Beiträge: 3.127 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von taipan66 
Danke für die schnelle Antwort...hat leider nicht funktioniert......   
Wie testest du denn eigentlich, ob es funktioniert?   
	 
	
	
Gruß, Robert    
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von taipan66 
Danke für die schnelle Antwort...hat leider nicht funktioniert......   
Was meinst du damit, konntest du die Funktion nicht einschalten oder ist sie eingeschaltet und die der Wagen verriegelt sich trotzdem nicht? 
Falls letzteres der Fall würde ich auch erst einmal die Batterie des Handsenders tauschen.
 
Gruß Thomas
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Fürs Verriegeln kann die Batterie doch nicht entscheidend sein, höchstens fürs Entriegeln. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Könnte ich mir schon vorstellen, da auch beim Verriegeln das Auto den Sender erkennen muss (bzw. feststellen muss, dass er sich entfernt hat). 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 149 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2007 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, velocity yellow
    
  
	
 
	
	
		Hm, der Sensor (Empfänger) im Fahrzeug prüft, ob jemand mit FOB (Sender) zum Fahrzeug kommt (Zustand verriegelt) oder ob jemand im Fahrzeug ist (Zustand entriegelt) und das Fahrzeug verläßt und sich mit FOB entfernt. Sollte da nicht der Zustand der Batterie im Sender bei beiden Aktionen eine Rolle spielen? 
 
Gruß, Peter.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Müsste es sich dann aber nicht auch in anderen Situationen bemerkbar machen, wenn die Batterie schwach wird oder ist? 
 
Wenn dem so ist, müsste bereits die Meldung beim Ausmachen des Fahrzeugs kommen, dass er die FOB nicht erkennt und nach Aus / Betrieb fragt. 
 
Das letzte, wo eine schwache Batterie Probleme machen dürfte, ist meiner Meinung nach jedenfalls das automatische Verriegeln. 
 
Andererseits lässt sich das am allerschnellsten mittels einer neuen Batterie prüfen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 149 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 07/2007 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, velocity yellow
    
  
	
 
	
	
		Das stimmt, JR, war bei mir so. Zuerst ging das Fahrzeug nicht beim ersten Zug am Griff auf, dann gar nicht mehr, dann auch auf Druck auf den Entriegelungsknopf am FOB nicht mehr. Dann musste ich den FOB zum Öffnen in die Nähe des Handschuhfachs (Scheibe Beifahrerseite) zum Öffnen halten und Knopf drücken. Und dann erst kam die Meldung im DICT mit der Frage beim Abstellen des Motors, das kein FOB erkannt wird und ob tatsächlich der Motor abgestellt werden soll. Aber irgendwie muss das Fahrzeug doch erkennen, ob noch jemand drin sitzt oder zumindest in der Nähe ist. Wenn ich bei abgestelltem Motor die Türe kurz öffne und drin sitzen bleibe, dann die Türe schließe, kommt ein kurzes Hupsignal. So what?    
Gruß, Peter.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 05/2010
	
	  
	
Ort:  Unterlenningen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008 Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallöle zusammen, 
habe die Batterie gerade erst ausgetauscht, daran kann es also nicht liegen.
 
Das testen, ob sie abgeschlossen hat, ist eigentlich ganz einfach (bin zwar eine Frau, aber manchmal nur a bissle bled, net ganz bled)    . Weglaufen, Schlüssel ablegen, a bissle warten und wieder zurück und schauen ob sie zu ist.
 
Ich habe versucht über den Bordcomputer die Einstellung zu ändern, habe aber nichts gefunden, was sich auf den Schlüssel bezieht.
 
Normalerweise öffnet die Vette sich, wenn ich ihr zu nahe komm und sie schließt sich auch wieder wenn ich mich entferne nach einer gewissen Zeit. 
 
Die Vette zeigt im Bordcomputer nicht an, dass die Batterie des Handsenders alle ist. Die vom Zweitschlüssel war alle, sie hat aber nicht gemeckert.
 
Habe nun versucht, wenn ich den  Knopf zur Verriegelung einige Zeit gedrückt halte, ob sie sich dann selber programmiert, hat aber auch nicht geklappt.  
Wenn ich mich entferne und auf den Schließknopf drücke, dann schließt sie sich. Sie macht das nur nicht mehr automatisch……so ein Luder…..   
Liebe Grüße 
Jeani
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen
Baureihe:  C 6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2006 Velocity-Yellow
Kennzeichen:  RE - C 606
Baureihe (2):  C 3 Pace Car 25 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  1978 Black / Silver
Kennzeichen (2):  RE - CO 378 H
Baureihe (3) :  C 4 35 Anniversary
Baujahr,Farbe (3) :  1988 Triple White
Kennzeichen (3) :  RE - CO 488 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo tapian 66    
schon mal versucht, den Handsender in die entsprechende Vorrichtung 
 
im Handschuhkasten anzudocken ??
 
viele Grüße   
Andreas   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:....Ich habe versucht über den Bordcomputer die Einstellung zu ändern, habe aber nichts gefunden, was sich auf den Schlüssel bezieht.... 
Da möchte ich noch einmal einhaken, da sich dr Satz so anhört als hättest du die Funktion nicht gefunden.
 
Wenn du im Wagen mit eingeschalteter Zündung sitzt und so oft auf die "Option" Taste drückst bis die Anzeige "Passive Türverriegelung" erscheint, hat dahinter "ein" oder "aus" gestanden?
 
Wenn dort "Passive Türverriegelung ein" stand liegt ein Fehler vor, steht dort "Passive Türverriegelung aus" musst du sie durch drücken der "Reset" Taste erst aktivieren.
 
Ist sie nun eingeschaltet, ausgeschaltet oder weißt du es nicht?
 
Gruß Thomas
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	 
 |