| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993,Rot Kennzeichen: 512 ART Corvette-Generationen:  
	
	
		HalloIch bin Stefan, 40 Jahre alt aus Rheinland Pfalz Nähe Trier und beruflich in den USA (Kentucky) unterwegs.
 Habe mir eine schöne 93er C4 ZR-1 mit LT5 Motor gekauft und werde das Auto dann in ein paar Monaten nach Deutschland ex/importieren.
 
 
 Leider macht der Motor schon kleine Mucken.
 
 In der Schlüsselstellung normal läuft er super ohne zu mucken.
 
 Bei der Probefahrt war der Schlüssel natürlich nicht da.
 
 Steht der Schalter nun auf volle Leistung, so habe ich bei 2000-2500 rpM einen Aussetzer (Würde sagen wie Komplettausfall der Zündung für eine halbe Sekunde. Danach beschleunigt das Auto wieder und bei 4500 upm macht die 2te Stufe auf und habe auch denke ich volle Leistung.
 
 Machmal geht die Motor Service Lampe auch an und die 2te Stufe wird gesperrt und das Auto läuft dann mit reduzierter Leistung sehr sauber.
 
 Nach Zündung aus / an ist die Motorlampe wieder aus.
 
 Das Auto hat nun 36.000 Meilen auf der Uhr und hat die letzten 10 Jahre nur in einer Sammlung gestanden.
 
 Zündkabel sehen gut aus. Habe aber, da ich schon mal hier in USA bin einen Satz Zündkerzen,Kabel und auch mal 2 Zündspulen sowie Plenum Dichtungen bestellt. Werde ich wohl irgendwann Zuhause brauchen.
 
 Hat von euch schonmal jemand so einen Fehler gehabt und könnte mir das Suchen evtl erleichtern ?
 Habe auch irgendwas von Lehre und Zündkontakten gelesen, aber auf allen Bildern im Netz finde ich nur die Zündspülen. Hat der LT5 überhaupt noch Kontakte ??  Würde mich wundern, ist ja ein für USA untyisch moderner Motor.
 
 Wäre schön zu wissen wie es funktioniert , bevor ich alles zerlege.
 
 Bin an Autos eigentlich sehr bewandert und habe viele Jahre an Audi s rumgeschraubt.
 Sehr gute Vorkenntnisse vorhanden, jedoch von der ZR-1 keine Ahnung, noch nicht !
 
 Erstmal Grüße aus Kentucky
 
 
 Stefan
 
Corvette C4-ZR1
 52.000KM
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2012
	
	 
 Ort: Kreis Paderborn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, weiß Baureihe (2): 1982 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100 Baureihe (3) : 1992 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin zwar nur ein kleines Licht, was Schrauben angeht, aber wie alt ist der Sprit im Tank? 10 Jahre sind ne lange Zeit, da bleiben nicht viele flüchtige Stoffe erhalten.
	 
Viele Grüße
 Ingo
 
 
 Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993,Rot Kennzeichen: 512 ART Corvette-Generationen:  
	
	
		Sprit ist neu. bin auch schon 1,5 Tankfüllungen gefahren und habe einen Systemreiniger eingefüllt.Ist ein Produkt aus dem WALMART , Kenne es nicht aus Deutschland aber ich hoffe mal das schadet nicht.
 Hab einfach den teuersten gekauft.
 
 Hatte auch schon dran gedacht es könnte evtl die Klopfregelung sein, aber dann sollten die Aussetzer bei höheren Drehzahlen kommen. Hier gibt es ja nur 93 Oktan an der Tankstelle.
 
 Habe im Walmart so was wie Oktan Booster gefunden aber das kenne ich nicht, daher hab ich die Finger erst mal davon gelassen.
 
 Ich denke es liegt eher an der Zündung / Kerzen.
 
 Wäre gut zu wisses ob die Zündimpulse irgendwo per Hall Geber oder per Kontakt erzeugt werden. ???
 
 Der Motor läuft im Stand für einen v8 auch recht unrund, da ich keinen Vergleich zu anderen ZR-1 habe könnte das aber auch normal sein. Habe mal alle Zündkabel abgezogen. Er läuft auf allen 8.
 
Corvette C4-ZR1
 52.000KM
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: kiel Baureihe: C4 LT1  AT Coupe Baujahr,Farbe: 1996,weiß, Baureihe (2): 2007, weiß Baujahr,Farbe (2): Dodge Chargum Baureihe (3) : 1983, rot Baujahr,Farbe (3) : Chevy Caprice Corvette-Generationen:  
	
	
		hast du noch keine Kerze rausgeschraubt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Zündung ist vollelektronisch und völlig kontaktfrei. 
Wenn Deine Motorlampe angeht, wird ein Fehlercode hinterlegt. Wie der ausgelesen wird, steht in der Kaufberatung auf der Portalseite. Mach das als erstes, spart viel Zeit. Fehler können das viele sein. Zündspule, Kerzen, Einspritzventile, Unterdruckpumpe .... Mit einem Fehlercode lässt sich das Ganze eingrenzen. 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: St.Petersburg Corvette-Generationen:  
	
	
		  Schau mal was das Fehler auslesen sagt. War bei uns damals ähnlich - da waren es die Einspritzdüsen. Die rosten gerne. 
Wenns so sein sollte und das Plenum runter ist auf jeden Fall den Anlasser reinigen oder neu. Der gammelt auch gern ein und startet dann bei warmen Motor nicht.    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 479 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Schweiz / Zürich Baureihe: C4 ZR-1 #2167 Baujahr,Farbe: 1990, Polo Green Kennzeichen: ZH 156XXX Baureihe (2): Dodge Chally SRT Baujahr,Farbe (2): C7 Schtingray Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Hi,  
Wenn Du ja schon in Kentucky bist, Ruf doch da mal an oder geh 
am besten gleich vorbei. Ist ganz in der Nähe vom Corvette-Werk und dem 
Museum, eigentlich genau zwischendrin.
 
Auto Masters 
790 Interstate Dr 
Bowling Green, KY 42101 
(270) 842-0454
Jim@automastersofbg.com 
Jim ist mit der ZR-1 sehr kundig und kann vielleicht helfen.
 
Viel Erfolg, 
Urs
	
Fahrzeuge Aktuell:  
Chevrolet Corvette ZR-1 1990    
Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..) 
Dodge Challenger SRT
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Ich vermute es sind die Einspritzventile der 2. Stufe da er auf normal ja gut läuft und nicht ruckt kann es ja eigentlich nicht an der Zündung liegen.
	 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1993,Rot Kennzeichen: 512 ART Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jungs
 Ich bin echt überwältigt von diesem Support.
 War noch nie in einem Forum unterwegs und bin wirklich sprachlos so viele Antworten in so kurzer Zeit
 
 DANKE  !!!!!!!!!!!
 
 
 Also den Fehlerspeicher habe ich ausgeblinkt und wenn ich es richtig verstanden habe ich  Fehler 55
 Wäre laut der Fehlertabelle für den LT5 wohl Fuel lean Monitor.
 
 Verstehe ich das richtig ? Gemisch zu mager ?
 
 Wenn ja was wären die Möglichen Ursache dafür.
 
 
 Bowling Green in kentucky und das museum waren in 14 Tagen eingeplant. Dieses Wochenende steht erstmal Indianapolis an.
 
 Werde den Mann dort mal anschreiben, vielleicht findet er ja ausserdem noch andere Sachen die ich hier noch erledigen kann. Ich denke hier ist es einfacher Teile zu bekommen, Und was verbaut ist wird mit dem Auto zusammen verzollt.
 
 Ich bin ja noch 4 Monate lang hier. Und dann wird mein neues Hobby verschifft.
 
Corvette C4-ZR1
 52.000KM
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 479 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Schweiz / Zürich Baureihe: C4 ZR-1 #2167 Baujahr,Farbe: 1990, Polo Green Kennzeichen: ZH 156XXX Baureihe (2): Dodge Chally SRT Baujahr,Farbe (2): C7 Schtingray Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Ruf den an Er könnte vielleicht schon Teile vorbesorgen, Er ist echt Cool.Er konnte es zwar fast nicht ganz Ernst nehmen, dass ein Schweizer zu Ihm
 kommt um Teile zu Ordern, aber wenn man schonmal da ist...
 
 Hat mir im eilverfahren Teile Organisiert von Freitag auf Samstag.
 Schreibt viel im Forum der ZR1netregistry... und hast Du gewusst, dass das
 auch noch ist:
 2013 ZR-1/Grand Sport Gathering
 Bowling Green  May 15 thru 19, 2013
 
 Grosses BBQ in Jims Garage.
 
 Ich Glaube fast Du musst BG etwas vorziehen.
 
 Mögliche fehlerquelle könnte die Benzinpumpe der 2.Stufe sein, läuft eventuell
 nicht sauber.... oder Benzinfilter zu? Das würde den Fehler erklähren aber nicht
 den Ruck.
 
 Grüsse, Urs
 
Fahrzeuge Aktuell:  
Chevrolet Corvette ZR-1 1990    
Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..) 
Dodge Challenger SRT
		
	 |