| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Hallo,stimmt es daß die ZR1 rundum 2,4 Bar Luftdruck(bei Sereinbereifung) bekommt?
 Obs für die Beschleunigung was bringt wenn man hinten den Luftdruck reduziert und vorne erhöht?
 
 Ist mir gerade so durch den Kopf gegangen,die einfachsten Dinge vergißt man halt manchmal.
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Hi MArio,
 müsste stimmen, ich fahre aber 2,6. Lieber 0,2 mehr als zuwenig, da ich nicht jede Woche nachsehen will.
 
 Ob die Änderung des Luftdrucks für die Beschleunigung was bringt, weiss ich nicht. Es wird schwierig sein, eine optimale Balance von Schlupf und Walken des Reifens zu finden, da beim Beschleunigen ja andere Kräfte (Belastung auf der Achse, Fliehkräfte) wirken als im Stand. Aber vielleicht gibts hier ja Profis, die das wissen.
 
 Viele Grüsse
 Hermann
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 308Themen: 16
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: Bremen
 Baureihe: ohne
 
 
 
	
	
		HI @all,
 also ich fahre vorne mit 2,4bar, hinten mit 2,6bar Reifendruck.
 
 norbert
 
Geld schützt vor Blödheit nicht ....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Ok,mit hinten bin ich mir auch nicht so sicher.
 Aber wenn ich vorne auf 3-3,5 aufpumpe verrringert sich doch die Rollreibung und die Auflagafläche???
 
 Ach so,es geht mir nur um die 1/4 Meile ,danach werde ich dann auch wieder auf 2,4-2,6 bar gehen.
 
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich es richtig mitbekommen habe, fahren die Amis auf den 1/4 Meilen mit ca. 1.5 bar in den Hinterreifen.
 Sam
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fahre zwischen 2,8 - 3,0 bar Reifendruck vorn und hinten.
 Die Reifen scheinen mit diesem Luftdruck auch gleichmäßig ab zu laufen.
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 407Themen: 63
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: daheim
 Baureihe: ...
 Baujahr,Farbe: ...
 Baureihe (3) : ...
 Baujahr,Farbe (3) : ...
 
 
 
	
	
		ich quatsch mal vorsichtig mit    
also fängt euer Innenraum mit der Zeit nicht fürchterlich zu knacken an, wenn ihr so viel Luftdruck fahrt???? ich fahre V2,5 und H2,6. Bei mehr schlägt das Auto doch sehr hart auf.
 
Cu 
Tim
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Mario, 
ist schon richtig was du denkst, höchst möglicher druck vorne verringert den abrollwiderstand der reifen und niedriger luftdruck hinten erhöht die kontaktfläche der reifen zur fahrbahn und somit ist mehr 'grip' gegeben.
 
ich selber erhöhe bei meinen 1/4 meile runs vorne auf 3,3-3,5 bar und lasse hinten auf ca. 1,8 bar die luft raus.    
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Das machst du bei deiner C4  ?
 Dann mach ich das mal genauso.
 
 Danke Und Gruß Mario.
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Also,habs gemacht.
 60 ft Zeit hat sich laut G-tech dadurch um 1 bis 1,5 Zehntel verbessert.
 
 Habe aber auch gleichzeitig noch etwas mehr Sprit in den Tank gemacht.
 
 Ist das ok oder muß da deutlich mehr passieren?
 
 Gruß Mario.
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 |