| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von EW 76Hallo Leute
 
 Diese Glas Filter sehen sehr gut aus, aber die haben den großen Nachteil - wenn das glas kaputt geht durch Hitze,
 
 oder Vibrationen, dann Brennt die schöne Vette ab.
 
 Ich würde diese Filter NIE einbauen, einfach zu gefährlich !!!
 
 Viele Grüße Elmar.
 
Durch Hitze geht es sicherlich nicht kaputt und Vibrationen sind auch OK wenn es nicht direkt ein Stahl schlägt. Während schweres Unfall es kann schon gefährlich sein, aber gleich brechen sich auch die Stahlleitungen oder Gummileitungen aus. Ich plane die ganze Benzinleitungen umbauen da die sind noch original und bis dann ich vielleicht finde ein besseres Filter. Wenn meine Pumpe ersetzt ist, ich brauche auch kein Glasfilter ich denke :-).
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		ok also die Geschichte mit dem Puffende Motor geht weiter, es sieht so aus, dass die Wiseguys hier auf dem Forum hätten Recht (wieder) und dass es wirklich war verursacht von dem undichtem Auspuff. 
Habe jetzt die Fachkrümmen auf Fahrer Seite ausgebaut und 
 ![[Bild: DSC9003_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9003_preview.jpg)  
ist wirklich so...
 
Also neue Dichtung einbauen, bisschen mit Auspuffpaste beidseitig beschichten und fest fest drehen... 
Morgen wenn ich den Motor wieder starten darf, werden wir sehen ob es reicht. 
 
Es sieht so aus dass es war verursacht von dem Kühlwassersensor, da den ist so gross dass wenn er mit eine Kante hoch zeigt, das Fachenkrümmerdichtung ist davon bisschen verschoben und war irgendwie nicht fest geschraubt. Also ich habe es auch bisschen ausgeschnitten. 
Wenn es nicht hilft dann versuche ich es mit die Dichtungen die nur wie Ringe rund um die Auspuffausgänge gross sind, nicht wie ganzes Fachkrümmen.
 ![[Bild: exhaust1_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/exhaust1_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		ok also Motor pufft nicht mehr. Nicht wirklich gut eingestellt noch, aber so weit gut!Ich gehe fahren...
 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi thread, 
Deine Zeit möchte ich haben. 
Auch wenn ich nicht ständig poste, so lese ich doch jeden Beitrag im C3-Technikforum, auch die Geschichte über Vallerie. 
Bleib dran, es gefällt.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		danke dir!Ich arbeite viel an Sie, aber weniger wie ich will. Längste Zeit nehmen Kleinigkeiten die man überhaupt nicht sieht. Alles wieder ein und ausbauen wenn ich bisschen fahren will und lesen natürlich :-). Schade dass ich keine zwei Corvettes habe, dann kann ich die eine Richtig machen und mit andere Fahren... Naja...
 Ich versuche es posten so oft wie nur geht, aber arbeite an sie fast jeden Tag.
 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Einkaufen... 
mit meinem Alltagsauto 
 
like a boss
 ![[Bild: FPC5649_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/FPC5649_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Heute viel Reinigung, Entrostung, Reinigung, Schmierung,... ![[Bild: DSC9004_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9004_preview.jpg)  
Klappernde Auspuff justieren, eine Kühlwasserhose reparieren, wieder paar Klimateilen ausgebaut und das!
 
Natürlich color matched. Pretty huh?  
 ![[Bild: DSC9007_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9007_preview.jpg)  ![[Bild: DSC9008_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9008_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Kunstleder für Interieur ist angekommen... ![[Bild: 5651_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/5651_preview.jpg)  
Silbernes Smoke gray Leder, und Teppichmetterware noch vermisst...
	
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		oh my. ich brauche so viel dieses Sound auch bei Altgasfahrten. ich denke ich werde den Auspuff bei meinem Jaguar ausbauen und so fahren.
	 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.419 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		heute habe ich wieder viel auf Elektrik gearbeitet, einige Karrosierie Löcher reparieren und  
endlich auch den Motormassekabel repariert. Woher hat er vorher die Masse gekriegt weiss ich nicht. SBC einfach läuft egal was für Einstellung man habe, oder egal ob eine Masse Benzin oder Luft kriegt...    ![[Bild: DSC9010_preview.jpg]](https://familienbilderchronik.de/mbr_f/fkh12/Vallerie/DSC9010_preview.jpg) 
thread
 Six smiles per imperial pterodactyl
 
 Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
 
		
	 |