| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C6 ZO6 Baujahr,Farbe: 2008 Rot Kennzeichen: LN Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Ich habe folgende Frage:
 
 Ich war gestern mit meiner Corvette Z06 BJ 2008 beim Service, Ölwechsel ...
 
 7 Liter waren jetzt auf der Rechnung verbucht ...
 
 Wie viel gehört jetzt eigentlich wirklich rein???
 
 Und wie wird jetzt gemessen? Bei laufendem oder nicht laufendem Motor?
 
 Wenn ich bei 80 Grad, 5 min warte und dann bei nicht laufendem Motor messe,
 zeigt mir mein Öl-Messstab nämlich nichts an!!!
 
 Bei laufendem natürlich schon!!
 
 DAnke für Eure Hilfe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.493 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei sieben Litern wundert mich das nicht, dass der Ölstab nichts anzeigt.
 Die korrekte Ölmenge wurde doch gerade erst vor ein paar Tagen hier besprochen.
 
 Geh mal mit "quart" in der Suchfunktion auf die Reise.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2012
	
	 
 Ort: Jünkerath Eifel Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: Victory Red Kennzeichen: DAU ZO66 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann sollte auch zu wenig drin sein!    
In der Z bis 2007 sind ja schon 7,6 drin. Ab der 2008er sogar mehr! Steht aber in der Bedienungsanleitung! Richtet sich auch danach ob du ne 08er Zulassung oder 08er Modell hast! 
Hatte letzte Woche selber Ölwechsel gemacht und hab ziemlich genau 7,6 ltr. bei meiner reingefüllt was auch genau der Füllmenge entspricht! 
 Also wenn die nur 7 ltr. rein gemacht haben ist das auf jeden fall viel zuwenig!!!!!!
	
Grüße aus der Eifel 
Wollo    
__________________
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Roland,
 7 liter sind auch zu wenig. Wenn der meßstab nichts anzeigt-messung bei nicht laufendem motor-dann liegt der füllstand im tank ganz einfach unterhalb des endes des meßstabes. füll in halbliter schritten ein bis es paßt.
 
 gruß Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.458 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Roland, 
 du weißt aber wie man bei der Z06 den Ölstand messen muss?
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Schon erstaunlich, welche Unkenntnis bei den Z06 Besitzern bei der Ölstandskontrolle herrscht. Sollteeigentlich das erste sein über das ich mich als frischgebackener Besitzer informiere,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C6 ZO6 Baujahr,Farbe: 2008 Rot Kennzeichen: LN Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Leute ... Zitat:Original von Ralf. P.Hallo Roland,
 du weißt aber wie man bei der Z06 den Ölstand messen muss?
 Gruß
 
Ja Ralf. P. ...
 
Der Motor muss Betriebstemperatur haben. Das Fahrzeug muss ebenerdig stehen. Nach dem Abstellen des Motors 5min warten. Jetzt ist das Ölreservoir gefüllt und die Messung kann durchgeführt werden.
 Zitat:Original von Popey
 Hallo Roland,
 7 liter sind auch zu wenig. Wenn der meßstab nichts anzeigt-messung bei nicht laufendem motor-dann liegt der füllstand im tank ganz einfach unterhalb des endes des meßstabes. füll in halbliter schritten ein bis es paßt.
 gruß Uwe
 
Danke Uwe ...
 
Ich hab jetzt mal 1 Liter hinzugefügt ... Später wieder gemessen und jetzt zeigt mir der Ölmaßstab endlich was an ... Aber noch immer deutlich zu wenig ... Heute werd ich nochmal einen halben Liter hinzufügen (muß aber erst einen kaufen), dann sollts passen ...
 Zitat:RainerRSchon erstaunlich, welche Unkenntnis bei den Z06 Besitzern bei der Ölstandskontrolle herrscht. Sollte
 eigentlich das erste sein über das ich mich als frischgebackener Besitzer informiere,
 Gruss RainerR
 
Hallo RainerR ...
 
Du hast schon recht ... nur ich habe mich ja drüber informiert!  
Und zwar in der Fachwerkstatt!!! 
Ich habe vorgestern Service in der "Fachwerkstätte" gemacht ... und der ServiceLeiter hat gsagt ... "Messen bei LAUFENDEM Motor" ... 
 
Das ist mir aber spanisch vorgekommen. Und deswegen habe ich hier jetzt nochmal nachgefragt ... 
Und es wurde eindeutig um ca. 1,5 bis 2 Liter zu wenig eingefüllt!!! 
Ob jetzt überhaupt 7 Liter reingefüllt wurden, weil 7 Liter auf der Rechnung stehen, ist natürlich auch so eine Frage ...
 
Danke an alle und lg
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2012
	
	 
 Ort: Jünkerath Eifel Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: Victory Red Kennzeichen: DAU ZO66 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was ist denn das für ne Fachwerkstatt?????    
Aber keine Corvette Fachwerkstatt, oder??!!    
Denke die haben nur Trockensumpf gehört und wie beim alten luftgekühlten Porsche bei laufendem Motor den Ölstand geprüft! Tztztz.......
 
Unbedingt Werkstatt wechseln! :kreuz:
	
Grüße aus der Eifel 
Wollo    
__________________
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Da sieht man mal wieder wie wertvoll dieses Forum und die Hilfsbereitschaft der Mitglieder ist,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C6 ZO6 Baujahr,Farbe: 2008 Rot Kennzeichen: LN Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wollo8Was ist denn das für ne Fachwerkstatt?????
  
 Aber keine Corvette Fachwerkstatt, oder??!!
  
 Denke die haben nur Trockensumpf gehört und wie beim alten luftgekühlten Porsche bei laufendem Motor den Ölstand geprüft! Tztztz.......
 
 Unbedingt Werkstatt wechseln! :kreuz:
 
Auf der Homepage meiner Grazer Werkstatt steht ...
 
--- 
Auch als Vertragswerkstatt für GM (US-Cars), Cadillac, Corvette 
können wir Ihnen einen Rundum-Service anbieten. 
---
 
Wenn das mit dem Werkstatt wechseln so einfach wäre ...  
Vl kann mir ja jemand eine gute Vertragswerkstatt empfehlen ... in der Steiermark :-)
 
lg
	 
		
	 |