| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Achja, weils dir ja eh keine Ruhe lässt, ne 6fach Anlage gibts noch neu: https://www.summitracing.com/parts/sum-csum1900 
Ich würde lieber das nehmen mit bekannten Holley Innereien, als irgendwas gebrauchtes von ebay. 
Allerdings kommt mir die Spinne zu hoch vor für die C3.
 
Aber auch da gibts natürlich was:
https://www.summitracing.com/parts/edl-5...dia/images
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 503 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Ellwangen Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, rally red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zuendler,
 welches AFR-Messgerät verwendest Du denn bzw. welches kannst Du empfehlen?
 
 Danke und Gruß,
 
 Tobias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Das hier hab ichhttps://www.ebay.de/itm/52mm-Lambda-Anze...2ec3ea3552 
wobei die Sonde halt am wichtigsten ist. Der restliche Kram da dran ist Billigzeug.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 1969, Screaming Yellow Kennzeichen: 066473581384 Corvette-Generationen:  
	
	
		Grüss Euch Männer, 
Robert, hoffe für Dich, dass Ihr Das Problemchen bis zu den ersten Treffen, lösen könnt,
 
aber wie man sieht, mit Markus hast ja den perfekten Meister, wie Du sagst an der Hand.
       
Schöne Grüsse  Peter        ![[Bild: 13085634zg.jpg]](https://up.picr.de/13085634zg.jpg)  ![[Bild: 13243588fi.jpg]](https://up.picr.de/13243588fi.jpg)  
 Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ist wahrscheinlich unnötig zu erwähnen, aber auf Nebenluft habt Ihr das System überprüft?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Eine Sache war mir aufgefallen, und zwar am ported Vacuumanschluss ist ein Schlauch angeschlossen der beim Wischermotor auf der Beifahrerseite in den Innenraum führt.Den habe ich aber ganz vergessen abzustecken weil wir unterwegs keinen Blindstopfen dabei hatten. Durch die 1mm Bohrung wird auch vermutlich nicht so viel Luft reingezogen dass es solche Probleme verursacht.
 Aber was ich noch gern wissen würde wäre, wozu diese Unterdruckleitung gut ist.
 @Robert: eigentlich egal was es ist gehört es auf Manifold umgeklemmt.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Markus, Du bist der McGyver Gott    
Bin ich froh, dass Du die Vorgehensweise beschrieben hast, bei wären wahrscheinlich einige Dings und bums als Wörter gefallen, um die Einzelheiten zu beschreiben.
 
Was meinst Du mit Nebenluft Frank? Sry, wenn ich dämlich frage.
 
Gibts keine Meinung von unseren Spezialisten hier? Heinz, jörg, und alle anderen Vergasergötter?     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Tja Markus, nette Sache son triple Teilchen, aber leider hab ich keinen Goldesel, für das Geld könnte ich mir auch gleich den Demon schießen...
	 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Was meinst Du mit Nebenluft Frank?
 
Luft soll nur durch den Vergaser in den Motor. Wenn dieser aber nun unten rum krumm ist, die Dichtung unten defekt ist oder eben die Dichtungen der Ansaugspinne, dann saugt er durch diese Undichtigkeiten Nebenluft. Und in diesem Fall kannst Du am Vergaser rumfummeln so lange Du willst, es wird sich kein vernünftiges Ergebnis einstellen lassen. 
 
Also - eventuelle Nebenluft entweder mit Bremsenreiniger oder Muttis Blumenbestäuber gefüllt mit Wasser prüfen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 503 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Ellwangen Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, rally red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich könnte mir vorstellen, dass mal eine Unterdruckleitung ins Innere gelegt wurde, um den Unterdruck bei allen Fahrsituationen für eine bessere Abstimmung von Vergaser, insbesondere für das richtige Power Valve zu finden. Für die Unterdruckverstellung der Frühzündung ist es wohl nicht, die ist ja nicht angeschlossen wie zuendler sagt.
 Gruß, Tobias
 
		
	 |