunt, wie gut die Z06 für Original ging.
 
 Ich gehe jedoch davon aus, dass die Z06 min. 550 /560 PS hatte.
 Eine Originale Z06 kann einfach nicht mit einem M5 640 PS mithalten.
 
 Gruss Fabri
 
![[Bild: z06forumiez9y.jpg]](https://www.abload.de/img/z06forumiez9y.jpg) 
________________________________________
Gruss Fabri 
		
	 |