Beiträge: 120 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  D
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, hat von Euch schon einer Erfahrung mit Liqui-Loly 20W50 HD Classic Öl ?? 
Was fahrt Ihr für ein Motor-Öl in Eurer C3 ?
 
Danke
   
	 
	
	
Erfahrung ist die Summe aller gemachten Fehler !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		------  ein Spitzenöl, kannst Du ohne Bedenken verwenden    
   H1
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Oberösterreich
Baureihe:  C 3
Baujahr,Farbe:  69er daytona yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		der Vorbesitzer meiner C3 hat 20W50 eingesetzt und mir das auch empfohlen, also bin ich dabei geblieben und bin sehr zufrieden    
bei mir ist es allerdings das Valvoline VR1 .... ob da noch Unterschiede feststellbar sind ??
	  
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von stocki26 
der Vorbesitzer meiner C3 hat 20W50 eingesetzt und mir das auch empfohlen, also bin ich dabei geblieben und bin sehr zufrieden    
 
bei mir ist es allerdings das Valvoline VR1 .... ob da noch Unterschiede feststellbar sind ?? 
Valvoline VR1 ist preiswerter, fahre ich in meinem C5 Strokermotor   
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, rot
Kennzeichen:  MÜ A 9H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Bad Bear 
Was fahrt Ihr für ein Motor-Öl in Eurer C3 ? 
Ganz einfaches Mineralöl aus dem Fass. Der Liter kostet ca. 3,- EUR. 
Das Öl ist sicherlich nicht schlechter als das Öl, was 1970 verwendet wurde.
 
Bei getunten Motoren mag das anders sein.
 
Letztes Jahr habe ich ca. 10000 km gefahren. Danach habe ich es gewechselt. Zwischendurch habe ich ca. 1 1/2 Liter nachgefüllt.
 
Tschau Alois...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		habe das gleiche gekauft die schwarze Brei in meinem Motor zu ersetzen und es leckt nur fast gleich wie vorher, also zu empfehlen. 
Mit liqui moly bin ich auch sonst zufrieden trotz die haben es nicht immer einfach gegen die grosse Firmen. z.B haben kein Zertifikaat von Jaguar gekriegt für Getriebeöl und ist fast das beste was mann kann für die ZF Getrieben haben.
 
Steuern die aber in Deutschland, finde ich gut.
 
Für Getriebe in meiner C3 plane ich auch nutzen von LM, habe schon bereits gekauft
 https://www.amazon.de/gp/product/B004GWV...UTF8&psc=1
	 
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970 Bridgehampton Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		bei mir 
castrol classic xl20w50
	 
	
	
riders on the storm
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		dto 
 
Hat Wolfgang Stärk empfohlen.
	 
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Fahre auch das Castrol Classic. 
 
Bevor ich LM in ein Auto schütte, fahre ich lieber ohne Öl.  
Ich kann den LM-Chef einfach nicht ab, wie der immer im TV rüber kommt. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
 
	 
 |