| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11Sieht Super aus Heribert
    
@Ingo danke für das Lob und den Respekt gebe ich an Dominic und Birger weiter 
mir gefällt es natürlich auch, vor allem ist der Öffnungswinkel viel kleiner,was  
noch zu erwähnen ist,ich bezeichne die Verkleidung mal als Brille,diese ist mit Seiden- 
matten Karbon überzogen worden,gleich ähnlich wie der Spoiler.
	 
 L.G. Heribert
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.781 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Köln am Rhein Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 73 blau Baureihe (2): C3 Coupé Baujahr,Farbe (2): 77 blau Baureihe (3) : C5 Coupé Baujahr,Farbe (3) : 2001 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Heribert, 
sieht super aus !
 
Und stimmt, die Schuhkartons gefallen mir von Tag zu Tag auch weniger.....     
.....bald ist ja wieder Weihnachten    
Jrooss us Kölle      Mainhard        
(Mitglied im Double GTC)
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Ich war bei dem Einbau dabei  
Hoffentlich hast du die beiden nicht zu sehr abgelenkt      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die beste Lösung. Von der Lichtausbeute und rein optisch sowieso. 
Ich werds auch irgendwann tun... dauert bei mir halt immer bißchen länger.    
Die Schuhkartons nerven einfach und bringen nicht mehr Licht, als ne einfache Taschenlampe... und über die Froschaugen-Scheinwerfer braucht man auch kein Wort zu verlieren.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Moers, NRW Baureihe: Nissan GT-R Baujahr,Farbe: 2013, blaub/gelb Kennzeichen: MO-HQ18 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Lichtausbeute der Originalen ist wirklich schon unverschämt schlecht. Das allein ist schon ein starkes Argument für diese schön modern aussehenden Scheinwerfer.
 Bei mir kann kann man allerdings an einer Hand abzählen, wann ich die Scheinwerfer überhaupt mal aufgeklappt habe, da ich meist nur an sonnigen Tagen die Lady spazieren fahre.
 Dafür steht der Preis dann sicher nicht im Verhältnis.
 
 Was solls denn überhaupt jetzt letztendlich kosten inkl. Einbau?
 
 Gruß
 Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---- mit das beste was man einer C5 antuen kann     
Sieht echt Spitze aus. !
 
Hast Du richtig gemacht Heribert.
    H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		@Heinz, 
du bist ja schon immer der Meinung gewesen so wie einige User und auch ich 
das die original Laternen nichts taugen.Meistens ist es ja auch so das ich bei Tag 
gefahren bin und im Dunkeln dann dem entsprechend  anpassend und auch anstrengend. 
Eine Bastellösung wäre mir zu unsicher gewesen,da ja sonst auch die Betriebsanleitung 
erlischt. 
Deshalb auch diese Lösung von den beiden Jungs die relevanten Teile haben eine EU 
Prüfnummer und da muß dann auch nichts eingetragen werden laut TÜV Prüfer. 
Danke für deine Meinung,hab sie wohl wollend aufgenommen.   
 L.G. Heribert
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 |