| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Bez. Braunau Baureihe: C5, Coupe Baujahr,Farbe: 2004, Millenium Yellow Kennzeichen: BR-468 AH Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, meine Cross Fire hat den Geist aufgegeben. Dazu folgendes : Ich hatte schon mehrmals Startprobleme und musste beim Anlassen das Fuel Pump Relay Mit der Hand auf kontakt bringen um sie zum Laufen zu bringen, das wurde mir zu blöd und suchte nach einer Lösung.  
Ich legte nun vom VATS Relay (Wegfahrsperre) vom Grün/Weissen Draht ein Kabel auf das Grün/Weisse Kabel des Fuel Pump Relays. Soweit so Gut. Angesprungen für ca 5 Sekunden, dann wieder weg. Das ganze ungefähr 5 mal. Jetzt hab ich alles wieder in Originalzustand Versetzt und nun Wollen die zwei INJEKTOREN der Cross Fire keinen SPRITT mehr einspritzen.  
Weiß jemand Rat wie ich wieder Spritt in den Motor kriege??? Übrigens: Benzinpumpe Arbeitet, nach jedem Startversuch hört man sie noch einige Sekunden surren.   
Also entweder hab ich beide Injectoren zerstört oder das EMC, kann man die einspritzdüsen Testen?? Bitte um Hilfe von einem Cross Fire Experten! DANKE LG
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 da muss aber auch noch in der Nähe ein Sicherungshalter mit Sicherung sein.
 Schon mal nachgeschaut, ob díe Sicherung und der Halter nicht korrdiert sind?
 
 War bei meiner 82er des öfteren ein Problem.
 
 Ansonsten hast Du nur die Cjhance durch den Tausch des ECM rauszubekommen, ob es daran liegt.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Bez. Braunau Baureihe: C5, Coupe Baujahr,Farbe: 2004, Millenium Yellow Kennzeichen: BR-468 AH Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die schnelle Antwort, also die Sicherung ist eine 10 Amper gewesen, da hab ich auch schon eine art wackelkontackt gehabt also hab ich Sie Rausgeflemmt und durch eine neue 15 Amper mit anderer Halterung Getauscht. kannst du mir sagen wieso die Injektoren nicht mer einspritzen und ob man sowas wie Wiederstand oder so Testen kann.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Die beiden Injektoren bekommen die Sequenz vom ECM !
 Erst das ECM testen. Das beide Einspritzdüsen defekt gehen, ist eher unwahrscheinlich.
 Die sind sehr robust.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Der Widerstand zwischen beiden Kontakten der Einspritzdüse sollte über 15 sein, wenn ich mich richtig erinnere.    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Bez. Braunau Baureihe: C5, Coupe Baujahr,Farbe: 2004, Millenium Yellow Kennzeichen: BR-468 AH Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich weiss nicht ob das korrekt ist aber ein Nachbar der Glücklicherweise Elektriker ist hat vom Steuergerät weg die beiden Ausgänge gemessen laut Schaltplan, das Steuergerät schickt 12V aus und auf einem der Kabeln auf den Injektoren ist auch 12 V.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Bez. Braunau Baureihe: C5, Coupe Baujahr,Farbe: 2004, Millenium Yellow Kennzeichen: BR-468 AH Corvette-Generationen:  
	
	
		Da war ich nicht sicher, der wiederstend ist so 1,4 oder 1,5 Ohm. Was bedeutet das
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Bez. Braunau Baureihe: C5, Coupe Baujahr,Farbe: 2004, Millenium Yellow Kennzeichen: BR-468 AH Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab gerade nochmal gemessen Wiederstand beider Injectoren = 1,5 Ohm, GUT oder SCHLECHT
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Österreich, Bez. Braunau Baureihe: C5, Coupe Baujahr,Farbe: 2004, Millenium Yellow Kennzeichen: BR-468 AH Corvette-Generationen:  
	
	
		Wollte mir schon ein neues ECM bei Ecklers bestellen kostet so um 130 Euronen, wie kann ich das Alte ECM Testen, will ja nicht unnötig Geld verprassen, und natürlich auch alles probieren um andere Fehler auszuschließen, zum schluss ist es das Zündschloss oder doch die Wegfahrsperre
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Also auch demnach https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ritzd%FCse 
zu folge, sind Deine Werte mehr als bescheiden    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 |