Beiträge: 129
	Themen: 32
	Registriert seit: 02/2012
	
	
	
Ort: 
Paderborn
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
Lilaweiß
Kennzeichen: 
PB-
Baureihe (2): 
1993
Baujahr,Farbe (2): 
C4
Kennzeichen (2): 
PB-
Baureihe (3) : 
1993
Baujahr,Farbe (3) : 
C4
Kennzeichen (3) : 
PB-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
Ich habe im Winter bei mir nen zusätzlichen Ölkühler eingebaut, bin an dem Kühler dran gegangen, also in Reihe ist ein 1/2 Zoll Gewine aber es ist nicht genormt, also Kein BSP!Wie es die im Bauhaus gibt!
Hatte vorher nen anderen Kühler da war so ein Adapter bei da bin ich dann mit Hydraulikanschlüssen drauf gegangen!
Jetzt passt alles wunderbar habe auch noch nen zusätzlichen Lüfter angeschlossen!
Hoffe konnte dir helfen!
Gruß Florian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Mr.Cortez
Hat niemand ne Idee?
Schnap dir deinen Kühler und fahre zu Hansaflex  

, 
https://www.hansa-flex.com/
die machen dir jede Leitung die du brauchst  
 https://maps.google.de/maps?oe=utf-8&cli...=0CKMBELYD
https://maps.google.de/maps?oe=utf-8&cli...=0CKMBELYD
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...also: wenns hier rein um das Anschluss-Gewinde geht: es ist 1/4 Zoll (und nicht wie oben beschrieben 1/2 Zoll). Ich verschließe den orig. Automatikgetriebeölkühler immer beim Schaltgetriebeumbau mit Verschlussstopfen.
	
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 612
	Themen: 9
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1992
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das ist KEIN 1/4" Gewinde! Die Leitung hat schon 5/16". Wie du eine Leitung die 1/16" größer als die Überwurfmutter ist einschraubst will ich sehen. 
Das Gewinde ist 1/2"-20 UNF. Die Überwurfmutter wird entweder als '1/2-20 inverted flare tube nut' bezeichnet oder wegen der Leitung vereinfacht als '5/16 inverted flare tube nut'. 
Der Anschluss am Getriebe ist meines Wissens nach ein 1/4" NPT Gewinde, aber da bin ich mir nicht sicher.