Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Sport Auto 9/2003: Corvette Commemorative Edition: 0-100hm/h in 5.2s
Sport Auto 4/2004: Lotus Elise 111R: 0-100km/h in 5.0s
Und ich behaupte das liegt nur an den Reifen. Mit anderen Reifen ist das eine ganz andere Geschichte. 
 
 
Hat denn schon mal einer hier so eine Toyota Elise gefahren? Die 111s hat ja schon viel Spaß gemacht, mit 60 extra PS kann das eigentlich nur besser werden.
Till
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233
	Themen: 62
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Köln (Deutschland)
Baureihe: ex. C5, 6 SPD
Baujahr,Farbe: 2001, silber
Baureihe (2): 1995, silber
Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
Baureihe (3) : 2005, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
    
	
 
	
	
		Toyota?  
 
   
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Die neue Elise hatn Toyota Motor inne - der alte Rover hat ausgedient  
 
 
Die Elise gehen von 0-100 tatsächlich sauschnell... bei dem Gewicht. Allerdings gehn den alles was jenseits der 100 ist relativ schnell die Luft aus. Hatte schon damals einer Elise der 1. Generation meine BMW 523i  

  rücklichter zeigen können...
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		In der neuen Auto -Motor und Spor ist doch nen Test der Toyota Elise drinn.
0-100 in 5,5 und 1/4 Mile in 13,8 sec.
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Moin
in der Spor Auto 4/2004 is auch ein Speedster Turbo im Supertest drin.
Den hat man mit 5,1s auf hundert und mit 22,9 auf zweihundert gemessen.
Der ist auch langsamer als die Werksangaben es vorgauckeln,vorallem den 
wert auf zweihundert find ich net so berauschend.
Ich bin vor kurzem so ein Dingens mal gefahren.Ok,mal für ein Wo.ende oder zwei ist das ja in Ordnung,aber länger wollte ich so ne Schaukel nicht haben.
Da lob ich mir dann doch meine Vette  
 
Grüße 
Olly
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Olly,
die Mehrzahl der C5-Automatik ist auf 200 knapp unter 20 Sekunden getestet worden (19,?). Damit ist der Speedster zwar 3 Sekunden langsamer - was aber aufgrund des ähnlichen Leistungsgewichts kein Wunder ist.
Der Speedster hat ferner im Test der Kabel 1 Sendung "Abenteuer Auto" gegen den SL600 in Oschersleben auf der Rennstrecke gewonnen. Ich denke schon, dass wenn man einen Sportwagen als Drittwagen such der Speedster Turbo eine Überlegung wert ist.
Übrigens, mit einem Phase 1 Chip sind es für unter 1.000€ 235PS (inkl. Garantie und TüV). Mit Phase 2 (Chip + Ladeluftkühler) oder gar Phase 3 (zusätzliche bauliche Änderungen) werden es schnell 270PS.
Hätte ich nicht ein alltagstaugliches Spaßmobil mit ESP, Klimaautomatik usw. gesucht, der Speedster wäre meine Wahl gewesen.