Beiträge: 386
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1989, darkred metallic
Baureihe (2): 
1970, orange
Baujahr,Farbe (2): 
Camaro
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja nee ist klar, dagegen sind einem die globalen Mineralölkonzerne mit mehr oder minder unbekannten CEO's und der gesichtslosen Masse der Aufsichtsratsmitglieder viel sympathischer, da kauft man lieber, die wollen ja nur unser bestes und die zocken uns ja auch nicht mehrmals am Tag mit Preissprüngen von mehreren Cent an der Tanksäule ab.
Mal einen Gedanken dran verschwendet wieviele rücksichtslose Charakterschweine da wohl bei sind?
Nur weil der Typ von Liqui Moly in der Werbung unglücklich daher kommt; ihr müsst ja Probleme haben.
	
	
	
Greetz
TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig  

 )
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264
	Themen: 554
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
PB Sennelager (D)
Baureihe: 
Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Du hast gur Reden schreiben ! Hab´ erstmal unsere Probleme !
So, ............
	
	
	
 
 , .......  vette Grüße, Gerd
                 °°  °°  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Porter
Die Plörre 5W50 (oder 40 ?) für 20 ,- wollte ich dann doch nicht.
 
 , ...............
was aber dann doch sicherlich die richtige Wahl gewesen wäre.
Selbst ein 15W/40 mit der API SF/CD der 5-Ltr. Kanister zu 11,90 Euro wäre eigentlich für ein Auto von 1970 Overkill bzw. mehr als Ausreichend.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Mir sind inhabergeführte Mittelständler auch viel lieber, als die befristet
angestellten Profitvasallen der großen AG´s.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 46
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich fahre Castrol Classic 20/50 in meiner C3!
	
	
	
Gruss,
Alex
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 295
	Themen: 19
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: BaWü
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2010, weiß
    
	
 
	
	
		Liqui Moly wird übrigens von Meguin hergestellt.  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
    
	
 
	
	
		genau und dann kann man auch gleich dort kaufen zum günstigeren Preis!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1989, darkred metallic
Baureihe (2): 
1970, orange
Baujahr,Farbe (2): 
Camaro
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Nicht Liqui Moly wird von Meguin hergestellt sondern Meguin gehört zu Liqui Moly; Meguin wurde von Liqui Moly "aufgekauft".
	
	
	
Greetz
TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig  

 )
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419
	Themen: 61
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Woodpecker61
Zitat:Original von JR
Fahre auch das Castrol Classic.
Bevor ich LM in ein Auto schütte, fahre ich lieber ohne Öl. 
Ich kann den LM-Chef einfach nicht ab, wie der immer im TV rüber kommt.
Gruß
JR
genau meine Meinung.
Absolut peinlich wie er im TV propagiert "bitte bitte seid nicht so geizig und unterstützt doch uns arme deutsche Unternehmer"
naja, die BP und Castrol Managers sind so coole Kerlen dass wir sollte lieber die unterstützen.
	
 
	
	
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 295
	Themen: 19
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: BaWü
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2010, weiß
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von camarotom
Nicht Liqui Moly wird von Meguin hergestellt sondern Meguin gehört zu Liqui Moly; Meguin wurde von Liqui Moly "aufgekauft".
Ja das ist richtig, seit 2006 gehört Meguin zu Liqui Moly, das öl macht aber trotzdem Meguin.