Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  FFB
Baureihe:  C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe:  72 Cabrio gelb
Baureihe (2):  C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2):  1990, charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was mich schon die ganze Zeit "zwiebelt" :  Was ist das eigentlich für eine gelochte Strebe oberhalb des Stabis ?  
 
Das ist doch nicht von einer 70er Corvette ? 
 
Und wer oder was ist eigentlich "TO" ?  " thread opener ?"
	 
	
	
stefan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Österreich Stmk.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978 dunkelblau
 Baureihe (2): C6 GS 
 Baujahr,Farbe (2): 2012 torchred
    
  
	
 
	
	
		Die Koppelstange schaut so nach self-made aus. Rohr mit Beilagscheiben. 
Am Foto von Stefan sieht man die "Schalenscheiben" für die Führung der Gummi.
	 
	
	
Piti
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nee, Nee, Nee, 
nix da mit selbstbau.
 
Jedenfalls nicht meines wissens. Auszuschließen ist sicher nie nichts. Die geschlitzte Traverse oberhalb des Stabbi´s ist ein Teil vom Frontend, würde mich mal interressieren ob das bei Euch so anders aussieht.
 
Träger gelocht wegen Gewicht...    
Spass beiseite. Ich schraube Stabbistange heute mal ab und werde sehen ob die Buchse gerissen ist.
 
Könnte es vielleicht aber auch sein, dass es hier mal einen Fronttitscher gegeben hat und sich der Rahmen evtl. leicht gestaucht hat ?
	  
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der Hinweis von Zündler ist berechtigt - bei Dir ist die Koppelstange deutlich länger, daher steht das Auge steiler nach oben... Ist das möglicherweise gar keine Stabi-Stange, sondern eine für die hinteren Trailing Arms zur Blattfeder? 
Insbesondere wenn ich mir die Teile im Bild anschaue, sehen Deine echt lang aus:
 https://www.corvetteamerica.com/images/c...m_1773.jpg
Kann aber alles auch an der Perspektive liegen    
Dass der Rahmen im vorderen Bereich gelocht wär - hätte ich noch nie gesehen    
TO = Thread Opener (oder Owner)
	  
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Habe  die PU ausgebaut, war gerissen. Für  mich sieht die Stange aus, als ob die schon 40 Jahre montiert ist.  
 
Sieht´s bei Euch so anders aus? Würde mich mal interessieren.
	 
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2003
	
	  
	
Ort:  Kreis Heilbronn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969,Coupe rot
Baureihe (2):  1968 Cabrio grün-met
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  C6 / Z06
Baujahr,Farbe (3) :  2008 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Henry, 
 
wie Zündler geschrieben hat, ist deine mittlere Hülse viiiiieeel  zu lang. Ich habe gestern mal den Abstand 
bei meiner gemessen: Abstand zwischen den mittleren Scheiben ist bei mir 38mm= Hülsenlänge. 
 
Die linke Seite deiner Vette sieht bestimmt nicht besser aus !!! 
Säge mal die Hülse ab und probiers aus, oder gleich neu und richtig bestellen. 
 
Gruß Hermann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ah, jetzt weiß ich erst einmal welches Gestänge gemeint ist, alles klar. Da könntet ihr wohl recht haben. Diese PU Buchsen hatte ich mal vor vielen Monden von einer Werkstatt montieren lassen in der Hoffnung das, dass alles sein muss wie es ist. Kannst Du mir mal die korrekte Artikel Nr. schreiben?
	 
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 462 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2003
	
	  
	
Ort:  Kreis Heilbronn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969,Coupe rot
Baureihe (2):  1968 Cabrio grün-met
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  C6 / Z06
Baujahr,Farbe (3) :  2008 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
die Teilenummer hab ich nicht mehr, hab die Teile schon vor Jahren verbaut. 
 
Wenn Du die Teile bestellst, gib einfach Corvette Bj. 63-82 an, sind alle gleich ! 
 
Teile Nummer der Fa. Ecklers: 1968-82 front Sway Bar Link Bushung Kit 
 A7120= Gummi,   A7223= PU   Ecklerspreis Gummi 15.99$ PU auch 15,99$ 
Alles dabei : Schrauben, Scheiben, Hülsen und Gummi bzw. PU   
Schätze in euro ca. 25-30 € 
 
Gruß Hermann 
 
wenn Du einen aktuellen Ecklerskatalog hast: Seite 185 unten links
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Teilenumme von Corvetteamerica in meinem Post oben im Link zum Bild    
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Spreewald
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 in Black
Baureihe (2):  1977 /  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Astrein, ich danke Euch allen für die super Hilfe.    
	 
	
	
  
VG  Henry
  
	
		
	 
 
 
	 
 |