Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2012
	
	  
	
Ort:  73557
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  Rot
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  C3 Bj:79
Kennzeichen (2):  GD-D57H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von daabm 
Da gibt's kein "offizielles" Schreiben, und es ist auch nicht vom Prüfer abhängig, sondern vom LRA... Manche machen's noch, andere nicht. Und dann hilft Dir nichts. 
Das Problem besteht ja nicht bei meinem Landratsamt die würden es sofort eintragen aber verweisen auf eine Emfehlung von einem Tüv Prüfer und die Tüv Prüfer verweisen auf ein offizielles Dokument das mir bescheinigt das es aus welchem Grund auch immer von nöten ist ein kleines 240-130 Kennzeichen anzubringen, ich hab 2Landratsämter abgeklappert, das ist ausgeschöpft. ich will mich nicht mit dieser Situation abspeisen lassen und gegebenenfals wirklich nen Motorschaden hervor zurufen. hattet ihr vielleicht schon nen Motorschaden mit nem 5,7Liter der nachweislich wegen Überhitzung drauf gegangen ist und könntet mir dazu irgendwas schriftliches übermitteln? 
 
Vielen dank für eure Hilfe und Tips.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2012
	
	  
	
Ort:  73557
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  Rot
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  C3 Bj:79
Kennzeichen (2):  GD-D57H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn der Platz nicht reicht ... 
• Reicht der am Auto  vorgesehene Platz nicht aus, möglichst zweioder dreistellige Buchstaben-Ziffern-Kombinationen wählen. Die sind von der StVZO für Exoten und Motorräder vorgesehen.  
 
• Wird es selbst mit kurzer Nummer knapp, besteht die Möglichkeit, mit Engschrift weiteren Raum zu sparen. Dafür wird je nach Zulassungsstelle eine Vorführung des Fahrzeugs  oder ein Gutachten verlangt.  
 
• Lässt sich immer noch kein passendes Kennzeichen finden, kann die Zulassungsstelle den Umbau der Nummernschildaufnahme verlangen. Der Aufwand darf aber nicht unverhältnismäßig hoch sein. Als Daumenwert gelten Kosten bis zu zehn Prozent des Fahrzeugwerts. Wer nicht umbauen will, muss die Unzumutbarkeit durch das Gutachten eines Fahrzeugsachverständigen nachweisen. Stellt der fest, dass Veränderungen am Auto nicht zu vertretbaren Kosten machbar sind, kann die Zulassungsstelle ein kleines, zweizeiliges Leichtkraftradkennzeichen vergeben.  
 
An Punkt zwei bin ich schon vorbei das hab ich alles getan also brauche ich wie bei Punkt 3 ein Gutachten. Wäre es nicht im Sinne alle hier die ein kleines 240x130 kennzeichen vorne möchten was offizielles für eine Corvette C3 anfertigen zu lassen damit jeder der hier schon an Punkt 2 gescheitert ist ein Gutachten per pdf oder dergleichen hier ausdrucken kann oder etwas zu hinterlegen?!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Bei einem SB ist mit intaktem Kühlsystem sind keine Motorschäden wegen eines größeren Kennzeichen vorne zu erwarten. 
Ich habe mir mal die thermische Notwendigkeit von einem anerkannten KFZ-Sachverständigen in einem Gutachten bestätigen lassen (zudem war ein KK Kennzeichen im Brief eingetragen). 
Aber auch mit Gutachten und der Eintragung habe ich damals in Frankfurt kein kleines Kennzeichen vorne bekommen. 
 
Ist einfach vom guten Willen der Zulassung abhängig. 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Du fragst: "warum so viel Heck meck"? Ganz einfach, weil in den betreffenden Zulassungsstellen nur 
Sadisten sitzen, deren Hauptaufgabe es ist, den kleinen Bürger zu drangsalieren.  Schone deine Nerven 
und mach es so wie es DiDi weiter oben empfohlen hat, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975, Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Fazit: 
wenn du was willst, du muss kämpfen. Ich habe zusammen über 5 Stunden auf Zulassungsstelle gebraucht über zwei Tagen, noch mehr Stunden gebraucht an TÜV und zurück fahren und Telefonaten, aber im ende? Ich habe den Gefühl dass ich habe wieder ein blödes Kompromiss weggeworfen. Niemand schenkt dir was heutzutage. Viel Glück!
	 
	
	
thread 
 
Six smiles per imperial pterodactyl 
 
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
als ich die C 3 angemeldet habe, die noch nicht hier war, war die Aussage vom Chef: müssen Sie vorfahren, dann wird gemessen und danach entschieden welches Kennzeichen möglich ist. War ja ok. 
Also erst mal mit vorn mit 52cm Schild, für den Kofferraum.... 
Jetzt, 6 Wochen später rufe ich an, Cheffe nicht da, ein junge Tussi dran: ja , zweizeilig für vorn geht überhaupt nicht, ich: der Chef sagte, es wird gemessen, Sie: da gibts eigentlich nicht zu messen, 
Soweit zu diesem Spielchen. 
Der nächste Versuch findet statt wenn Cheffe da ist. 
 
Grüße 
 
Udo
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2012
	
	  
	
Ort:  73557
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  Rot
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  C3 Bj:79
Kennzeichen (2):  GD-D57H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, kannst du/ihr mir das Gutachten einscanen und an  daniel_merk@gmx.net senden, was ihr auch immer findet womit ich meine landratsamtdame nach der vorführung besänftigen kann. 
Vieln Dank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2012
	
	  
	
Ort:  73557
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  Rot
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  C3 Bj:79
Kennzeichen (2):  GD-D57H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von perlen 
Hallo, 
 
als ich die C 3 angemeldet habe, die noch nicht hier war, war die Aussage vom Chef: müssen Sie vorfahren, dann wird gemessen und danach entschieden welches Kennzeichen möglich ist. War ja ok. 
Also erst mal mit vorn mit 52cm Schild, für den Kofferraum.... 
Jetzt, 6 Wochen später rufe ich an, Cheffe nicht da, ein junge Tussi dran: ja , zweizeilig für vorn geht überhaupt nicht, ich: der Chef sagte, es wird gemessen, Sie: da gibts eigentlich nicht zu messen, 
Soweit zu diesem Spielchen. 
Der nächste Versuch findet statt wenn Cheffe da ist. 
 
Grüße 
 
Udo 
Bei mir war die Landratsamtfrau wenigstens so kooperativ und hat mich an einen tüf prüfer verwiesen, der hat mich an einen gutachter verwiuesen un d der hat mich an den Hersteller verwiesen. Schickt mir einfach irgend etwas womit ich für meinbe 79 C3 was in der hand hab und dann hat mir die Landratsamt Frau zugesichert werde sie ohne Murren das Kennzeichen aushändigen. viuelen dank und sorry für soviel Wind um nichts und wieder nichts
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2012
	
	  
	
Ort:  73557
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  Rot
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  C3 Bj:79
Kennzeichen (2):  GD-D57H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von fkh 
Fazit: 
wenn du was willst, du muss kämpfen. Ich habe zusammen über 5 Stunden auf Zulassungsstelle gebraucht über zwei Tagen, noch mehr Stunden gebraucht an TÜV und zurück fahren und Telefonaten, aber im ende? Ich habe den Gefühl dass ich habe wieder ein blödes Kompromiss weggeworfen. Niemand schenkt dir was heutzutage. Viel Glück! 
War schon bei 2Landratsämter mit insgesamt 7x Terminen, samt Vorführung wodurch die Landratsamtmitarbeiterin bemerkt hat das bei mir nur ein 240x130 platz hat trotzdem der Verweis an die Prüfstellen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		ich glaube es wird kein Prüfer für vorn ein Gutachten für ein kleines Kennzeichen machen. 
Klingt zwar blöd, aber da hilft nur umziehen, und ich meine nicht die Klamotten!
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |